... das bedeutet im Umkehrschluss, dass ich beim Neuwagenkauf nicht davon ausgehen kann, dass ich ein voll funktionsfähiges Fahrzeug bekomme? Hmm - irgendwie habe das dann wohl verpasst.20V-turbo hat geschrieben:Zum Thema Übergabeinspektion, bei dieser werden alle Flüssigkeiten überprüft, der Radiocode eingeben, Reifendrücke geprüft, ...
Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
- StegMich
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. November 2010 22:48
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 657021
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Februar 2011 18:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Weiß nicht, ob ich Dich erreicht habe.
Entschuldigung ist für mich ok.
Du hast Recht, viele manipulieren nur herum und fürchten die Betriebsanleitung (gilt auch für Kaffeemaschinen...) wie der Teufel das Weihwasser.
Alles Gute,
K.
Entschuldigung ist für mich ok.
Du hast Recht, viele manipulieren nur herum und fürchten die Betriebsanleitung (gilt auch für Kaffeemaschinen...) wie der Teufel das Weihwasser.
Alles Gute,
K.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Februar 2011 18:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Genau das befürchte ich auch!
Schlamperei auf allen Ebenen.
K.
Schlamperei auf allen Ebenen.
K.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Februar 2011 18:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Genau das befürchte ich auch!StegMich hat geschrieben:... das bedeutet im Umkehrschluss, dass ich beim Neuwagenkauf nicht davon ausgehen kann, dass ich ein voll funktionsfähiges Fahrzeug bekomme? Hmm - irgendwie habe das dann wohl verpasst.20V-turbo hat geschrieben:Zum Thema Übergabeinspektion, bei dieser werden alle Flüssigkeiten überprüft, der Radiocode eingeben, Reifendrücke geprüft, ...
Schlamperei auf allen Ebenen.
K.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 21. Dezember 2010 13:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFH)
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 439877
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Dies betrifft die EU-Typengenehmigung und ist somit für "good old germany" genauso bindend wie für Österreich!karoline hat geschrieben:Danke Christian,
werde ich meinem "Freundlichen Skoda-Händler" in angemessener Form mitteilen.
Weiß nicht, wie es bei Euch in Österreich ist, aber dann wäre ja die Musterzulassung erloschen!
Grüße aus dem kalten und feuchten Deutschland.
Karoline
Dann betriffts die Fahrzeuge, die nach dem 7.2.2011 erst typengenehmigt werden.
Bestehende Fahrzeuge wie z.B. der O2 Facelift sind Hausnummer 2007 schon genehmigt worden und da wars noch ein Goodie. Für den neuen Octavia ists dann schon verpflichtend usw.
Jetzt macht euch mal nicht verrückt...
Auch bei der Übergabeinspektion werden Dinge übersehen... Vergesst bitte nicht, dass hier MENSCHEN arbeiten!
Sicherlich ärgerlich, wenns das eigene Auto betrifft und das TFL ist nicht codiert usw. usf.
Aber dafür haben wir ja Garantie (auch wenns leider nur 2 Jahre sind) und auf viele Sachen kommt man erst im Laufe der Zeit drauf.
lg, Christian
VCDS Micro-CAN Unterstützung im Raum Oberösterreich
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Februar 2011 18:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Hallo,
wieso sollen wir uns "verrückt" machen?
Auto bezahlt und Geld überwiesen.
Was ist daran verrückt?
Und besonders dann, wenn
- Zum "freundlichen" Händler nicht nur wenige km zurückzulegen sind?
- Du während der Arbeitszeit, (Verdienstausfall), mal wieder zum Händler fahren muß
- Du ein neues Auto hast, und Dich an diesem erfreuen willst?
- Hast Du ja bezahlt.
- ...und dann am nächsten Tag, Autobesitzer seit weniger als 24 Stunden in die Werktatt mußt?
- In irgendwelchen mehr oder weniger gemütlichen Warteräumen bei der Autofirma Deine Zeit verplempern mußt?
