Anschlussgarantie - LifeTime

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Skoda LifeTime Garantie abschließen?

Ja, unbedingt!
165
80%
Nein, nicht nötig!
35
17%
Fahre in den ersten 2Jahren 100.000km!
5
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 205

Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von digidoctor »

Wenn das so stimmt...sehr gut. Mir waren die 15% Fangprämie bei Abschluss der Garantieverlängerung innerhalb der ersten vier Wochen immer suspekt. Alles richtig gemacht.

Und dir ein fettes Danke für die Ausarbeitung.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
maba

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von maba »

Ferris hat geschrieben: Bei Erstabschluss der Lifetime-Garantie (sprich dann eben die 1-jährige, 2-jährige oder 3-jährige Garantieverlängerung maximiert auf eine vorab festzulegende Laufleistung für die gewählte Dauer bis maximal 200.000 Kilometer) gibt es keinen(!!!) Ausschluss für unter Ziffer III. (2) a) - e) genannten Positionen und Bauteile:

Viele Grüße,
Ferris
Ich hab mir jetzt nochmal die Garantiebedingungen durchgelesen. Entweder fehlt mir eine Seite, oder du hast andere Unterlagen. Wo steht das?
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von Ferris »

Hallo maba,

genau das habe ich mit dem Satz "das Ganze ist aber wirklich im Detail versteckt" gemeint...;-)

Es steht unter Ziffer "II. In welchem Umfang leisten wir?" nämlich:

(1) Die Garantie bezieht sich innerhalb der vereinbarten Laufzeit auf die Mängelfreiheit des im Versicherungsvertrag näher beschriebenen Kraftfahrzeuges in Werkstoff und Werkarbeit mit Ausnahme der unter Ziffer III. (1), Ziffer III. (2f-k) sowie Ziffer III. (3-7) aufgeführten Positionen (Garantieversicherungsausschlüsse).

In einem zusätzlichem Schreiben wurde mir daher auch schriftlich bestätigt, dass die unter Ziffer III. (2a-e) aufgeführten Positionen bei erstmaligen Abschluss mitversichert ist. Unter Ziffer II. (2) wird die Vertragsverlängerung beschrieben, die nach Ablauf des bei Erstabschluss gewählten Zeitraums (ein Jahr, zwei Jahre oder drei Jahre) eintritt, wenn man nicht nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Versicherungsvertrags kündigt. Sobald man in der Vertragsverlängerung ist, sind alle unter Ziffer III. aufgeführten Positionen Ausschlüsse!


Was in jedem Fall vor erstmaligen Vertragsabschluss bei der Lifetime-Garantie genau bedacht werden sollte, ist die zu erwartende Laufleistung! Sobald man die vereinbarte Laufleistung nämlich überschreitet, sind 50% der Entschädigungssumme nämlich selbst zu zahlen! Wenn man z.B. die günstigste 3-jährige Lifetime-Garantieverlängerung bis 50.000 Kilometer abschließt und nach dem 3. Jahr seit Erstzulassung (also nach dem 1. Jahr der Lifetime-Garantieverlängerung) bereits über 50.000 Kilometer drauf hat, dann hat man bei eventuell auftreteten Garantieschäden in den Jahren 4 und 5 sage und schreibe 50% aller Kosten selbst zu tragen! Daher ist es in jedem Fall sinnvoll, einen Puffer nach oben einzukalkulieren, da man wahrscheinlich im Nachhinein nicht mal gegen Aufpreis eine höhere Fahrleistung versichern kann...


Grüße,
Ferris
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von TorstenW »

Moin,

man korrigiere mich bitte, aber:
Ferris hat geschrieben:(1) Die Garantie bezieht sich innerhalb der vereinbarten Laufzeit auf die Mängelfreiheit des im Versicherungsvertrag näher beschriebenen Kraftfahrzeuges in Werkstoff und Werkarbeit mit Ausnahme der unter Ziffer III. (1), Ziffer III. (2f-k) sowie Ziffer III. (3-7) aufgeführten Positionen (Garantieversicherungsausschlüsse).
Damit werden doch exakt diese Positionen wieder ausgeschlossen! :x
Ferris hat geschrieben: In einem zusätzlichem Schreiben wurde mir daher auch schriftlich bestätigt, dass die unter Ziffer III. (2a-e) aufgeführten Positionen bei erstmaligen Abschluss mitversichert ist.
Sehr sehr merkwürdig..................
Ein zusätzliches Schreiben "übergeht" die Vertragsbedingungen?! :o

