Unruhiger Motorlauf 2.0 TDI nach dem Starten

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Unruhiger Motorlauf 2.0 TDI nach dem Starten

Beitrag von Hauptstadt »

Hallo,

Normalerweise habe ich im Stand nur ein leichtes zucken vom Motor seit dem ich den Wagen vor 1,5 Jahren gebraucht Gekauft habe. Soweit er leicht Warm war ist alles ruhig. Es ist ein 2.0 TDI BJ ende 06, MJ 07 mit 112.000km.
Am Freitag abend kam bei mir in der MFA die anzeige Ölstand Kontrollieren. So wollte ich Samstag früh mit dem Wagen zum Händler um Öl aufzufüllen. Doch als ich an der Ampel in der Tiefgarage auf mein grün gewartet habe ruckelte der Motor relativ stark und mahcte leichte Klopfgeräusche die ich wahrnam als ich dich Musik ausgemacht hatte. Als ich dann an der ersten Kreuzung stand (an der Kalten Luft; in der Tiefgarage sind es 12°) war der Lauf noch unruhiger und das Klopfen war leicht lauter. Es gab keine weiteren Fehler in der MFA. Also bin zum Händler "gerollt" und wollte ihm es zeigen. Doch wenn der Motor warm ist läuft er einwandfrei. Er konnte erstmal nichts feststellen, also haben wir nur Öl aufgefüllt. Am Sonntag musste ich nocheinmal mit dem Auto los. Da war nun alles Relativ normal. Auch heute als ich nocheinmal zum Händler bin war alles grünen Bereich. Dort wurde mir geschildert, dass es sicherlich das Massenschwungrad ist. Kosten wären bei rund 1000€ je nachdem. Und ich wollte mir ja eigentlich am Montag nen Satz 19" Bestellen :(

Ich hatte über die Suche nur Threads gefunden wo es ums Massenschwungrad in Verbindung mit der Kupllung ging. Oder das es beim Beschleunigen zu Vibrationen kommt. Hatte eventuell jemand schon solch ein Problem? Zumal seit dem auffülen des Öls wieder alles im normalen Bereich ist. Habe nur Angst das es mir die Scheibe auseinander reisst :D Oder ersteinmal abwarten und beobachten?
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Re: Unruhiger Motorlauf 2.0 TDI nach dem Starten

Beitrag von Grinsi22 »

Hallo...

guck ma da http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 71&start=0

und da http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 80&start=0

Übrigens hab ich heute meinen Kostenvoranschlag vom Freundlichen bekommen, naja mit knapp 1.300,00 biste mit Kupplung dabei :( Leidensgenosse...

Mfg Grinsi22
Mein Dreirad...
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unruhiger Motorlauf 2.0 TDI nach dem Starten

Beitrag von Hauptstadt »

Aber bei mir sind die Symptome anders. Bei mir es es im Leerauf ohne Veränderung bei getretener Kupplung und / oder eingelegtem Gang. Es war auch nur einmal bis jetzt relativ stark. Und bei leicht erhöter Drehzahl war auch alles i.O

Dennoch ein Armutszeugniss die Kunden mit einer minderwertigen Qualität und einem bekannten Problem so alleine stehen zu lassen...
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Re: Unruhiger Motorlauf 2.0 TDI nach dem Starten

Beitrag von Grinsi22 »

Hast schonmal im Golf-Forum geguckt? Beschäftige mich seit paar Tagen damit und meine sowas in der Art schonmal gelesen zu haben. Naja hab mir gerade den orig. Sachs Kupplungssatz mit ZMS und Ausrücklager im Netz rausgesucht und wen wunderts, das sind schon paar hundert Euro unterschied bei den gleichen Teilen...

Hast du denn die fehlerhafte LUK ZMS in deinem Getriebe verbaut?

Meiner ist heute komischerweise auch total unrund gelaufen. Ausgemacht, bisserl gewartet und schon gings wieder. So langsam macht es mir aber Angst... zumal wenn man hier liest was passieren kann...
Mein Dreirad...
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unruhiger Motorlauf 2.0 TDI nach dem Starten

Beitrag von Hauptstadt »

Ich war gestern bei einem KFZ Mechatroniker. Da haben wir festgestellt, dass wenn wir dem Motor ein wenig Last geben läuft er super weich. Quasi: Mache ich das Licht an und die Climatronik läuft er total Rund. Mache ich es wieder aus ruckelt er ein wenig. Nun haben wir den verdacht, dass ein Einspritzabgleich (Irgendwie sowas meinte er :oops: :oops: ) nötig ist. Er hatte mir da einiges an Motortechnik beim Diesel erzählt, wieso das dann so ist. Werde montag das mal beim :D machen lassen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“