Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
maba

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von maba »

Vielleicht ist es mit dem Nachfolgemodell geändert, wobei ich es mir nicht vorstellen kann. Die packen da nur normale Geräte in andere Fronten. Und auch auf der Webseite steht nix davon.
HeLL
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 16. November 2010 11:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI DSG 77kW
Kilometerstand: 113000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von HeLL »

Das China-Navi oben (ja es ist ein China-RNS) ist KEIN zenec. Es nutzt lediglich das gleiche Parrot-Freisprech-Modul und die gleiche Navisoftware (iGo8.3)

Ich habe mir so ein ding in mein auto eingebaut (habe eh keine garantie mehr) und bis dato funktionert alles einwandfrei: schnelle mp3 wiedergabe, saubere iPod/phone steuerung, alle CDs werden gelesen, alle DVDs sauber und mit gutem Bild abgespielt, Musik und navigation zusammen, dualzone funkt wunderbar und die fahrzeugeinbindung ist auch in ordnung. rückfahrkamera usw, ohne problem erweiterbar.

die einzigen nachteile sehe ich in der grafischen gestaltung (ist halt nicht so edel im menü wie ein "high-end" gerät)

weiterer vorteil: die navisoftware läuft auf einem integrierten WinCE 6.0 ... d.h. man kann mit kleinen "Hacks" auf das windowsdesktop und dort spiele spielen, office nutzen, usw


preis/leistung kann ich nur sagen: top

sicherlich werden einige nun spötteln ^^ aber sollen sie ruhig mehr kohle ausgeben für sogenannte "markenprodukte" .. meine berufliche erfahrung zeigt: viele Billighersteller nutzen die GLEICHE technik, wie renomierte hersteller

Gruss
Walter Röhrl: "Beschleunigung ist dann, wenn die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr abfliessen."
Black Pearl Metallic / div. Verchromungen / ABT Federn 40mm / Barracuda Voltec Wheels 18"
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von Lu-Event »

HeLL hat geschrieben: weiterer vorteil: die navisoftware läuft auf einem integrierten WinCE 6.0 ... d.h. man kann mit kleinen "Hacks" auf das windowsdesktop und dort spiele spielen, office nutzen, usw
Ne software die auf Windoof basiert bzw integriert ist solln Vorteil sein? Das ist schon fast einer der größten Gründen dieses Ding nicht zukaufen. :lol:

Gruß
Lu-Event
Überzeugter Mac User (nach 10 Jahren Windoof Quallen)
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von Phantomias »

Lu-Event hat geschrieben:
HeLL hat geschrieben: Ne software die auf Windoof basiert bzw integriert ist solln Vorteil sein? Das ist schon fast einer der größten Gründen dieses Ding nicht zukaufen. :lol:
Was für ein Schwachsinn ...
Wenn Du wüsstest, wo über all WinCE oder Embedded hintersteckt :roll:
Aber diese Diskussion will ich jetzt mal hier nicht anfangen.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
maba

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von maba »

Doch, machen wir mal :wink:
Was für ein System läuft z.B. im Hintergrund der Naviteile von Pioneer oder Kenwood? Richtig. WinCE.
Und was steckt hinterm Columbus?
Nicht für umsonst gibts eine CE/embedded Version speziell für Autoradios...
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von Phantomias »

Ich meinte eigentlich die Diskussion ob nun lieber Windows, MAC oder Linux.
Ich selber weis wohl, wo überall ein abgespecktes Windows hintersteckt. Nicht umsonst ist der Support für XP bis 2014 verlängert worden. Denn den Nachfolger gibts ja erst seit einem knappen Jahr.

Aber bevor die Mods hier zwischen gehen, las ich das mal lieber.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
maba

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von maba »

Wobei XP so gar nichts mit CE und embedded zu tun hat...aber wir schweifen ab.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Beitrag von neuhesse »

Phantomias hat geschrieben:Nicht umsonst ist der Support für XP bis 2014 verlängert worden. Denn den Nachfolger gibts ja erst seit einem knappen Jahr.
Das mit dem Nachfolger stimmt aber auch nicht.
robertr18
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. September 2010 11:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI PT DSG
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 5

Suche anderes Radio

Beitrag von robertr18 »

Hallo.
Ich habe ein radio stream in meinem octavia 1z bj:04
möchte es gerne tauschen.
Ich habe schon gesucht und viel gelesen.
das man einen can-bus adapter für drittgeräte braucht und so.

ich möchte nur wissen welche doppel din radios ohne probleme funktionieren.
damit mein ich ausbauen und einfach anstecken und loslegen.
würde gerne navi und eine usb buchse an der front haben.

gibt es sowas überhaupt?

danke
robertr18
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. September 2010 11:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI PT DSG
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Suche anderes Radio

Beitrag von robertr18 »

Bitte vielleicht eine antwort?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“