Also so wie es auf dem Bild aussieht, hast Du den 3 Leiter Bus und das Steuerkabel zur MFL Bedienung auf diesem grünen Stecker aufliegen.
Du kannst alo nur noch mal probieren, das Gateway neu abspeichern zu lassen und das Radio auf 00407 codieren zu lassen. Wenn das dann nicht gehen sollte, unterstützt Dein Radio den 3 Leiter Bus nicht mehr.
Bitte teile uns mal die Nummer Deines Kombiinstrumentes mit. Eventuell gäbe es noch ne Möglichkeit...
Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
Komfort-CAN ziehen?Mummelratz hat geschrieben:Eventuell gäbe es noch ne Möglichkeit...
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
Nein, der Drei-Leiter-Bus-Eingang fürs Navi (Radio) ist auch am KI. Dann wird es nur nicht über CAN-BUS gesteuert.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
Na ich meinte schon, dass man den Comfort CAN zum Radio ziehen müsste, weil das Radio den 3 LB offenbar nicht unterstützt und wohl eben nur noch via CAN reden will. Um das abzuklären wollte ich ja gern die Teilenrummer des KI wissen. Dann könnte er eventuell die 2 Strippen vom KI zum Radio ziehen und die Sache wär geritzt.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
Würde ich so nicht machen, lieber zu ner Steckerstation der Türen und nen Adapter verwenden (selber bauenMummelratz hat geschrieben:Dann könnte er eventuell die 2 Strippen vom KI zum Radio ziehen und die Sache wär geritzt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2008 10:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 170200
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
Muss ich dafür das KI ausbauen!?Mummelratz hat geschrieben:Bitte teile uns mal die Nummer Deines Kombiinstrumentes mit. Eventuell gäbe es noch ne Möglichkeit...
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
Herzlichen Glückwunsch, Topgun1_DE...
Was meinst du denn genau? ich hab das Vollzitat auf das eingekürzt, wo ich denke, dass du das meinst. Das nächste Mal:KÜRZEN!
Was meinst du denn genau? ich hab das Vollzitat auf das eingekürzt, wo ich denke, dass du das meinst. Das nächste Mal:KÜRZEN!
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2008 10:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 170200
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony MP3 / Maxi-Dot
So Antwort gefunden.
das "alte" Symphony ist Baujahr 2002 und somit ohne CAN. Da dieses Gerät
sicherlich original verbaut war, stellt der 3-Wire-Bus die Verbindung zum
MaxiDot her. Ihr Fahrzeug kann keine CAN-Kommunikation. Dies ist der Grund,
warum mit dem Radio Symphony MP3(CAN-Interface)die Anzeige im MaxiDot nicht
mehr funktioniert.
Quelle Service Technisat
Schade![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
das "alte" Symphony ist Baujahr 2002 und somit ohne CAN. Da dieses Gerät
sicherlich original verbaut war, stellt der 3-Wire-Bus die Verbindung zum
MaxiDot her. Ihr Fahrzeug kann keine CAN-Kommunikation. Dies ist der Grund,
warum mit dem Radio Symphony MP3(CAN-Interface)die Anzeige im MaxiDot nicht
mehr funktioniert.
Quelle Service Technisat
Schade
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)