Versetze Dich doch bitte mal ein meine Lage. Möchtest Du das haben´?
Herzliche Grüße,
K.
wieso sollen wir uns "verrückt" machen?
Auto bezahlt und Geld überwiesen.
Was ist daran verrückt?
Und besonders dann, wenn
- Zum "freundlichen" Händler nicht nur wenige km zurückzulegen sind?
- Du während der Arbeitszeit, (Verdienstausfall), mal wieder zum Händler fahren muß
- Du ein neues Auto hast, und Dich an diesem erfreuen willst?
- Hast Du ja bezahlt.
- ...und dann am nächsten Tag, Autobesitzer seit weniger als 24 Stunden in die Werktatt mußt?
- In irgendwelchen mehr oder weniger gemütlichen Warteräumen bei der Autofirma Deine Zeit verplempern mußt?
Versetze Dich doch bitte mal ein meine Lage. Möchtest Du das haben´?
Herzliche Grüße,
K.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 21. Dezember 2010 13:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFH)
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 439877
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Hab ich alles hinter mir und nach einigen Jährchen bemerkt, dass drüber ärgern rein gar nix bringt...
lg, Christian
lg, Christian
VCDS Micro-CAN Unterstützung im Raum Oberösterreich
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Februar 2011 18:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Ich denke, Du hast Recht.
Geht mir in der Regel auch so.
Weisheit des Alters?
Finde aber, und nun wende ich mich an die anderen, wir sollten die Diskussion nun doch tatsächlich wieder auf die Ausgangsfrage zurückführen.
Also:
- Wer kann mir da wirklich helfen?
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Wie wurde das Problem beim Händler (kulant???) beseitigt?
Für heute genug.
Gute Nacht allerseits,
K.
Geht mir in der Regel auch so.
Weisheit des Alters?
Finde aber, und nun wende ich mich an die anderen, wir sollten die Diskussion nun doch tatsächlich wieder auf die Ausgangsfrage zurückführen.
Also:
- Wer kann mir da wirklich helfen?
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Wie wurde das Problem beim Händler (kulant???) beseitigt?
Für heute genug.
Gute Nacht allerseits,
K.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 21. Dezember 2010 13:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFH)
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 439877
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Funktioniert noch was nicht was lt. Bestell-Liste vorhanden/funktionell sein sollte?
Erfahrungsgemäß hab ich noch bei jedem meiner Autos Dinge gefunden, die ich nachgebessert haben wollte. Einfach fahren und alles ist gut hats leider nie gespielt...
Hat sich eigentlich immer mit div. Goodies regeln lassen (Fußmatten, Reifen einlagern/wechseln gratis, Gutschein usw.).
lg, Christian
Erfahrungsgemäß hab ich noch bei jedem meiner Autos Dinge gefunden, die ich nachgebessert haben wollte. Einfach fahren und alles ist gut hats leider nie gespielt...
Hat sich eigentlich immer mit div. Goodies regeln lassen (Fußmatten, Reifen einlagern/wechseln gratis, Gutschein usw.).
lg, Christian
VCDS Micro-CAN Unterstützung im Raum Oberösterreich
- micha_o
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 27. Juli 2010 15:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI, 150 PS, DSG
- Kilometerstand: 12222
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).
Hi Karoline,karoline hat geschrieben:Finde aber, und nun wende ich mich an die anderen, wir sollten die Diskussion nun doch tatsächlich wieder auf die Ausgangsfrage zurückführen.
Also:
- Wer kann mir da wirklich helfen?
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Wie wurde das Problem beim Händler (kulant???) beseitigt?
ich war auch davon betroffen! Kein Tagfahrlicht aktivierbar durch Fahrer. Ab zum
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Lieben Gruß,
Micha
Seit 11.10.13: O3 Combi 2,0 TDI DSG Greentec Elegance, Candy weiss, MJ 2014, Traveler, LED, Kessy, Sunset, Parksens. v+h ...
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot