Normalerweise habe ich im Stand nur ein leichtes zucken vom Motor seit dem ich den Wagen vor 1,5 Jahren gebraucht Gekauft habe. Soweit er leicht Warm war ist alles ruhig. Es ist ein 2.0 TDI BJ ende 06, MJ 07 mit 112.000km.
Am Freitag abend kam bei mir in der MFA die anzeige Ölstand Kontrollieren. So wollte ich Samstag früh mit dem Wagen zum Händler um Öl aufzufüllen. Doch als ich an der Ampel in der Tiefgarage auf mein grün gewartet habe ruckelte der Motor relativ stark und mahcte leichte Klopfgeräusche die ich wahrnam als ich dich Musik ausgemacht hatte. Als ich dann an der ersten Kreuzung stand (an der Kalten Luft; in der Tiefgarage sind es 12°) war der Lauf noch unruhiger und das Klopfen war leicht lauter. Es gab keine weiteren Fehler in der MFA. Also bin zum Händler "gerollt" und wollte ihm es zeigen. Doch wenn der Motor warm ist läuft er einwandfrei. Er konnte erstmal nichts feststellen, also haben wir nur Öl aufgefüllt. Am Sonntag musste ich nocheinmal mit dem Auto los. Da war nun alles Relativ normal. Auch heute als ich nocheinmal zum Händler bin war alles grünen Bereich. Dort wurde mir geschildert, dass es sicherlich das Massenschwungrad ist. Kosten wären bei rund 1000€ je nachdem. Und ich wollte mir ja eigentlich am Montag nen Satz 19" Bestellen

Ich hatte über die Suche nur Threads gefunden wo es ums Massenschwungrad in Verbindung mit der Kupllung ging. Oder das es beim Beschleunigen zu Vibrationen kommt. Hatte eventuell jemand schon solch ein Problem? Zumal seit dem auffülen des Öls wieder alles im normalen Bereich ist. Habe nur Angst das es mir die Scheibe auseinander reisst
