![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Das erste Bild zeigt aber den Passat
:motz:
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Sorry, falschen Bilderlink in der Zwischenablage gehabt. Jetzt passt es. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich bin dann mal weg.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Das letzte sieht irgendwie aus wie ein verschrumpelter MB-Fake.
...die Embleme bleiben dran.
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Hängt von der Perspektive ab. Die photogeshopten PR-Bilder mit tollem Licht usw. sehen natürlich toll aus.
Der Jetta ist insgesamt weit weg davon häßlich zu sein, er haut mich aber auch nicht um.
![Bild](http://img52.imageshack.us/img52/479/jetta1.jpg)
![Bild](http://img225.imageshack.us/img225/1514/jetta2.jpg)
Letztendlich gibt es dutzende Autos, die (für mich) Designkatastrophen sind, die aber gekauft werden und auf der Straße herumfahren. Da wird der letztendlich solide gezeichnete Jetta schon Abnehmer finden. Mein Opa kauft vielleicht einen....![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Der Jetta ist insgesamt weit weg davon häßlich zu sein, er haut mich aber auch nicht um.
![Bild](http://img52.imageshack.us/img52/479/jetta1.jpg)
![Bild](http://img225.imageshack.us/img225/1514/jetta2.jpg)
Letztendlich gibt es dutzende Autos, die (für mich) Designkatastrophen sind, die aber gekauft werden und auf der Straße herumfahren. Da wird der letztendlich solide gezeichnete Jetta schon Abnehmer finden. Mein Opa kauft vielleicht einen....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Was hätte man besser machen können? Mir fällt nichts ein. Der neue Jetta ist ein für mich völlig unerwartet auf den Markt gekommenes Auto; vor allem in dieser Aufmachung: kantigeres Design als viele andere aktuelle Modelle, wenig rundgelutscht, die Proportionen wirken stimmig, sieht durch das Design der Frontscheinwerfer und Rückleuchten modern aus, die Scirocco-Außenspiegel, die ausgestellten vorderen Radhäuser und der Heck-Diffusor-Look verleihen einen dynamischen Auftritt. Nach einem Opa-Auto sieht er nicht aus.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Moin!
Ich finde Ihn auch recht stimmig, auch wenn man das genutzt hat was man hatte, egal ob aus dem VW oder Audiregal. Man kann das Rad nunmal nur einmal erfinden! Wir können froh sein, das uns sowas,
Gruß!
Ich finde Ihn auch recht stimmig, auch wenn man das genutzt hat was man hatte, egal ob aus dem VW oder Audiregal. Man kann das Rad nunmal nur einmal erfinden! Wir können froh sein, das uns sowas,
zu mindest in D erspart bleibt. Ob Europa auch davon betroffen wird bleibt abzuwarten, Stichwort Balkan/Baltikum! Da wäre Augenkrebs vorprogrammiert:tuningmitstil hat geschrieben:Wollt ihr die vollständige Verwirrung zur VW Marktpolitk weltweit? Dann hier klicken.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Ich möchte auch meinen Bautzener dazugeben (also Senf, wer die legendäre Marke nicht kennt
)
Hab mir jetzt die Bilder hier angesehen, Videos bei Youtube und war bei VW auf der Homepage und jetzt bin ich total unschlüssig von meiner Meinung her ... Bei den Bildern hier stand meine Meinung schnell fest: Ich finde er sieht unstimmig aus. Halt wie Baukasten, nur dass die Teile nicht zusammenpassen. Auf mich wirkt er da von vorn wie ein gequetschter und dann in die Breite gezogener Polo (den neuen Polo find ich persönlich mehr als gelungen), aber die Front beim Jetta spricht mich gar nicht an. Die Seitenlinie ist auch unspektakulär (ist sie bei Octavia aber auch). Das Heck ... Die Rückleuchten erinnern mich ganz entfernt an den A4.
Die gesehenen Clips bei Youtube haben mein Bild dann auch bestätigt, aber die VW-Home lässt den Jetta wirklich in einem hübscheren Licht dastehen.
Ich hab mir aber auch den neuen Passat angesehen und den finde ich um Längen besser.
Meiner Meinung nach wird der Jetta aber keine große Konkurrenz für den Octavia sein, da der Jetta seine Hauptverkaufszahlen in den USA erreichen wird. In Deutschland lief der Jetta noch nie so richtig gut, ich hab jedenfalls seit einiger Zeit keinen mehr auf den Straßen der Republik wahrgenommen (wohl aber den Volvo V50 der mir letztens ne Lichthupe gab, obwohl 100 war und ich grad am überholen mit etwas unter 110 war :motz: ).
Ich denke, dass der Golf weiterhin die größere Konkurrenz seitens VW ist, die der Octavia hat, einfach weil der Jetta andere Märkte im Fokus hat.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Hab mir jetzt die Bilder hier angesehen, Videos bei Youtube und war bei VW auf der Homepage und jetzt bin ich total unschlüssig von meiner Meinung her ... Bei den Bildern hier stand meine Meinung schnell fest: Ich finde er sieht unstimmig aus. Halt wie Baukasten, nur dass die Teile nicht zusammenpassen. Auf mich wirkt er da von vorn wie ein gequetschter und dann in die Breite gezogener Polo (den neuen Polo find ich persönlich mehr als gelungen), aber die Front beim Jetta spricht mich gar nicht an. Die Seitenlinie ist auch unspektakulär (ist sie bei Octavia aber auch). Das Heck ... Die Rückleuchten erinnern mich ganz entfernt an den A4.
Die gesehenen Clips bei Youtube haben mein Bild dann auch bestätigt, aber die VW-Home lässt den Jetta wirklich in einem hübscheren Licht dastehen.
Ich hab mir aber auch den neuen Passat angesehen und den finde ich um Längen besser.
Meiner Meinung nach wird der Jetta aber keine große Konkurrenz für den Octavia sein, da der Jetta seine Hauptverkaufszahlen in den USA erreichen wird. In Deutschland lief der Jetta noch nie so richtig gut, ich hab jedenfalls seit einiger Zeit keinen mehr auf den Straßen der Republik wahrgenommen (wohl aber den Volvo V50 der mir letztens ne Lichthupe gab, obwohl 100 war und ich grad am überholen mit etwas unter 110 war :motz: ).
Ich denke, dass der Golf weiterhin die größere Konkurrenz seitens VW ist, die der Octavia hat, einfach weil der Jetta andere Märkte im Fokus hat.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 25. Januar 2005 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 CR DSG
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Der neue Jetta hat wohl die identischen Maße wie der angekündigte Octavia 3 (zumindest bei Radstand, den Rest habe ich jetzt nicht mehr geprüft). Es liegt auf der Hand, dass dies die Plattform auch für den neuen Octi sein wird. Würde auch von der Markteinführung und der Positionierung her passen. Erst VW, dann Skoda....
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Hi!
Das hat für Skoda-/Fahrer auch Vorteile; denn,dann sind die VW - Fritzen die Beta - Tester!
Gruß!
Serfin hat geschrieben:Erst VW, dann Skoda....
Das hat für Skoda-/Fahrer auch Vorteile; denn,dann sind die VW - Fritzen die Beta - Tester!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Jetta: Neuer Wettbewerber o. Baukasten für nächsten Octavia?
Genau: Und dann kanns wieder losgehen, dass die Skodas das gut funktionierende auf Skodas Konto buchen und das schlecht funktionierende mit Verweis auf VW entschuldigen. ![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)