Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
- Yammi
- Alteingesessener
- Beiträge: 154
- Registriert: 15. März 2009 22:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 124000
- Spritmonitor-ID: 337687
Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Hallo Gemeinde,
nach einem Steinschlag wurde meine Windschutzscheibe getauscht (Carglass). Mir ist auch zuerst nichts aufgefallen - die Jungs haben sauber gearbeitet und sogar alle Scheiben geputzt und das Auto ausgesaugt. Aber als meine bessere Hälfte gefahren ist (159cm ), hat sie mich auf eine Verzerrung über die gesamte Scheibenbreite aufmerksam gemacht. Dieser Bereich liegt ca. 2cm über der Unterkante der Scheibe und tritt etwa in einem 1-2cm breiten Gürtel auf.
Meine Frage: Habe ich das vorher nur nie bemerkt oder wurde mir eine Scheibe mit 'nem Fertigungsfehler eingesetzt? Kann einer von euch sich mal "klein" machen und schauen? Am besten zu sehen ist es, wenn ich mich runterbeuge und rechts unterhalb des grünen Aufklebers auf der Beifahrerseite durchblicke. Dann hat man die Stelle und kann sehen, dass sie sich über diekomplette Breite der Scheibe hinzieht.
Danke und Grüße
Yammi
nach einem Steinschlag wurde meine Windschutzscheibe getauscht (Carglass). Mir ist auch zuerst nichts aufgefallen - die Jungs haben sauber gearbeitet und sogar alle Scheiben geputzt und das Auto ausgesaugt. Aber als meine bessere Hälfte gefahren ist (159cm ), hat sie mich auf eine Verzerrung über die gesamte Scheibenbreite aufmerksam gemacht. Dieser Bereich liegt ca. 2cm über der Unterkante der Scheibe und tritt etwa in einem 1-2cm breiten Gürtel auf.
Meine Frage: Habe ich das vorher nur nie bemerkt oder wurde mir eine Scheibe mit 'nem Fertigungsfehler eingesetzt? Kann einer von euch sich mal "klein" machen und schauen? Am besten zu sehen ist es, wenn ich mich runterbeuge und rechts unterhalb des grünen Aufklebers auf der Beifahrerseite durchblicke. Dann hat man die Stelle und kann sehen, dass sie sich über diekomplette Breite der Scheibe hinzieht.
Danke und Grüße
Yammi
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Und am besten scheint mal ein Foto von Dir, damit man erkennen kann, welche Stelle Du meinst und wie es bei Dir aussieht...
Gruß, Thomas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Moin,
unabhängig von Fotos, Beschreibungen etc.ist Deine bessere Hälfte doch bisher auch mit dem Auto gefahren, oder?! Oder war es noch zu neu?
Wenn der Mangel bei der alten Scheibe nicht vorhanden war, dann solltest Du das bei Carglass reklamieren und gucken, was die dazu meinen.
Grüße
Torsten
unabhängig von Fotos, Beschreibungen etc.ist Deine bessere Hälfte doch bisher auch mit dem Auto gefahren, oder?! Oder war es noch zu neu?
Wenn der Mangel bei der alten Scheibe nicht vorhanden war, dann solltest Du das bei Carglass reklamieren und gucken, was die dazu meinen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Kleinere Verzerrungen sind in dem Bereich normal. Üblicherweise sieht man dadurch gerade mal die Wischer oder die Motorhaube, wenn man nicht den Sitz falsch eingestellt hat und zwischen Tachoabdeckung und Lenkradkranz durchlinsen muß.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Die originale Skoda-ersatzscheibe, die in2009 in mein Auto eingebaut wurde, hatte ebenfalls Verzerrungen im unteren Viertel. Es ist ein minimaler Schönheitsfehler, der m.E. nach den aufwändigen Tausch nicht rechtfertigt. Wer unbedingt ein Trostpflaster braucht, kann ja über einen Preisnachlass verhandeln. Ich habe es nicht gemacht.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
- Yammi
- Alteingesessener
- Beiträge: 154
- Registriert: 15. März 2009 22:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 124000
- Spritmonitor-ID: 337687
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Naja - Carglass sagt, dass die Scheibe getauscht wird (Fabrikationsfehler - Verzerrung ist über die gesamte Scheibenbreite sichtbar) ... also auf ein Neues!
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Traurig, dass die das nicht bemerkt haben, bevor sie das Ding montieren...
Gruß, Thomas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Moin,
haben sie vielleicht, aber gehofft, dass der (doofe) Kunde es nicht merkt und/oder nicht reklamiert..........
Und wenn ich die Bemerkung von insideR lese, ist das ja fast normal.
Grüße
Torsten
haben sie vielleicht, aber gehofft, dass der (doofe) Kunde es nicht merkt und/oder nicht reklamiert..........
Und wenn ich die Bemerkung von insideR lese, ist das ja fast normal.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Also ich habs halt schon bei einigen Autos gesehen. Mal mehr, mal weniger. Aber vllt fiel seine Scheibe ja auch quasi aus dem Rahmen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Moin,
aus dem Rahmen fallen kann sie nicht, der Octi hat eine rahmenlose Frontscheibe.
Grüße
Torsten
aus dem Rahmen fallen kann sie nicht, der Octi hat eine rahmenlose Frontscheibe.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.