Premium BT-FSE in Octi II
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Weis ich leider nicht.
Wenn du dir die original Teile in der Bucht besorgst ist es bestimmt billiger als Fiscon. Auserdem kann die Fiscon keine Sprachwahl.
( gut geht bei der Originalen auch nur mit Ladeschale oder Multifunktionslenkrad oder Columbus ab SW 2660)
Wenn du ein Columbus nachrüstest solltest du auch ein Mikro für die Sprachbedienung des Columbus nachrüsten. Das Mikro von der Fiscon geht nicht so ohne weiteres!
Wenn du dir die original Teile in der Bucht besorgst ist es bestimmt billiger als Fiscon. Auserdem kann die Fiscon keine Sprachwahl.
( gut geht bei der Originalen auch nur mit Ladeschale oder Multifunktionslenkrad oder Columbus ab SW 2660)
Wenn du ein Columbus nachrüstest solltest du auch ein Mikro für die Sprachbedienung des Columbus nachrüsten. Das Mikro von der Fiscon geht nicht so ohne weiteres!
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- PWN
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. April 2005 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Hallo
Ich habe inzwischen die aktuelle Premium-FSE UMTS installiert. Funktioniert iVm. dem RNS Columbus so wie sie soll, RSAP und auch A2DP mit meinem HTC Touch HD machen richtig Spaß.
Einziger Wermutstropfen ist die Anzeige im MFA. Dort fehlen die meisten Zeichen im Zeichensatz des KI, so dass statt der Kopplungssymbole nur weiße Vierecke angezeigt werden.
Kennt jemand eine Lösung dafür?
Gruß
PWN
Ich habe inzwischen die aktuelle Premium-FSE UMTS installiert. Funktioniert iVm. dem RNS Columbus so wie sie soll, RSAP und auch A2DP mit meinem HTC Touch HD machen richtig Spaß.
Einziger Wermutstropfen ist die Anzeige im MFA. Dort fehlen die meisten Zeichen im Zeichensatz des KI, so dass statt der Kopplungssymbole nur weiße Vierecke angezeigt werden.
Kennt jemand eine Lösung dafür?
Gruß
PWN
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
... Du hast aber einen 2009er Octi
Meiner ist noch ein 2007er und da funktioniert die Premium BT wohl nicht.

- PWN
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. April 2005 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Ja, da gibt es eine Umstellung mit der MFA, die Voraussetzung für die neue Premium-FSE ist.taenzerme hat geschrieben:... Du hast aber einen 2009er OctiMeiner ist noch ein 2007er und da funktioniert die Premium BT wohl nicht.
Meiner ist noch Modelljahr 2009 und ab MJ 2010 wurde im KI wohl der Zeichensatz erweitert... Dies scheint ursächlich für mein Anzeigeproblem. Ist aber "nur" ein kosmetisches Problem.
Trotzdem würde ich natürlich gerne die richtigen Symbole angezeigt bekommen statt der Vierecke.
Gruß
PWN
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Sorry, dazu kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich bin gespannt, wie morgen der Einbau meiner FISCON Plus verläuft.
- PWN
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. April 2005 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Hier gibt es ja noch viele kompetente User, vielleicht hat jemand einen guten Tipp.taenzerme hat geschrieben:Sorry, dazu kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich bin gespannt, wie morgen der Einbau meiner FISCON Plus verläuft.
Viel Erfolg mit der Fiscon, ist auch eine gute Lösung.
Gruß
PWN
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Da hilft nur "kombiinstrument" gegen MJ 2010 tauschen. Ein Update ist meines wissens nicht möglich, bzw nicht verfügbar.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
... was kostet denn der Spaß? Klingt nach viel Arbeit zudem...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Viel Arbeit nicht,
aber viel Kohle. Das Teil kostet je nach Ausführung ~ 950 EUR.
Und der Einbau muss der freundliche machen da die Wegfahrsperre programmiert werden muss.
Praktisch meines Erachtens daher uninteressant.
aber viel Kohle. Das Teil kostet je nach Ausführung ~ 950 EUR.
Und der Einbau muss der freundliche machen da die Wegfahrsperre programmiert werden muss.
Praktisch meines Erachtens daher uninteressant.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board