schau mal ob der richtig fest ist!!! nicht das du nur noch einen bald hast .....( der arm) oder die blätter selber!!!Herr B aus W hat geschrieben:Ich glaub so schnell hat die Mängelliste kein Ende.
Jetzt schlägt der Scheibenwischer vom Beifahrer an den Kotflügel. :motz:
Der graue Octi von Herr B aus W sagt Bye Bye
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. August 2010 16:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 125KW TDI RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
VCDS + RNS 510 Manager DVD-Free
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
Ich schätze mal eher, die haben den zu tief eingesetzt beim Scheibenwechsel.
Das ist ja nur ne Sache von mm.
Hab mein Verkäufer heut schon angerufen, werd ich wohl diese Woche nochmal hin, damit es da nicht noch Lackschäden gibt, außerdem ist das ein häßliches Geräusch jedesmal.
Das ist ja nur ne Sache von mm.
Hab mein Verkäufer heut schon angerufen, werd ich wohl diese Woche nochmal hin, damit es da nicht noch Lackschäden gibt, außerdem ist das ein häßliches Geräusch jedesmal.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Oktober 2010 10:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
In meinem Octavia knackt bzw. scheppert es auch auf der Beifahrerseite. Teilweise sogar wenn ich Radio höre.Offene Mängel:
- 14.01.2011 - Knacken der Türverkleidung Beifahrerseite bei Bässen
Der Ansatz von meinem ist jedoch nun erstmal einen neuen Mittenlautsprecher einzubauen.
Ich bin gespannt, morgen kann ich ihn wieder abholen.
O2 Combi 2.0 TDI | Ambiente | black magic
Bestellt: KW 36
Auslieferung: KW 43
Bestellt: KW 36
Auslieferung: KW 43
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
Bei mir scheint es nicht der Lautsprecher zu sein, knackt auch ohne Musik teilweise.
Und wenn ich die Türverkleidung randrücke ist es weg. Hab auch einmal an der Türverkleidung unten etwas versucht zu wackeln, da hat es geknistert als wenn sich da Kleber löst.
Ich bin mal gespannt, was da passiert wenn ich ihn die Tage wieder hinbringe.
In der Hoffnung das ich danach die Mängel alle abhaken kann.
Und wenn ich die Türverkleidung randrücke ist es weg. Hab auch einmal an der Türverkleidung unten etwas versucht zu wackeln, da hat es geknistert als wenn sich da Kleber löst.
Ich bin mal gespannt, was da passiert wenn ich ihn die Tage wieder hinbringe.
In der Hoffnung das ich danach die Mängel alle abhaken kann.
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
So gestern war mein neues Interface da für die FSE und dann hab ich gleich den Rest mitmachen lassen.
Türverkleidung wurde jetzt nach dem Reperaturleitfaden von Skoda unterfüttert
Scheibenwischer wurde neu eingestellt
Verkleidung der B-Säule richtig montiert
Interface der FSE ausgetauscht, muss ich nur noch testen obs jetzt wirklich funktioniert.
Ansonsten schnurrt das Kätzchen wunderbar, nur der Verbrauch steigt grad etwas. Aber das liegt wohl eher am Wetter, meinem Spaß am fahren und der Kurzstrecke zur Arbeit.
Türverkleidung wurde jetzt nach dem Reperaturleitfaden von Skoda unterfüttert
Scheibenwischer wurde neu eingestellt
Verkleidung der B-Säule richtig montiert
Interface der FSE ausgetauscht, muss ich nur noch testen obs jetzt wirklich funktioniert.
Ansonsten schnurrt das Kätzchen wunderbar, nur der Verbrauch steigt grad etwas. Aber das liegt wohl eher am Wetter, meinem Spaß am fahren und der Kurzstrecke zur Arbeit.
- StegMich
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. November 2010 22:48
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 657021
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
... ach, ist das mit DSG auch nicht besser? - Dann bin ich ja beruhigt!Herr B aus W hat geschrieben:nur der Verbrauch steigt grad etwas
Viele Grüße
Michael
Michael
- Robin H.
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 8. Dezember 2010 07:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
Natürlich auch ein GROSSES Glückwunsch zum neuen Gefährt.Ist das die aktuelle Norm von Skoda so Autos vom Hof zu geben? Da bekommt man ja angst ein neuen zu kaufen. g Robin
R.I.P.23.02.2011!!! 28.02.2011 Wiedergeburt des 1U von ´98
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
Besser war es ja laut Normverbrauch eh nicht.StegMich hat geschrieben:... ach, ist das mit DSG auch nicht besser? - Dann bin ich ja beruhigt!Herr B aus W hat geschrieben:nur der Verbrauch steigt grad etwas
Aber für mich ist es besser, weil man in der Stadt wohl doch mehr dazu neigt den falschen Gang zu nutzen oder ihn doch mal etwas länger ausdreht. Von daher fahr ich mit dem DSG persönlich sparsamer.
Aber das DSG macht im Moment zuviel Spaß, als das man sich da beherrschen kann spritsparend zu fahren.
Bei uns im Ort ist es auch relativ hügelig, das schluckt natürlich auch, man will ja auch nicht den Berg hochkriechen.
Hab einen morgen auch schon 4,8l durch die Stadt gebraucht, da hatte ich aber viel grün und konnte ihn Bergab gut ausrollen lassen. Dennoch war ich nicht langsam unterwegs.
- StegMich
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. November 2010 22:48
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 657021
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
... ja, schon klar - ich ärgere mich ja nur ein wenig, dass ich (weil ich mein Auto schnell brauchte) auf's DSG verzichten musste. Aber nach momentanem Stand der Dinge, dürfte das nicht mein letzter Octavia gewesen sein.Herr B aus W hat geschrieben:StegMich hat geschrieben:Besser war es ja laut Normverbrauch eh nicht.
Den nächsten ordere dann mit 1,4 TDI, 180 PS, 8-Gang-DSG und 3,2 l/100km...
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: Der graue Octi von Herr B aus W
Meiner war schneller da, als ich ihn gebrauchen konnte.
7 Wochen nachdem ich ihn bestellt hatte stand er schon aufm Hof.
7 Wochen nachdem ich ihn bestellt hatte stand er schon aufm Hof.