Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
- ScoutTDI
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. November 2007 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.6 TDI 4x4
- Kilometerstand: 34000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang einlegen
Mei o Mei.....
Das hatte bisher so ziemlich jedes Auto mit Schaltgetriebe, welches ich in meinem Leben gefahren habe....
Richtig, der Rückwärtsgang ist nie synchronisiert. Zur Not, wenn er gar nicht will irgendeinen Vorwärtsgang einlegen und ganz kurz die Kupplung kommen lassen (NICHT einkuppeln!) - dann geht er immer butterweich rein.
Das hatte bisher so ziemlich jedes Auto mit Schaltgetriebe, welches ich in meinem Leben gefahren habe....
Richtig, der Rückwärtsgang ist nie synchronisiert. Zur Not, wenn er gar nicht will irgendeinen Vorwärtsgang einlegen und ganz kurz die Kupplung kommen lassen (NICHT einkuppeln!) - dann geht er immer butterweich rein.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Rückwärtsgang einlegen
Also stellenweise hilft es auch, wenn man ihm Stand den 1. Gang einlegt und dann wieder zurück in der Rückwärtsgang.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Die Anfrage von StegMich sowie der Folgepostings wurden hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 314
- Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 173000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Rückwärtsgang einlegen
Babyracer hat geschrieben:Also stellenweise hilft es auch, wenn man ihm Stand den 1. Gang einlegt und dann wieder zurück in der Rückwärtsgang.
Ja, das geht auch, hatte ich noch vergessen anzumerken, mache ich ja auch manchmal, wenn der Rückwärtige "klemmt".
Und wie gesagt, das geht alles ohne Gewalt, ist besser fürs Schaltgestänge.
Wer später bremst, ist länger schnell.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Einer der Gründe, das DSG zu nehmen. Eine teure, aber wirksame Abhilfe.
-
- Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Februar 2011 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 439276
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Moin,
ich hab auch mal eine kleine Frage zum Rückwärtsgang: Das Einlegen geht immer ohne Probleme (streichzart ). Jedoch muss ich seit kurzem manchmal richtig kräftig ziehen, um ihn wieder raus zu bekommen. Da ich normalerweise das Streichzarte von ihm gewöhnt bin, wollt ich mal fragen ob das normal ist und woher das kommen kann?
Vielen Dank,
Joba
ich hab auch mal eine kleine Frage zum Rückwärtsgang: Das Einlegen geht immer ohne Probleme (streichzart ). Jedoch muss ich seit kurzem manchmal richtig kräftig ziehen, um ihn wieder raus zu bekommen. Da ich normalerweise das Streichzarte von ihm gewöhnt bin, wollt ich mal fragen ob das normal ist und woher das kommen kann?
Vielen Dank,
Joba
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 201
- Registriert: 21. Juli 2009 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 396000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Moin Moin,
Das was du beim Rückwärtsgang beschreibst, ist mir leider bestens bekannt.
Ab Km-Stand 55Tkm bekam ich damit ´mehr und mehr Probleme,
wenn der Wagen warm war, bekam ich den Rückwärtsgang nur mit gewalt raus,
alles andere schaltete sich normal.
Wurde X-mal die Schaltung eingestellt und 2mal Getriebeöl gewechselt,alles ohne Erfolg !!
Ende vom Lied, Getriebeeigangswelle ausgeschlagen , Getriebeschaden !!
Austauschgetreibe eingebaut(alles auf Kulanz) und seitdem flutscht alles wieder.
Gruß
Aber lass erstmal die Schaltung einstellen und Seile fetten!
Das was du beim Rückwärtsgang beschreibst, ist mir leider bestens bekannt.
Ab Km-Stand 55Tkm bekam ich damit ´mehr und mehr Probleme,
wenn der Wagen warm war, bekam ich den Rückwärtsgang nur mit gewalt raus,
alles andere schaltete sich normal.
Wurde X-mal die Schaltung eingestellt und 2mal Getriebeöl gewechselt,alles ohne Erfolg !!
Ende vom Lied, Getriebeeigangswelle ausgeschlagen , Getriebeschaden !!
Austauschgetreibe eingebaut(alles auf Kulanz) und seitdem flutscht alles wieder.
Gruß
Aber lass erstmal die Schaltung einstellen und Seile fetten!
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
-
- Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Februar 2011 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 439276
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Ohhh. Ok, dann werde ich mal bei Gelegenheit bei einem vorbei schauen und das Problem schildern.
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 4. März 2007 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI RS PD
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 177990
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Hallo,
ich habe jetzt 100 Tkm runter und möchte gerne das Getriebeöl wechseln.
Hat einer eine Empfehlung welche Viskosität bzw. Firma empfehlenswert ist?
Achso ist ein 2,0 TDI RS PD.
Gruß Stefan
ich habe jetzt 100 Tkm runter und möchte gerne das Getriebeöl wechseln.
Hat einer eine Empfehlung welche Viskosität bzw. Firma empfehlenswert ist?
Achso ist ein 2,0 TDI RS PD.
Gruß Stefan
Octavia RS TDI powered by ABT, Race Blue
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Nur Original!HCL7 hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt 100 Tkm runter und möchte gerne das Getriebeöl wechseln.
Hat einer eine Empfehlung welche Viskosität bzw. Firma empfehlenswert ist?
Achso ist ein 2,0 TDI RS PD.
Gruß Stefan