Hilfe, Schnee im Innenraum

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von nawarthmal »

Soweit ich das weiß - ich hatte ihm per PN geschrieben, zu welchem AH ich in Berlin fahren würde - hat er das Problem selbst durch Neueinsetzen des Pollenfilters beheben können. Der war wohl schief drin.

Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von mylo_74 »

Brösel hat geschrieben:Ich finde so ein Verhalten auch absolut unterste Schublade. :motz:

Dem Mitglied "mylo_74" sollte solange nicht weitergeholfen werden, bis endlich eine Rückmeldung kommt. :evil:
Ich hasse "Schmarotzer" ......
*grins*. Ich finde es immer wieder interessant, wie man innerhalb dieses Forums miteinander umgeht. Aber der Name sagt alles...Brösel.

Um die Sache nochmal aufzugreifen.....es gibt noch keinen neuen Stand der Dinge. Ich habe mal den Pollenfilter rausgenommen, sauber gemacht und gerade wieder eingesetzt. Hat aber nicht wirklich Punkte gebracht, da beim nächsten Schneegestöber wieder was im Fußraum war. Beim :D in der Sigfiredstrasse habe ich auch angerufen und der nette Mann am Telefon war genauso ratlos wie die in der Hansastr. Er meinte auch, dass man das Auto auseinander nehmen muss um zu schauen wo die Ursache liegt. Ich habe bei solche Aussagen echte Bauchschmerzen, da dies ein teurer Umstand werden kann. Sie nehmen den Hocker auseinander, finden nix....basteln alles wieder zusammen und ich habe 8-9 Monteursstunden zu bezahlen. Ist mir einfach zu risikobehaftet. Fakt ist: Ich weiß mir nun keinen Rat mehr und hoffe das der Schnee für dieses Jahr vorbei ist.

Grüße vom Schmarotzer
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Sör »

Das verstehe ich wiederum nicht! Auf der Kiste ist doch noch Garantie? Wieso sollen da Kosten auf Dich zukommen?
Combi 5E...
Bild
maba

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von maba »

Nicht, wenn er in der Zeit vom 01.-19.01. gekauft wurde :wink:
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von RS200@raceblue »

maba hat geschrieben:Nicht, wenn er in der Zeit vom 01.-19.01. gekauft wurde :wink:
Noch nicht an die neue Jahreszahl (2011) gewöhnt? :wink:
Wenn er keine Lifetime hat, ist die Garantie auf jeden Fall letztes Jahr ausgelaufen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von L.E. Octi »

mylo_74 hat geschrieben:So.....gestern war es dann soweit. Bin nun die Reihen der RS-Fahrer eingetreten. Gebrauchte, schwarze RS-Limo als Benziner mit absoluter Vollausstattung aus Baujahr 4/2008 und 7.880 km. Habe ihn aus Hessen geholt und bin bis jetzt mehr als begeistert.
Thema geklärt. Wird bald 3 Jahre jung.

Und maba meinte bestimmt 2009. Baujahr 2008 kann ja auch Dezember 2008 sein. Erstzulassung und Kauf durchaus 2-4 Monate später.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Brösel »

*grins*. Ich finde es immer wieder interessant, wie man innerhalb dieses Forums miteinander umgeht.
Dass man sich ewig zum Thema nicht mehr äußert, ist mind. genauso interessant :roll:

Der Klügere gibt nach: Mal die Dichtung am Ansaugluftgitter geprüft bzw. den korrekten Sitz des Ansaugluftgitters ? Setzt aber ein wenig Geschick voraus, die Wasserkastenabdeckung zu entfernen.....
Gruß
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von Sör »

Hauptsache erstmal alle draufkloppen!
Wer lesen kann und sich an 2011 gewöhnt hat :wink: ist klar im Vorteil.
Danke L.E. Octi
Combi 5E...
Bild
maba

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von maba »

L.E. Octi hat geschrieben:
Und maba meinte bestimmt 2009. Baujahr 2008 kann ja auch Dezember 2008 sein. Erstzulassung und Kauf durchaus 2-4 Monate später.
Genau! Danke für die Ausrede...Ich habs mit den Jahreszahlen wirklich verbastelt... :rofl:
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, Schnee im Innenraum

Beitrag von mylo_74 »

Brösel hat geschrieben:
*grins*. Ich finde es immer wieder interessant, wie man innerhalb dieses Forums miteinander umgeht.
Dass man sich ewig zum Thema nicht mehr äußert, ist mind. genauso interessant :roll:

Der Klügere gibt nach: Mal die Dichtung am Ansaugluftgitter geprüft bzw. den korrekten Sitz des Ansaugluftgitters ? Setzt aber ein wenig Geschick voraus, die Wasserkastenabdeckung zu entfernen.....

Also ich habe keine Garantie mehr, da er..... wie schon gesagt.....aus dem Baujahr 04/2008 ist. Aber die Idee mit dem Ansaugluftgitter ist gut. Der werde ich mal nachgehen. Hat jemand eine Anleitung wie ich daran komme ??

Grüße Jens
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“