Was ist effektiver gegen Drängeln?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin der beste Autofahrer der Welt und mache alles richtig.


Das könnte man unter jedes Posting hier legen. Ich kann nicht nachvollziehen das solche Themen die User auf den Plan rufen. Erst Tempolimit, jetzt Drängler. Ist das ein Octavia Fahrer spezifisches Problem? Ändert Ihr was damit? Nutzt doch die Zeit lieber um in den anderen Foren die Fragen von Usern zu beantworten als euch Gegenseitig hoch zu pushen. Teils mit mehr als Bedenklichen Aussagen. Und das alles unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit. 5 Seiten in 4 Stunden. Wenn so viel Energie mal in Hilfestellung gelegt werden würde, ja das wäre schön. Viel Spaß noch beim OT weiter diskutieren. Es fehlt wirklich nicht mehr viel und dann landet das ganze Ding hier im Keller.
Ich bin dann mal weg.
wrc-experte
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 4x4
Kilometerstand: 145000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von wrc-experte »

mlgg hat geschrieben:
200686 hat geschrieben:- Scheibenwischwasser nutzen
wird den hintermann nur unnötig provozieren! auch keine gute idee
Wer andere provoziert muss halt mit einer Antwort rechnen.Das gleiche gilt auch mit der Lichthupe- meine Lichthupe hört auf den Name "Hella Luminator Chromium". :roll: Wenn es die Verkehrssituation aber hergibt mache ich ohne Diskusionen Platz. Wenn ich mich auf Grund der Situation nicht in Luft auflösen kann wie es der Drängler gerne möchte verwende ich mein Wischwasser das der Drängler auch mal seine Scheibe putzen muss,Vielleicht erkennt er dann Durch eine saubere Scheibe das es halt gerade nicht schneller vorwärts geht.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Benni0279 »

Generell gehe ich vom Gas, man muß ja den Abstand der Geschwindigkeit anpassen.

Was besonders beim LKW überholen gut geht.
Einfach schön vom Gas gehen, den LKW rechts wieder überholen lasen, sich hinter dem LKW einordnen und dem Drängler freundlich vorbei winken.

Grüße, Benni
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von 200686 »

Herr B aus W hat geschrieben:Das mit dem Video würde mich auch interessieren, aber ich schätze mal sowas darf nicht verwendet werden, Deutschland eben.
kurzes Update: Ein Fotobeweis wäre zulässig, nennt sich auch "zur Rechtspflege", pech hat man allerdings wenn man allein im Fahrzeug ist und ein Foto mit dem Handy machen würde. Leider weiß ich nciht wie es mit einer Digitalkamera aussieht..
Verboten ist (glaub ich - korrigiert mich wenn nötig) die Benutzung von Mobiltelefonen

Außerdem würde mich interessieren wie groß der Abstand tatsächlich ist, wenn man das Kennzeichen im Hintergrund nicht mehr sehen kann..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Benni0279 »

Domino hat geschrieben:1. links in den Dreck fahren, dann staubts ordentlich und ne schöne Steinschlagmaske gibts im besten Fall auch :wink:

2. Aber am besten ist es wenn die AB schöne Pfützen ganz links hat, dann gibt ne ordentlich Dusche

PS: Punkt 1 mache ich NICHT, machen die Säcke aber manchmal bei mir :evil:
Punkt 2 mache ich öfter mal :wink: , da geht ja auch nix kaputt

Punkt zwei mache ich manchmal, wenn Autofahrer meinen, bei eh schon schlechter Sicht, bei Regen und Schnee, in den Kofferraum kriechen zu müßen.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von darkking »

Wahnsinn, was hier 2 user an OT abgegeben haben!

Im übrigen: Abstandsmessung im Videowagen: nach dem Rausziehen wird eine vergleichsmessung vorgenommen. D.h. dass das Raserfahrzeug mit "0m" Abstand aufgenommen wird und dann das Videofahrzeug 20-30m vorfährt (integrierter Wegstreckenzähler). Der Abstand "0m" wurde dabei mit ner Videokassettenhülle als gegebend angenommen und ne messtoleranz von afaik 3m draufgerechnet.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Chief »

Bevor noch mehr gut gemeinte Tipps kommen wird nun geschlossen!
Gesperrt

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“