Moin,
ihr wisst ja, dass ich schon länger die FastMute in meinem Octi drin habe?!
Zusammen mit einer umgebauten Aktivhalterung für meinen MDA Vario 3 funktioniert sie als Navi"system" einwandfrei. Mir ging nur auf den Senkel, dass ich meinen MDA auch jedes Mal in die Halterung stecken musste, wenn ich nur telefonieren wollte. Da ich eine Plastikhülle drumhabe, ist das jedes Mal eine Fummelei gewesen. Außerdem bekommen dem Akku die laufenden kleinen Ladungen nicht wirklich.
Deshalb habe ich mir jetzt doch noch das BT-Link 1 zur FastMute dazu gegönnt.
Ich muss sagen, das Teil ist der Oberhammer! In Verbindung mit der FastMute ist es eine vollwertige Freisprechanlage, die sogar über das A2DP-Protokoll die Stereo-Musikübertragung unterstützt.
Das BT-Link1 ist zwar nur die "abgespeckte" Version (4 Tasten und ein integriertes Mikro), aber als Freisprecheinrichtung völlig ausreichend. Durch das integrierte Mikrofon gestaltet sich der Einbau total easy. Das "kleine Ei" muss nur auf der Mittelkonsole in Griffweite montiert und das Kabel zur FastMute verlegt werden. Wer die Musikfunktionen öfter nutzen will, kann/sollte das BT-Link 2 nehmen, das hat einen Touchscreen, über den auch die Musiktitel, Anrufernamen etc. angezeigt werden.
Das ganze ist zwar preislich gesehen nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber wenn man rechnet, was man für die einzelnen Geräte bezahlen müsste, um alle diese Funktionen zu haben, dann ist es schon wieder billig.
Ein großer Vorteil ist die Flexibilität, was die anzuschließenden Geräte betrifft. Man kann praktisch jedes Navi über den entsprechenden Adapter anschließen und über die BT-Funktion jedes Telefon anmelden. Und wenn dieses das A2DP-Protokoll unterstützt, ist es gleich noch ein MP3-Player.........
Ende der Werbeeinblendung. 8)
Grüße
Torsten