DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Januar 2011 18:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 CR TDI DSG7
- Kilometerstand: 22222
- Spritmonitor-ID: 449581
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Also ich hab beim DSG6 bergab mit "N" immer die Schwerkraft ausgenutzt bis ich die nötige Geschwindigkeit hatte und dann auf "D" gestellt. Bei stärkerem Gefälle habe ich dann auch "S" benutzt.
Der 140 PS starke Motor hatte anders selbst bergab immer hohen Momentanverbrauch angezeigt.
Bei meinem Neuen (DSG7) werde ich wahrscheinlich auch so verfahren. Das Auto sollte ja ein paar Sekunden im Leerlauf auf alle Fälle aushalten
Der 140 PS starke Motor hatte anders selbst bergab immer hohen Momentanverbrauch angezeigt.
Bei meinem Neuen (DSG7) werde ich wahrscheinlich auch so verfahren. Das Auto sollte ja ein paar Sekunden im Leerlauf auf alle Fälle aushalten
Elegance FL, Supreme Ledersitze, Xenon, Kurven- und Abbiegelicht, Abblendbarer Aussenspiegel Fahrer, Anhängerkupplung abnehmbar,Schlechtwegepaket, Standheizung Helsinki
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Logisch, da bei Stellung "N" die Schubabschaltung außer Kraft gesetzt wird, aber macht mal weiter so & hofft Ihr spart oder schohnt irgend etwas!
Gruß!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Januar 2011 18:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 CR TDI DSG7
- Kilometerstand: 22222
- Spritmonitor-ID: 449581
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Ach Leute. Irgendwie muss man es wohl immer ganz genau beschreiben.
Also hier mal mit einem Beispiel:
Bergkuppe mit 30 km/h Beschränkung danach sind bei der Abfahrt 70 km/h erlaubt.
Bei 30km/h war man im DSG6 im 3 Gang und man konnte beim DSG6 mit dem Gaspedal einfach nicht so sanft beschleunigen wie mit der Schwerkraft(Schwerkraft: 0,9 l/100km Momentanverbrauch, mit dem Gaspedal 8,5 l/100km Momentanverbrauch, bei nervösem Gasfuss auch 99l/100km bis man dann endlich im 6 Gang dahinrollt)
Also hier mal mit einem Beispiel:
Bergkuppe mit 30 km/h Beschränkung danach sind bei der Abfahrt 70 km/h erlaubt.
Bei 30km/h war man im DSG6 im 3 Gang und man konnte beim DSG6 mit dem Gaspedal einfach nicht so sanft beschleunigen wie mit der Schwerkraft(Schwerkraft: 0,9 l/100km Momentanverbrauch, mit dem Gaspedal 8,5 l/100km Momentanverbrauch, bei nervösem Gasfuss auch 99l/100km bis man dann endlich im 6 Gang dahinrollt)
Elegance FL, Supreme Ledersitze, Xenon, Kurven- und Abbiegelicht, Abblendbarer Aussenspiegel Fahrer, Anhängerkupplung abnehmbar,Schlechtwegepaket, Standheizung Helsinki
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 6. August 2007 11:32
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Und wenn an der Kuppe manuell in den 6/7. Gang schaltest, dann wäre die Schubabschaltung aktiv und du brauchst nicht mal die 0,9L
------------
Aber sind wir jetzt nicht schon total OT? Weil das Thema wär ja "Getriebeschaden bei rollen in "N" - und nicht Sparmeisterpfennigfuchserwettbewerb.
Dir ist aber schon klar, dass damit trotzdem Sprit verbrauchst, wenn aber in "D" hinrollst die Schubabschaltung aktiviert ist und es dann 0,0L bis zum Stillstand sind?BS-Toni hat geschrieben:...mach ich auch so. wenn ich an eine kreuzung komme und 50m vor mir schaltet die ampel auf rot, dann rolle ich auch mit N ran und bleib stehen.
