Reifendruckkontrolle O2 Scout
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Januar 2011 18:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Reifendruckkontrolle O2 Scout
Hallo,
ich hätte mal gern gewust warum der Scout nicht mit der Reifendruckkontrolle bestellt werden kann?
Für Antworten wäre ich euch dankbar.
ich hätte mal gern gewust warum der Scout nicht mit der Reifendruckkontrolle bestellt werden kann?
Für Antworten wäre ich euch dankbar.
Bestellt: 2 KW 2011 Octavia Scout 2.0 TDI, 4-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, abnehmbare AHK, Bolero, Sunset
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Der hat doch Serie den Berganfahr-Assi, da gehört RDÜ dazu.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Januar 2011 18:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Mein Händler sagt die Reifendruckkontrolle für den Scout sei weder Serienmäßig noch gegen Aufpreis zu bestellen. Der Wagen soll in der 15 KW geliefert werden.
Bestellt: 2 KW 2011 Octavia Scout 2.0 TDI, 4-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, abnehmbare AHK, Bolero, Sunset
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Ja, das ist etwas ungenau formuliert von SAD, aber dass jener Assi Serie ist, ist klar. Außerdem ist RDÜ bei allen sonstige O² Serie. Und im Superbprospekt steht "Berganfahr-Assi incl RDÜ" als Option. Daher meine Meinung.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Seit welchem Modelljahr?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Seit der Preissenkung vor 13 Monaten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 21. Dezember 2010 13:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFH)
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 439877
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Ist das ein deutsches Gimmick, dass der Scout serienmäßig mit der Hill Hold Control ausgestattet ist?
Bei uns in Österreich kostet sie lt. Konfigurator € 80,- Aufpreis.
Die Reifendruck Kontrolle ist auch nicht erhältlich!
lg, Christian
Bei uns in Österreich kostet sie lt. Konfigurator € 80,- Aufpreis.
Die Reifendruck Kontrolle ist auch nicht erhältlich!
lg, Christian
VCDS Micro-CAN Unterstützung im Raum Oberösterreich
- bob2008
- Regelmäßiger
- Beiträge: 141
- Registriert: 17. Dezember 2005 15:33
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Motor: TDI 135kW DSG
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
also, meine Glaskugel sagt folgendes:
Das funktioniert ja über die Sensoren und der Ermittlung von Differenzen der Drehzahl der Räder. Da der Scout vielleicht öfters off-road ist (Unterstellung) ist, ist die Programmierung zu komplex/fehleranfällig (zuviele Steuergeräte im Spiel) und deshalb lässt man es weg ... oder es wäre zu teuer und es würde eh keiner kaufen.
Gegen diese Annahme spricht, dass man die neulich noch bei einem 4x4 Elegance bestellen kann ... vielleicht mal im Konfigurator spielen ob es am Schlechtwegepaket liegt ...
Gruß bob
PS: alles reine Spekulation, also nicht hauen wenn das kompletter Nonsens ist ...
Das funktioniert ja über die Sensoren und der Ermittlung von Differenzen der Drehzahl der Räder. Da der Scout vielleicht öfters off-road ist (Unterstellung) ist, ist die Programmierung zu komplex/fehleranfällig (zuviele Steuergeräte im Spiel) und deshalb lässt man es weg ... oder es wäre zu teuer und es würde eh keiner kaufen.
Gegen diese Annahme spricht, dass man die neulich noch bei einem 4x4 Elegance bestellen kann ... vielleicht mal im Konfigurator spielen ob es am Schlechtwegepaket liegt ...
Gruß bob
PS: alles reine Spekulation, also nicht hauen wenn das kompletter Nonsens ist ...
mittlerweile KAROQ 2.0 TDI DSG 4x4 ... bis Februar 2019:
Scout TDI 135kW DSG, Cappuccino, Columbus, Soundsystem, Bi-Xenon ASF, AHK, ...
Scout TDI 135kW DSG, Cappuccino, Columbus, Soundsystem, Bi-Xenon ASF, AHK, ...
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Hm, hab grad mal nachschauen können. Ist tatsächlich nicht drin.
Die ganze schöne Argumentation fürn Ar...
Die ganze schöne Argumentation fürn Ar...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- HariboGold
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Januar 2009 11:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TFSI SCOUT
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 323325
Re: Reifendruck kontrolle O2 Scout
Einfach nachrüsten
meiner hat´s jetzt drin und es funktioniert.. Grüße

meiner hat´s jetzt drin und es funktioniert.. Grüße