RNS-510 Navigations System [Columbus]
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Na das berühmte Gateway-Interface Steuergerät. Sonst schaltet das Columbus nicht ab und zieht dir deine Batterie leer. Dazu gibt es genügend Beiträge.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Hallo,
kann mal jemand zusammenfassend erklären wo der Unterschied zwischen A .. B .. und C Geräten ist. Und vor allem, woran man das erkennt ?!??!?! Am besten noch mit Produktnummern und Softwarenummern 2664 etc..
C Geräte haben eine Hintergrundbeleuchtung und die Nummer 3T0 035 680 A (soweit ich das weiss) .. das habe ich schon mitbekommen. Wäre gut wenn das mal jemand in einem Beitrag zusammenfasst.
kann mal jemand zusammenfassend erklären wo der Unterschied zwischen A .. B .. und C Geräten ist. Und vor allem, woran man das erkennt ?!??!?! Am besten noch mit Produktnummern und Softwarenummern 2664 etc..
C Geräte haben eine Hintergrundbeleuchtung und die Nummer 3T0 035 680 A (soweit ich das weiss) .. das habe ich schon mitbekommen. Wäre gut wenn das mal jemand in einem Beitrag zusammenfasst.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Davon wuste ich nicht dass man den Gateway wechseln muss, dachte dass die richtige Codierung ausreichtsachse-dd-fo hat geschrieben:Na das berühmte Gateway-Interface Steuergerät. Sonst schaltet das Columbus nicht ab und zieht dir deine Batterie leer. Dazu gibt es genügend Beiträge.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Dann kann ich mich wohl von dem Columbus verabschieden.
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Hi,
nur Mut !!!
Can Gateway gibts ab 50€
Hab eins mit Index Q genommen, funzt einwandfrei.
Alles halb so wild![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
es lohnt sich auf jeden Fall. Ein Quantensprung vom Nexus zum Columbus.
nur Mut !!!
Can Gateway gibts ab 50€
Hab eins mit Index Q genommen, funzt einwandfrei.
Alles halb so wild
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
es lohnt sich auf jeden Fall. Ein Quantensprung vom Nexus zum Columbus.
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Gibt's denn irgendwo vielleicht eine Anleitung mit Fotos, wie man das Gateway wechselt? Oder kommt man da dran, wenn man das alte Navi sowiewo ausbaut? Oder muss man das Lenkrad ausbauen? Habe dazu leider keine genauen Info's hier gefunden, es steht überall nur "unterm Lenkrad" (habe meinen Octi noch nicht, daher ist das noch pure Theorie für mich).
Ach ja, danke für's Thread anhängen. Hätte ich auch selber drauf kommen können, das hier zu posten.
Ach ja, danke für's Thread anhängen. Hätte ich auch selber drauf kommen können, das hier zu posten.
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
... und noch eine Frage: Brauche ich, wenn ich vorher ein Cruise drin habe, eine neue Blende?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Das Gateway sitzt neben der Lenksäule. Um da dran zu kommen, muss die untere Verkleidung über den Pedalen ausgebaut werden.
Dazu müssen die beiden Zierleisten links und rechts der Lenksäule augeklipst werden (sind nur gesteckt)
Darunter findest du ein par Schrauben Torx T20 oder T25
Weitere Schrauben von unten und von der seite wo die Sicherungen sitzen. Wenn du dich reinlegst siehst du sie eigentlich alle.
Du brauchst jedoch noch jemanden der dir dein altes Gateway auslesen kann, damit das neue entsprechend programmiert werden kann. Entweder du lässt das deinen
machen. ( falls der das hinkriegt
) Besser du suchst dir jemanden der VCDS hat.
Ein rein mechanischer Austausch ist nicht ausreichend und würde vermutlich je nach verbauten Gateway größere Probleme nach sich ziehen.
Schreib doch einfach einmal deine PLZ hier rein, dann kann dir sicherlich geholfen werden.
Die Blende vom Nexus passt.
Dazu müssen die beiden Zierleisten links und rechts der Lenksäule augeklipst werden (sind nur gesteckt)
Darunter findest du ein par Schrauben Torx T20 oder T25
Weitere Schrauben von unten und von der seite wo die Sicherungen sitzen. Wenn du dich reinlegst siehst du sie eigentlich alle.
Du brauchst jedoch noch jemanden der dir dein altes Gateway auslesen kann, damit das neue entsprechend programmiert werden kann. Entweder du lässt das deinen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ein rein mechanischer Austausch ist nicht ausreichend und würde vermutlich je nach verbauten Gateway größere Probleme nach sich ziehen.
Schreib doch einfach einmal deine PLZ hier rein, dann kann dir sicherlich geholfen werden.
Die Blende vom Nexus passt.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Besten Dank, das hilft ja schonmal viel weiter!
PLZ ist 53115. Zufällig jemand hier, der für ein paar Euro den Einbau oder zumindest die Neuprogrammierung machen würde?
Und jetzt noch eine technische Verständnisfrage: Mein Onkel hat Zugriff auf VAG-COM + Adapter, womit er immer seinen Seat Alhambra programmiert hat.
Kann man damit auch das Gateway programmieren oder muss es VCDS sein? Oder kann er mit dem Adapter vom VAG-COM-Paket auch VCDS nutzen? An die Software kämen wir eventuell dran (Werkstattkontakt)
PLZ ist 53115. Zufällig jemand hier, der für ein paar Euro den Einbau oder zumindest die Neuprogrammierung machen würde?
Und jetzt noch eine technische Verständnisfrage: Mein Onkel hat Zugriff auf VAG-COM + Adapter, womit er immer seinen Seat Alhambra programmiert hat.
Kann man damit auch das Gateway programmieren oder muss es VCDS sein? Oder kann er mit dem Adapter vom VAG-COM-Paket auch VCDS nutzen? An die Software kämen wir eventuell dran (Werkstattkontakt)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
VAG-Com heist nunmehr VCDS
Wenn es eine "halbwegs" aktuelle Version ist, dann geht das natürlich damit bestens.
Frag mach welche Version es ist ( steht auf dem Startbildschirm)
Wenn es eine "halbwegs" aktuelle Version ist, dann geht das natürlich damit bestens.
Frag mach welche Version es ist ( steht auf dem Startbildschirm)
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board