Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
magura
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 20. März 2007 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von magura »

Hallo,

ist es beim Wechsel der Frontscheibe zwingend nötig, auch den Regensensor zu tauschen?

Ist es eigentlich bei Cargals oder beim Händler erfahrungsgemäß günstiger? Ich habe halt 500 EUR SB, daher geht über die Versicherung wohl sowieso wenig...
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, SunSet, Standheizung, Teilleder, var. Ladeboden
Triderator
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 13. April 2009 12:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 53400
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von Triderator »

Ein Tausch meines Wissens nach nicht, aber ein Kollege meinte neulich, dass die Scheiben teurer sind wenn man einen hat (ca. 500€). Er hats übrigens bei Carglas machen lassen...
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von mazepan »

magura hat geschrieben:Ich habe halt 500 EUR SB, daher geht über die Versicherung wohl sowieso wenig...
Wiso hat man bei der TK 500€ SB? Lass dir mal ausrechnen, was nur 150€ SB kostet. Der unterschied sollte sehr gering sein (wenn nicht, falsche Versicherung). Ein Versicherungsvertretter, der einen über sowas nicht Aufklärt, ist m.M. nach ein schlechter Vertretter.
Herr B aus W

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von Herr B aus W »

Also ich habe für meine Scheibe 740€ incl. Regensensor bezahlt, bzw die Teilkasko komplett, hab ohne SB.
Ich glaube der Regensensor lässt sich zwar entfernen aber danach nicht mehr richtig befestigen.

Materialpreis war irgendwas um die 380€ ohne MwSt.

Ich würde Teilkasko nie mit SB nehmen, der Mehrpreis zu 150€ beträgt bei mir 40€ im Jahr.

Edit: War übrigens beim Skoda Händler zum wechseln.
Zuletzt geändert von Herr B aus W am 15. Februar 2011 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von L.E. Octi »

@magura, wie bereits angesprochen ist eine TK mit 500 € SB sehr ungünstig. Ich habs mal anhand meiner Daten durchgespielt. Mehrkosten bei SB von 150 € wären keine 30 € im Jahr. Ohne SB waren es rund 80 € im Jahr gegenüber einer SB von 500 €. Vlt. kannst Du deinen Vertrag unterjährig anpassen lassen und den Scheibenwechsel noch etwas rausschieben. Dann hast Du auch keine Sorgen das beim Wechsel nur das nötigste und kostensparendste ausgetauscht wird.
Regensensor sollte eigentlich nicht mit gewechselt werden. Dieses Gelkissen worauf der befestigt wird muss neu. Preislich sollte auch Carglass günstiger sein. Zur Sicherheit einfach Angebot bei Carglass und beim Freundlichen einholen und vergleichen.
Ich bin dann mal weg.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von neuhesse »

Ich hatte das "Glück" vor 3 Wochen meine Frontscheibe wechseln lassen zu müssen. Hatte dafür Carglass gewählt, Kostenpunkt insgesamt ~530 €. Mittels Onlineanmeldung Terminwunsch geäußert und beim Rückruf nach ca. 60 Min wurde auch nach einem Regensensor gefragt.

Über die Ausführung der Arbeit kann ich mich nicht beschweren, die Scheibe ist sauber eingeklebt, dicht und zus. Windgeräusche treten auch nicht auf. Zu allerletzt wurde das Auto auch noch ausgesaugt. :) Meine Tochter hat sich gewundert, wie sauber es bei ihr hinten ist. :oops:
magura
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 20. März 2007 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von magura »

ok, danke. Ich lasse mir dann mal zwei Angebot machen.

Ist halte die Frage, was passiert, wenn ich auf 150 EUR oder ohne SB umstellen lasse und dann vier wochen später einen Schaden melde,da gibt es doch bestimmt ne Sperrfrist
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, SunSet, Standheizung, Teilleder, var. Ladeboden
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von L.E. Octi »

Beim Versicherungsvertreter nachfragen ob und wie lange.
Eine Sperrfrist dürfte es ja theroretisch nicht geben weil Du dann ja keinen Inanspruchnahme von Leistungen hast die Du bezahlst. Und wenn doch, dann wartest halt eben die Sperrfrist noch ab, sofern sich der Tausch verschieben lässt.
Ich bin dann mal weg.
Herr B aus W

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von Herr B aus W »

Ich hatte bei mir mal Mitte des Jahres die Werkstattbindung rausgenommen, da musste ich auch nur die Differenz bis zum letzten Änderungsdatum nachzahlen.
Würde bei dir bedeuten, dass du wahrscheinlich nur den Betrag ab Januar nachzahlen musst.

Bei mir ist der Schaden diesmal auch nach 1 Woche nach Neuzulassung eingetreten und da hatte ich noch nicht ein Cent für die Versicherung bezahlt, wurde alles anstandslos übernommen.

Also rückwirkend zum 1.1. ändern lassen und gut ist, soviel Aufpreis mehr dürfte es dann nicht sein.
magura
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 20. März 2007 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Beitrag von magura »

ok...nur bei der Versicherung direkt zu fragen ist nicht soooo klever
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, SunSet, Standheizung, Teilleder, var. Ladeboden
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“