nicht nötig, wenn die Werkstatt vorher nachdenkt. Wenn man das Federbein nach oben aus dem Radlagergehäuse zieht und unten nicht die 3 Schrauben vom Traggelenk aufmacht, sondern den Traggelenkzapfen aus dem Radlagergehäuse zieht, verstellt sich der Sturz (und damit auch die Spur) nicht.WILLY-WACKEN hat geschrieben: Die Werkstatt baut dazu auch gerne mal das ganze Radlagergehäuse aus, dadurch sollte dann auch die Spur neu eingestellt werden...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
wird natürlich unten das Traggelenk aus dem querlenker gezogen (weils einfacher ist) hast du recht, dann ist die Spur einzustellen.
Mit Heim-Mitteln wird sichs aber nicht machen lassen, brauchst eine Presse fürs Lager.