Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Ich habe auf Anfrage eine Freigabe für die Verwendung von E10 von Eberspächer bekommen.
- racer01
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 3. August 2010 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 1999
- Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
- Kilometerstand: 221000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Super E10 für meinen Oktavia1 BJ 2003 1,6i 105PS zulässig
Mfg Marcel
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Ein Skoda parkt nicht, er wartet!
SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Freigabe hin - Freigabe her. Was ist denn mit eventuellen Langzeitschäden am Motor und Einspritzanlage?
Ich jedenfalls werde diesen Schwachsinn nicht unterstützen und auch weiterhin Super tanken.
Ich jedenfalls werde diesen Schwachsinn nicht unterstützen und auch weiterhin Super tanken.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Kneeslider
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 26. Mai 2010 21:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI CR 140PS CFHC
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
@ eckenwetzer
bzgl. der langzeitschäden gebe ich dir vollkommen recht. wenn die lebensdauer einer einspritzpunmpe (nur ein beispiel) mit E10-sprit von 10 jahre auf 7 jahre sinkt, dann bekommt das selbstverständlich die herstellerfreigabe... der hersteller freut sich sogar, wenn das ersatzteilgeschäft mittelfristig belebt wird.
mit der individuellen verweigerung ist das aber so eine sache... von brüssel aus sind ja quoten vorgegeben, wieviel ethanol die mineralölkonzerne absetzen müssen. werden diese quoten unterschritten, dann drohen saftige strafzahlungen.
wenn also zu wenige leute das E10 tanken, dann kommen die konzerne nicht auf die quote. als "steuerungsinstrument" wierden dann die preise für E5 so weit angehoben, bis der absatz von E10 die gewünschte höhe erreicht...
in diesem sinne hoffe ich, das möglichst viele leute E10 tanken, damit mein favorisiertes E5 bezahlbar bleibt.
gruß,
kneeslider
bzgl. der langzeitschäden gebe ich dir vollkommen recht. wenn die lebensdauer einer einspritzpunmpe (nur ein beispiel) mit E10-sprit von 10 jahre auf 7 jahre sinkt, dann bekommt das selbstverständlich die herstellerfreigabe... der hersteller freut sich sogar, wenn das ersatzteilgeschäft mittelfristig belebt wird.
mit der individuellen verweigerung ist das aber so eine sache... von brüssel aus sind ja quoten vorgegeben, wieviel ethanol die mineralölkonzerne absetzen müssen. werden diese quoten unterschritten, dann drohen saftige strafzahlungen.
wenn also zu wenige leute das E10 tanken, dann kommen die konzerne nicht auf die quote. als "steuerungsinstrument" wierden dann die preise für E5 so weit angehoben, bis der absatz von E10 die gewünschte höhe erreicht...
in diesem sinne hoffe ich, das möglichst viele leute E10 tanken, damit mein favorisiertes E5 bezahlbar bleibt.
gruß,
kneeslider
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Also solange E10 bei uns teurer ist als Super, oder Super+ werde ich darauf verzichten
- Dateianhänge
-
- DSC01547_klein.JPG (42.83 KiB) 4351 mal betrachtet
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Bei uns war eine Tanke, die beides E5 und E10 zum selben Preis angeboten hat. Ergo: Nur wenn E10 billiger ist, wirds getankt, sonst rechnet es sich nicht
Gruss Meini
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Heute früh bei A..l getankt.
Am großen "Preisschild" stand Super(E5) u. SuperPlus in einer Zeile mit dem selben Preis.
An den Säulen, gab es aber gar keine Zapfsäulen mehr für Super(E5).
Was mir auch aufgefallen ist, dass der Unterschied zwischen E10 u. SuperPlus "nur" 5 Cent betrug.
Der war bisher 6 Cent.
Am großen "Preisschild" stand Super(E5) u. SuperPlus in einer Zeile mit dem selben Preis.
An den Säulen, gab es aber gar keine Zapfsäulen mehr für Super(E5).
Was mir auch aufgefallen ist, dass der Unterschied zwischen E10 u. SuperPlus "nur" 5 Cent betrug.
Der war bisher 6 Cent.
- werder77
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Motor: 1.4 TSI 150 ps.
- Kilometerstand: 12000
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Hier in der Gegend habe ich das E-10 noch an keiner Tankstelle gesehen.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Durch Zufall war ich heute anwesend, als schon mal vorsorglich die neuen Bezeichnungen an meiner Stammtanke angebracht und gleich wieder überklebt wurden. Da die Säulen aber nur für 3-5 Spritarten ausgelegt sind, fällt ab 01.03. (lt. Klebeheini) Benzin (war bei den neuen Bezeichnugen nicht mehr dabei) weg. Allerdings kam schon seit einger Zeit abw. von der Bezeichnung Super aus der Benzinpistole.
P.S. Apropos gekostet hat mich der Liter Diesel 1,319 €.
P.S. Apropos gekostet hat mich der Liter Diesel 1,319 €.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankt ihr das neue Super E10?
Bei unserer Tamoil ist fein säuberlich getrennt, bei gleichen Kosten.