Warnung vor Bosch Heckscheibenwischern Typ "951"
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 13. Januar 2003 12:09
Tja so kann man sich täuschen. Ich dachte eigentlich das liegt vieleicht an der Feder im Wischerarm. Nachdem ich jetzt einen neuen Wischerarm habe hätte ich glatt wieder einen Bosch gekauft. ![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Octavia Combi Elegance Facelift TDI 110PS Blackmagic
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Na, dann war ja mein Thread hier recht nützlich!
Leider hatte keiner die Erfahrungen damit früher gepostet![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Leider hatte keiner die Erfahrungen damit früher gepostet
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ght=#19008
Vielleicht hätte ich damals noch dazuschreiben sollen, daß es bei mir auch der böse Typ 951 war.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Vielleicht hätte ich damals noch dazuschreiben sollen, daß es bei mir auch der böse Typ 951 war.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wischer von SWF
Habe mir für meinen neuen Octi aus guter Erfahrung SWF-Wischer gekauft. Halte ich persönlich für besser als Bosch. Im übrigen, wenn Ihr mal genau auf die Originalen schaut findet Ihr im Kleingedruckten SWF. Aber auch meine Favoriten versagten kläglich auf der hinteren Octi-Scheibe. Unvollständiges Wischen. Habe dann folgende Maßnahme getroffen: Wischergummi mit den Metallbändern herausgenommen und die Metallbänder gedreht. Also diese als Federn wirkende Streifen sind in eine Richtung leicht gebogen. Diese Biegung einfach umkehren, Gummi wieder einschieben und .... die Scheibe wird vollständig gewischt.
Octavia Elegance Combi 1.9 TDi, 81kW, schwarz, bischen Chrom innen und außen, Xenon, Superb-Leuchte, Regensensor, Tempomat, PDC, Komfortblinken, Alarmanlage, Coming Home, Nokia FSE, Becker-Navi 4725
Heckwischer
Hatte nach dem Austausch meiner Heckscheibe durch den freundlichen das Problem dass der Scheibenwischer zwischen 11 und 1Uhr nur noch ca. 10cm wischte. Hab dann festgestellt dass das Wischerblatt der Krümmung der Scheibe nicht folgen konnte und abhob (Skoda Orginal).
Der Meister beim freundlichen meinte, es sei bekannt, man könne aber nichts machen. Ich hab das Blatt dann an den richtigen Stellen nachgebogen, seitdem funzts.
Gruß Horst der allen ein gesundes neues wünscht
Der Meister beim freundlichen meinte, es sei bekannt, man könne aber nichts machen. Ich hab das Blatt dann an den richtigen Stellen nachgebogen, seitdem funzts.
Gruß Horst der allen ein gesundes neues wünscht
Octavia 1.9SLX/110PS TDI, BJ 2000, Combi
- anti-neuwagen
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 13. Januar 2005 23:03
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: 1,9 D 74kW 4x4
- Kilometerstand: 200000
Kleiner Tip zu den Wischern am Heck.
Die Heckscheibe des Octi ist dermaßen gewölbt, daß übliche Scheibenwischer wegen der "normalen" Vorspannung (für leicht gewölbte bzw plane Scheiben) an den Enden abheben.
Einfacher Trick um zum besseren Wischergebnis zu kommen: Wischblatt mit den eingezogene Blechstreifen herausziehen, beide Blechsteifen rausnehmen und wieder so einsetzen, daß der Gummi eine hohle Form bekommt (andersrum gewölbt - gleich gewölbt wie die Scheibe), und den Gummi mit dem Blechstreifen wieder einfädeln und arretieren. Is allerdings nicht für Leute die hierfür 2 linke Händ haben, sonst ist der Gummi kaputt, bevor er ausgefädelt ist.
Die Heckscheibe des Octi ist dermaßen gewölbt, daß übliche Scheibenwischer wegen der "normalen" Vorspannung (für leicht gewölbte bzw plane Scheiben) an den Enden abheben.
Einfacher Trick um zum besseren Wischergebnis zu kommen: Wischblatt mit den eingezogene Blechstreifen herausziehen, beide Blechsteifen rausnehmen und wieder so einsetzen, daß der Gummi eine hohle Form bekommt (andersrum gewölbt - gleich gewölbt wie die Scheibe), und den Gummi mit dem Blechstreifen wieder einfädeln und arretieren. Is allerdings nicht für Leute die hierfür 2 linke Händ haben, sonst ist der Gummi kaputt, bevor er ausgefädelt ist.
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut