BlowOff Ventil und es geht doch!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. November 2003 10:15
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Natürlich geht es irgendwie. Es gibt wohl kaum was, was nicht geht.
Aber mit plug and play is nicht!!! Und wenn man die Fahrweise dem DV
anpasst gehts auch.
Falsch einzubauen gibt es da wohl kaum was (obwohl es ja nichts gibt was es nicht gibt
)
Aber wie schon gesagt: "plug and play" Geht NICHT!
Theorie und Praxis...
Gruß Timo
Aber mit plug and play is nicht!!! Und wenn man die Fahrweise dem DV
anpasst gehts auch.
Falsch einzubauen gibt es da wohl kaum was (obwohl es ja nichts gibt was es nicht gibt
Aber wie schon gesagt: "plug and play" Geht NICHT!
Theorie und Praxis...
Gruß Timo
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. November 2003 10:15
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
wenn ich die dinger verkaufen würde, würd ich das auch sagen....
aber mal ne andere frage: du verkaufst auf deiner hp die wasser/alkohol kühlung für turbos....sind es wirklich 650 euro, die du dafür verlangst oder zeigt mir der internet explorer was falsches an....is nämlich noch win 95 drauf und der kommt deshalb nicht mit allen seiten klar...
aber mal ne andere frage: du verkaufst auf deiner hp die wasser/alkohol kühlung für turbos....sind es wirklich 650 euro, die du dafür verlangst oder zeigt mir der internet explorer was falsches an....is nämlich noch win 95 drauf und der kommt deshalb nicht mit allen seiten klar...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. November 2003 10:15
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@master328
Geschlossene funktionieren einwandfrei, aber bei der Sache mit dem Stopfen sind wohl hier alle Formumsmitglieder mit nem 1.8T unfähig das richtig einzubauen, sonst würde es wohl funktionieren????
Am besten du benutzt mal die Suche und liest dich richtig ein. Was die Bewertungen angeht darauf geb ich nix!
Ich habe nie gesagt dass die DVs nicht funktionieren!!!
Aber in Kombination mit dem 1.8T im Octi bringts NOTLAUF!!!
Gruß T
Geschlossene funktionieren einwandfrei, aber bei der Sache mit dem Stopfen sind wohl hier alle Formumsmitglieder mit nem 1.8T unfähig das richtig einzubauen, sonst würde es wohl funktionieren????
Am besten du benutzt mal die Suche und liest dich richtig ein. Was die Bewertungen angeht darauf geb ich nix!
Ich habe nie gesagt dass die DVs nicht funktionieren!!!
Aber in Kombination mit dem 1.8T im Octi bringts NOTLAUF!!!
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. November 2003 10:15
Beim Betrieb von offenen Blow Off Ventilen kommt es bei ALLEN Fahrzeugen mit Luftmassenmesser nach dem Abblasevorgang zu einer leichten Überfettung des Gemischs. Das ist im Fahrbetrieb kaum spürbar. Ich fahre die Ventile auch bei mir im Fahrzeug mit Luftmassenmessung, man merkt kaum einen Unterschied zu den geschlossenen Ventilen, ausser dass der Sound gigantisch ist! Einen Leistungsverlust gibt es keinesfalls, da das Ventil unter Last geschlossen ist. In den Notlauf geht das ECU NUR wenn die Ventile im Leerlauf beispielsweise offen stehen, was auf keinen Fall so sein darf. Bei allen alten 1.8t, ich meine die die noch kein elektrisch gesteuertes Bypassventil haben, funktionieren die offenen Blow Off Ventile bei richtiger Einstellung einwandfrei und erzeugen den gewünschten Effekt. Ich kann mir es nur so erklären, dass die Einbauanleitungen anderer Blow Offs Schrott sind, oder dass manche Leute meinen, die Anleitung nicht lesen zu müssen.
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
du tailor...es ist sinnlos!!!! wir sind halt alle unfähig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sagen wir es mal so: wenn du ein produkt verkaufst, würdest du auch nicht sagen, dass es eigentlich nicht funktioniert.

sagen wir es mal so: wenn du ein produkt verkaufst, würdest du auch nicht sagen, dass es eigentlich nicht funktioniert.
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. November 2003 10:15