------------
Aber sind wir jetzt nicht schon total OT? Weil das Thema wär ja "Getriebeschaden bei rollen in "N" - und nicht Sparmeisterpfennigfuchserwettbewerb.
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Oh Mann, hier sind ja wieder Experten am Werke...
Das gesuchte Wort heißt übrigens "Hangabtriebskraft" und nicht "Schwerkraft".
Ich hab das 6-Gang-DSG und schalte so gut wie nie auf N; eventuell mal auf der Hebebühne.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das gesuchte Wort heißt übrigens "Hangabtriebskraft" und nicht "Schwerkraft".
Ich hab das 6-Gang-DSG und schalte so gut wie nie auf N; eventuell mal auf der Hebebühne.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Januar 2011 18:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 CR TDI DSG7
- Kilometerstand: 22222
- Spritmonitor-ID: 449581
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Offtopic:
Ohne Gas will DSG da zurück in den 2 Gang. Daher "N" bis dass die nötige Geschwindigkeit erreicht ist für den 6. Gang und dann wird die Schubabschaltung verwendet. Ohne solche Tricks sind eine Reichweite von 1000km mit einem Tank im Hügelland mit dem 2.0 PD DSG einfach nicht drinnen.
Wenn ich so an die Bergkuppe ankomme habe ich so 1300 U/min drauf, da verweigert Dir das DSG manuell hochzuschalten.Und wenn an der Kuppe manuell in den 6/7. Gang schaltest, dann wäre die Schubabschaltung aktiv und du brauchst nicht mal die 0,9L
Ohne Gas will DSG da zurück in den 2 Gang. Daher "N" bis dass die nötige Geschwindigkeit erreicht ist für den 6. Gang und dann wird die Schubabschaltung verwendet. Ohne solche Tricks sind eine Reichweite von 1000km mit einem Tank im Hügelland mit dem 2.0 PD DSG einfach nicht drinnen.
Elegance FL, Supreme Ledersitze, Xenon, Kurven- und Abbiegelicht, Abblendbarer Aussenspiegel Fahrer, Anhängerkupplung abnehmbar,Schlechtwegepaket, Standheizung Helsinki
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
phhhh, also ich habe bei bergabfahrt mit "D" auch überwiegend 0,0 l Verbrauch stehen. Für die paar Sekunden länger Schubabschaltung da rumzurühren wie wild ist mir zu anstrengend. Dann hätte ich auch ein Schaltgetriebe nehmen können.
Außerdem schalte ich da während der Fahrt gar nichts rum, insbesondere, weil ausdrücklich gewarnt wird auf "R" oder "P" zu geraten. Das ist mir ehrlich gesagt zu heikel um dann vielleicht 10 km weiter zu kommen mit einer Tankfüllung.
Außerdem schalte ich da während der Fahrt gar nichts rum, insbesondere, weil ausdrücklich gewarnt wird auf "R" oder "P" zu geraten. Das ist mir ehrlich gesagt zu heikel um dann vielleicht 10 km weiter zu kommen mit einer Tankfüllung.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Hi!
Gruß!
Dafür & um dem Abschleppdienst (bei Bedarf) die Arbeit zu erleichtern ist diese Stellung auch gedacht!O2005 hat geschrieben:Ich hab das 6-Gang-DSG und schalte so gut wie nie auf N; eventuell mal auf der Hebebühne.
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Re: DSG: Getriebeschaden durch Rollen in Fahrstufe N?
Auf der Autobahn mit 200kmh den Berg runter und auf N rollen lassen bis 80kmh anliegen ist bestimmt nicht gut, wenn man das öfter macht. Andererseits darf man doch das DSG 50km mit 50kmh abschleppen? Also sollte doch - wers mag - im niedrigerem Geschwindigkeitsbereich auf N geschalten werden können.
Sozusagen eine manuelle Segelfunktion. Kann im Spezialfall schon etwas Kraftstoffersparnis bringen.
Sozusagen eine manuelle Segelfunktion. Kann im Spezialfall schon etwas Kraftstoffersparnis bringen.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau