Tagchen!
Hab mal ne allgemeine Frage zum Bedienteil der Climatronic:
aquaduct hat mir mal geschrieben:
aquaduct hat geschrieben:
- immer wenn Econ dasteht, ist der Klimakompressor ausgeschalten (temperaturunabhängig)
- immer wenn Auto oder! "nichts" dasteht, läuft der Klimakompressor mit - (bei unter ca. 4 Grad Celsius aber wiederum nicht - Vereisungsschutz)
Es steht aber trotz dessen dann Auto oder nichts da, aber die Magnetkupplung ist nicht angezogen und außerdem laufen die beiden Kühlerlüfter nicht mit.
Soweit so klar.
Wenn da also "AUTO" steht, wird alles automatisch geregelt und Klima rennt mit (ausgenommen <4 °C) - logisch. Wenn da "ECON" steht und ich hab keine Gebläse- oder Luftverteilungstaste gedrückt, ist auch noch alles im Automatik-Modus, aber ohne Klima. Wenn ich eine der Tasten gedrückt habe, dann bin ich komplett manuellen Modus.
Wenn da jetzt aber " "(nichts) steht, ist da auch irgendwas im Automatik-Modus oder ist das auch ein komplett manueller Modus, nur mit Klima?
Ich frage deswegen, weil ich das nicht mag, wenn mich im Sommer die Luftaustrittsdüsen direkt mit kalter Luft anblasen - bin leider sehr schnell verkühlt. Hab bislang immer die Klappen bei den Düsen fast senkrecht gestellt - hat auch so halbwegs funktioniert. Anlässlich der neulichen Reparatur meiner Klima (Tausch Kondensator und Trockner) hat mir meine Werkstatt folgendes gesagt: im Modus, wenn nichts steht, wird trotzdem alles automatisch geregelt, nur kann ich in dem Fall bestimmen, wo die Luft hinblasen soll. Ich kann so z.B. bestimmen, dass die kalte Luft auf die Windschutzscheibe blasen soll - hat eine bessere Kühlwirkung als wenn ich die Luftaustrittsdüsen fast senkrecht stelle, nur damit mich die kalte Luft nicht anbläst. Habs noch nicht ausprobiert, da ich nur selten längere Strecken fahre, um das ausgiebig zu testen - hoffe daher auf Antworten von euch, da ich durch die Suche nicht schlauer geworden bin...
Vielen Dank im Voraus und lg - STEFAN