wenn so eine Versicherung (was anderes isses letztendlich nicht) nicht kostendeckend ist, dann wurde sie entweder vorher schlecht kalkuliert oder die Qualität der versicherten Fahrzeuge lässt zu wünschen übrig.........
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße
Torsten
Und? In beiden Fällen hätte ich recht. Aber mir wäre die 1:1-Verländerung der Herstellergarantie ohne Diskussionen auch recht. Ich habe die 15% Ersparnis bewusst liegen lassen und nicht direkt nach Kauf abgeschlossen. Vielleicht war das doppelt richtig jetzt.TorstenW hat geschrieben:Moin,
wenn so eine Versicherung (was anderes isses letztendlich nicht) nicht kostendeckend ist, dann wurde sie entweder vorher schlecht kalkuliert oder die Qualität der versicherten Fahrzeuge lässt zu wünschen übrig.........![]()
Grüße
Torsten
Das wäre auch mir einen geringen bis mittleren Aufpreis wert, der sicherlich gerechtfertigt ist, da bei Garantie bis 20000 km das Risiko, Garantie leisten zu müssen vielleicht nicht exponential, aber doch deutlich ansteigt....Aber mir wäre die 1:1-Verländerung der Herstellergarantie ohne Diskussionen auch recht.
was mich dabei auch bissi wundert, daß hier SAD, oder zumindest die Skoda AH unterschiedlich handhaben. der eine hat´s über die skodabank, der nächste über die DEVK, andere wieder über die VVD -> Allianz....ThomasB. hat geschrieben:BS-Toni hat geschrieben:also hier muss bei kaläu irgendwie nen irrtum vorliegen, oder eine verwechslung etc. zumindest kann ich es mir irgendwie nicht erklären.
Du solltest den Thread komplett lesen. Zum 1. Januar wurde die LT geändert. Bei meinem 1.8er kostet sie nun, bei 22.500km/Jahr anstatt € 435.- über € 730.- .![]()
Sei also froh, dass Du das im Dezember noch abgeschlossen hast.