Kannst Du mir bitte bitte mal die Versicherungsbedingungen und dieses zusätzliche Schreiben per Mail zukommen lassen? Nicht, dass ich Dir nicht glaube, aber ich lese das, was mir vorliegt anders.................
Danköööööö!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von Ferris »

@TorstenW (jetzt ohne "h" - sorry!): Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Da steht ausdrücklich "Ziffer III. (2f-k)" und nicht "Ziffer III. (2a-k)" oder "Ziffer III. (2)" komplett... :wink:

Und mal ganz ehrlich: Glaubt ihr wirklich, dass VW (bzw. der Volkswagen VersicherungsService) auch aktiv in Pressemitteilungen von einer Anschlussgarantie mit den gleichen Leistungen der 2-jährigen Herstellergarantie sprechen würde (wie auch in den aktuellen Flyern und den Informationen auf den verschiedenen Homepages), wenn es denn wirklich nicht stimmen sollte und weiterhin die fast identischen Ausschlüsse wie bei der alten Lifetime-Garantie geblieben wären und das auch noch verbunden mit einer immensen Beitragserhöhung?

In Bezug auf Skoda scheint VW schon an der Schraube zu drehen, aber die neue Lifetime-Garantie gilt ja konzernweit mit den gleichen Bedingungen...

Grüße,
Ferris
Zuletzt geändert von Ferris am 30. Januar 2011 16:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von TorstenW »

Moin,

1. Torsten OHNE "H"!!! :motz: :motz: :motz:
2. mag sein, aber die kompletten Unterlagen und das zusätzliche Schreiben würden mich trotzdem interessieren.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von Ferris »

Sers TorstenW,

sorry wegen dem "h" - hab ich korrigiert! Du hast eine Mail mit den neuen eingescannten Lifetime-Bedingungen! Sind die gleichen, die ich auch per Post bekommen habe...

Grüße,
Ferris
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Ferris hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass VW (bzw. der Volkswagen VersicherungsService) auch aktiv in Pressemitteilungen von einer Anschlussgarantie mit den gleichen Leistungen der 2-jährigen Herstellergarantie sprechen würde (wie auch in den aktuellen Flyern und den Informationen auf den verschiedenen Homepages), wenn es denn wirklich nicht stimmen sollte.................
Ja! 8)
Wären ja nicht die Ersten, die dann erst im Kleingedruckten die Wahrheit schreiben. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Danköööööööööööö!!!!!!!!!!!
Das ist ja mehr als merkwürdig geschrieben. :roll:
Man listet unter den Garantieausschlüssen Sachen auf, die dann nicht unter diese Garantieausschlüsse fallen?! :-?
Bei den nicht ausgeschlossenen, aber in der Liste stehenden Teilen und Mängeln gibt es IMHO sehr viel "Interpretationsspielraum". :wink: Vor Allem unter Anwendung des Satzes: "Maßstab dafür ist der in der Automobilindustrie übliche Stand der Technik vergleichbarer Fahrzeugtypen bei Übergabe." Mit diesem Satz hat VW vor Jahren alle "Opfer" eines Philips-Radios abgebügelt. 8)
Bei Federn, Stoßdämpfern, Dichtungen (Luft-, Öl- und Wasserlecks) und Co. wird es im Falle des Falles sicher irgendwie auf "Verschleiß" hinauslaufen. Bei Wind-, Qietsch- und Klappergeräuschen bin ich ganz besonders gespannt...................
Meine Meinung: Diese Bedingungen sind irgendwie mit der heißen Nadel gestrickt worden. Da kann man allen, die zu diesen Konditionen abschließen nur viel Glück wünschen.
Sowas gehört viel eindeutiger formuliert! :motz:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anschlussgarantie - LifeTime

Beitrag von Ferris »

Das die Formulierung teilweise schon etwas schwammig ist, stelle ich keinesfalls in Frage! Aber in jedem Fall sind die Leistungen besser wie bei der alten Lifetime-Anschlussgarantie, was ja wirklich von einigen (mich anfangs eingeschlossen) angezweifelt wurde...

Grüße,
Ferris
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“