Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Gideon
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 5. Februar 2011 16:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: Diesel
Kilometerstand: 70
Spritmonitor-ID: 0

Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von Gideon »

Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Octavia 1.9TDI 4x4! :)
Allerdings vermisse ich bei diesem Radio (Skoda Radio Stream) eine sehr sehr sehr wichtige Eigenschaft: USB-Anschluss.
Ich hab schon ein paar Mal das Forum rauf und runter gesucht, aber immer noch keine wirkliche Aussage darüber gefunden, wie ich mit begrenztem Kapital an ein möglichst gutes Radio komme bzw. irgendwie einen USB-Anschluss an das aktuelle Radio bekomme. Letztlich lese ich meistens nur, dass die Audio-Qualität darunter leidet... :/
Da mein Bruder ebenfalls einen Octavia fährt und sich vor kurzem ein neues Radio eingebaut hat, hätte ich eigentlich eines "rumliegen": Skoda Radio Nexus. Die Frage wär hier, ob es sich einfach so dann in meinen einbauen lässt und ob es dafür eine bessere Möglichkeit gibt für einen USB-Anschluss.

Letztlich glaube ich aber irgendwie, dass ich an diesem Solisto USB-Adapter nicht vorbei komme, oder?

Eine weitere Sache wäre, dass ich am aktuellen Radio bereits eine Freisprechanlage habe. Allerdings für das falsche Handy, aber eine Schale für's Apfeltelefon wird nicht die Welt kosten? Gibt es damit Probleme oder wäre es einfach nur Plug&Play mit dem Radio von meinem Bruder? (Ich habe leider nur Erfahrung in Sachen Hifi-Umbau mit meinen alten Golf3 Variant :/)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder zumindest einen Tipp für die richtige Richtung geben! :)

Grüße,
Gideon
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von neuhesse »

Klar passt das Nexus in deinen O². Brauchst nur den Radiocode, eine neue Blende, eine GPS-Antenne (keine GPS-Maus) und solltest dem Auto mittels VCDS sagen, daß ein Navi verbaut ist.

Der Solisto ist nicht das einizge Gerät, welches einen USB-Anschluß mitbringt. Es gibt vergleichbares auch von anderen Herstellern.

Wofür brauchst du eigentlich den USB-Anschluß?
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von RS200@raceblue »

neuhesse hat geschrieben:...Wofür brauchst du eigentlich den USB-Anschluß?
Naja, ich hätte auch gern einen USB-Anschluss am Radio.
Auf einen 16GB-Stick passt leicht die ganze (gut sortierte) MP3-Sammlung drauf.
Es entfällt das lästige Brennen u. Wechseln der CD-R.
Gideon
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 5. Februar 2011 16:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: Diesel
Kilometerstand: 70
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von Gideon »

neuhesse hat geschrieben:Klar passt das Nexus in deinen O². Brauchst nur den Radiocode, eine neue Blende, eine GPS-Antenne (keine GPS-Maus) und solltest dem Auto mittels VCDS sagen, daß ein Navi verbaut ist.

Der Solisto ist nicht das einizge Gerät, welches einen USB-Anschluß mitbringt. Es gibt vergleichbares auch von anderen Herstellern.

Wofür brauchst du eigentlich den USB-Anschluß?
Erstmal danke für deine Antwort :).

Also sollte ich mir das Radio am besten beim ACR (zum Beispiel) einbauen lassen?

Den USB-Anschluss brauche ich für meine 400km lange Fahrt jede bzw. jede zweite Woche. Da ich bis jetzt auch nur ein "Smart" besitze, kann ich nicht einmal MP3 CDs abspielen. "Antenne Bayern" oder "Bayern3" sind einfach nicht wirklich das, was ich 2h lang hören will auf der Autobahn. :)
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von Oberberger »

Warum schliesst Du nicht einfach das IPhone über Line In an? Das bringt doch alles mit, was man für MP3 braucht, es sei denn, es ist ein 8 GB.....dann hat es wohl etwas wenig Platz.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von RS200@raceblue »

@Oberberger
Wenn man den AuxIn benutzt, funktioniert dann eigentlich noch der Verkehrsfunk?
Soll heißen, wird dann da auch wie bei CD / MP3 unterbrochen?
Benutzeravatar
ZE SCOUT 1
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 25. Januar 2008 16:38
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 CR TDI 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von ZE SCOUT 1 »

Ja, es wird auch auf Verkehrsfunk umgeschaltet wenn Medienquelle AUX ausgewählt ist. TP muss halt aktiviert sein :wink: Hab ich beim letzen Schweden-Urlaub ausgiebig testen können ...
01/08-08/11: O² vFL Scout 2,0TDI PD 140PS, cappuccino-beige, Xenon, GRA, PDC hinten, ...
seit 29.08.11: O² FL Scout 2,0TDI CR 140PS DSG, safari-beige - Vorstellung mit Bildern
Gideon
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 5. Februar 2011 16:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: Diesel
Kilometerstand: 70
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von Gideon »

Ich hatte ja vorher einen Golf3 und hab da auch mal versucht das ganze bei nem Pioneer-Radio mit nem iPod über Aux-In laufen zu lassen: Schrecklich. Der Sound davon hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von TorstenW »

Moin,

preisgünstiger und funktionaler ist das Modul von Blaupunkt. Das ist ein USB-Player und BT-FSE in einem. Wird am Wechsleranschluss und am Tel-Anschluss/Mute (da kann die Original-FSE rausgezogen werden) angeschlossen. Gibbet auch für Skoda- und VW-Radios (die Teilenummer endet mit 001); mit dem entsprechenden Quadlock-Adapter isses plug and pray. :wink:
Als Beispiel: das hier.
Funktioniert für USB wie ein Wechsler mit den bekannten Einschränkungen bei der Anzeige....................

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gideon
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 5. Februar 2011 16:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: Diesel
Kilometerstand: 70
Spritmonitor-ID: 0

Re: Student sucht P/L Alternative für Radio Stream (USB!)

Beitrag von Gideon »

Hey!

Ich denke ich werde wohl dann einfach mal zum Skoda Händler fahren und dort direkt nachfragen. Vor allem was das Einbauen betrifft...

Danke für euere Hilfe!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“