ja genau, die DERZEITIGEN Touranisten fahren auch das alte Modell. Und dieses "ich bin so froh -Gerede" ist doch überall dasselbe. Die müssen das sagen, weil sie ihren Kauf schon getätigt haben. Alle sind sie gleich da.Babyracer hat geschrieben: sind die ersten Modelle auch immer die schönsten. Der neue Toruan z.B. gefällt so ziemlich niemanden der Touranisten.
Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Bora= Golf in Edel... Da ist alles identisch austauschbar, selbst die Front des Bora lies sich 1:1 aufn Golf packen (und dürfte auch beim Occi passen). Ich denke nicht, dass es einen Jetta Combi geebn wird.Der Thüringer hat geschrieben:es gab auch mal, warum auch immer einen IVer Golf Variant und eine Combiversion vom Bora!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Dafür sieht DER aber ziemlich echt und machbar aus. Das Heck kommt mir irgendwie bekannt vor. 1Z oder 1Z FL
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
@Babyracer
Die VW-Front sieht doch geil aus....mir gefällt die an allen Modellen richtig gut. Wo ich ein wenig mit zu kämpfen habe, sind die verspielten Rücklichter mit dem Punkt und dem Bogen....auf dem Golf GTI und dem Polo sieht es nicht schlecht aus, aber auf Sharan und Touran wirken sie zu verspielt und so "krampfhaft designorientiert"...keine Ahnung, irgendwie empfinde ich das so.
Man darf gespannt sein, wie die leuchtenden Rücklichter des Jetta aussehen, zumindest die äußere Form ist in der Tat Audi....da die aber geil aussehen, ist das in meinen Augen kein Problem. Und für die Identität gibt es ja das VW-Logo
Die VW-Front sieht doch geil aus....mir gefällt die an allen Modellen richtig gut. Wo ich ein wenig mit zu kämpfen habe, sind die verspielten Rücklichter mit dem Punkt und dem Bogen....auf dem Golf GTI und dem Polo sieht es nicht schlecht aus, aber auf Sharan und Touran wirken sie zu verspielt und so "krampfhaft designorientiert"...keine Ahnung, irgendwie empfinde ich das so.
Man darf gespannt sein, wie die leuchtenden Rücklichter des Jetta aussehen, zumindest die äußere Form ist in der Tat Audi....da die aber geil aussehen, ist das in meinen Augen kein Problem. Und für die Identität gibt es ja das VW-Logo
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
@babyracer den gibbet aber nur in nordamerica und brasilien. der 4er golf und bora variant sind baugleich, badge engineering halt. für das 5er modell war diese konstellation nicht mehr vorgesehen da deutschland ein Combi markt ist und der bora nur geringe stückzahlen hatte (im vergleich zum golf). dazu kam noch das imageproblem da der "golf stufenheck" als rentner fahrzeuge verschrien ist. in den usa gilt der jetta seit eh und je als sportliches fahrzeug und bmw 3er konkurrent. deswegen ist der jetta in der 6ten generation auch stärker gewachsen und teilt sich nicht mehr den radstand mit dem golf. dort ist der Combi markt wieder zu vernachlässigen (die dosenköppe fahren lieber limo oder pick up). und da der golf variant aus mexico kommt macht man ein jetta schild drauf und fertig ist der jetta sport wagen! kostet weniger als ein neues modell zu entwickeln. der passat wird in zukunft auch einen us ableger bekommen (mehr radstand, etwas länger, dafür kleinerer kofferraum) stand schon in detroit auf der messe. ich finde es geschmacksache, bin eher der Combi als der limo typ. wobei der jetta in natura sehr stimmig aussieht.
macht's gut und danke für den fisch
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Dann schau Dir mal die Rückleuchten vom neuen Passat (B7) an. Ich denke mal, das der Jetta auch dahin tendiert.Oberberger hat geschrieben:... Wo ich ein wenig mit zu kämpfen habe, sind die verspielten Rücklichter mit dem Punkt und dem Bogen....auf dem Golf GTI und dem Polo sieht es nicht schlecht aus, aber auf Sharan und Touran wirken sie zu verspielt und so "krampfhaft designorientiert"...keine Ahnung, irgendwie empfinde ich das so.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Stimmt, der hat sie auch. Hab noch keinen in freier Wildbahn gesehen.
Und wieder Andere sind dahingehend gleich, dass ihnen scheinbar nicht mehr so wirklich Neues einfällt.... Schön, dass ich trotzdem immer noch den Vor-FL schöner finde.... (Sorry, Thüringer, passte gerade in den ZusammenhangUnd dieses "ich bin so froh -Gerede" ist doch überall dasselbe. Die müssen das sagen, weil sie ihren Kauf schon getätigt haben. Alle sind sie gleich da.
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Ich finde den Facelift schöner. Habe den live im Werk im Emden gesehen. Und die Chinesen bauen den in der Lang-Version. Da hast Du Platz hinten drin.Oberberger hat geschrieben:...Schön, dass ich trotzdem immer noch den Vor-FL schöner finde...
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Klar, das ist ja das Schöne, dass da jeder seine eigene Meinung haben darf
Langversion vom Octavia? Das wär was....aber da kann man auch nen Superb kaufen....
Langversion vom Octavia? Das wär was....aber da kann man auch nen Superb kaufen....
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Ich frag mich warum die Chinesen alle Langversionen haben müssen. Die Asiaten sind doch gar nicht so groß... Wahrscheinlich haben die alle kleine Pim..... ups... äh zurück zum Thema. Den Jetta finde ich immer noch ziemlich öde. Nicht so öde, wie die Jettas davor, aber ich würde mich nicht wundern, wenn der eine oder andere Jetta mit Hut und Klopapier auf der Ablage rumfährt.
Ich bin aber auch kein Limousinenfreund....
Ich bin aber auch kein Limousinenfreund....
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11