Höhenschlag von Winterrädern
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Höhenschlag von Winterrädern
Mal so als Hinweis:
Ich beobachtete an meinem Auto starke Vibrationen an der Vorderachse, welche mit steigender Geschwindigkeit zunahmen. Es war bereits ab etwa 40 km/h spürbar, bei 160 war der Wagen fast unfahrbar. Habe die Vorderachse kontrolliert, alle Lager in Ordnung, die Stoßdämpfer auf dem ADAC Prüfstand noch immer top. Also habe ich die Reifen neu auswuchten lassen. Die Vibrationen waren jedoch unverändert stark. Der Tipp eines Arbeitskollegen nach der Frage des montierten Reifenfabrikats: Höhenschlag trotz erfolgreicher Auswuchtung.
Daraufhin habe ich diese Woche die Sommerräder probehalber montiert und die Vibrationen waren schlagartig weg. Totenstille im Lenkrad bis hinauf zu Tacho 260. (Ging bergab!)
Die Winterreifen, die dieses Problem also verursachen sind Dunlop WinterSport 3D und werden immer mit korrektem Luftdruck gefahren. In meinen Augen sind diese Reifen also nicht empfehlenswert.
Ich beobachtete an meinem Auto starke Vibrationen an der Vorderachse, welche mit steigender Geschwindigkeit zunahmen. Es war bereits ab etwa 40 km/h spürbar, bei 160 war der Wagen fast unfahrbar. Habe die Vorderachse kontrolliert, alle Lager in Ordnung, die Stoßdämpfer auf dem ADAC Prüfstand noch immer top. Also habe ich die Reifen neu auswuchten lassen. Die Vibrationen waren jedoch unverändert stark. Der Tipp eines Arbeitskollegen nach der Frage des montierten Reifenfabrikats: Höhenschlag trotz erfolgreicher Auswuchtung.
Daraufhin habe ich diese Woche die Sommerräder probehalber montiert und die Vibrationen waren schlagartig weg. Totenstille im Lenkrad bis hinauf zu Tacho 260. (Ging bergab!)
Die Winterreifen, die dieses Problem also verursachen sind Dunlop WinterSport 3D und werden immer mit korrektem Luftdruck gefahren. In meinen Augen sind diese Reifen also nicht empfehlenswert.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- kombiracer
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,9 Tdi
- Kilometerstand: 0
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Hallo Mummelratz
bei mir hoppelt/vibriert es auch, besonders schlimm ist es zwischen 80-100 km/h, und ab 140 km/h ist es schon sehr nervig. Ich fahre Pirelli Snow Sport,also auch nicht unbedingt zu empfehlen. Meine Reifen haben lauter Wellen im Profil (Sägezahn)
obwohl das Fahrwerk und Lager ok sind.
Gruß Kombiracer
bei mir hoppelt/vibriert es auch, besonders schlimm ist es zwischen 80-100 km/h, und ab 140 km/h ist es schon sehr nervig. Ich fahre Pirelli Snow Sport,also auch nicht unbedingt zu empfehlen. Meine Reifen haben lauter Wellen im Profil (Sägezahn)
obwohl das Fahrwerk und Lager ok sind.
Gruß Kombiracer
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Von solchen negativen Eigenschaften scheinen wohl laut meinem Kollegen (Gutachter) so einige Reifenhersteller betroffen zu sein. Lediglich Michelin scheint solche Probleme offenbar weniger oder gar nicht zu kennen. Ähnlich äußerte sich mein Reifenhändler, als ich ihn auf neue Sommerreifen ansprach. O-Ton:" Du wirst wohl nervige Contis nehmen, wenn Du fürs gleiche Geld Michelin haben kannst?!"
Und:"Wenn Du mit denen (die Michelins) nicht klar kommst, fährst Du in der falschen Rennserie"
Dieser Satz lies mich breit grinsen....
Und:"Wenn Du mit denen (die Michelins) nicht klar kommst, fährst Du in der falschen Rennserie"
Dieser Satz lies mich breit grinsen....
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Hallo,
ich fahre die Goodyear UG7 und habe keinerlei Probleme.
Nun stellt sich bei dir die Frage, ob die Reifen nicht richtig aufgezogen worden sind oder ob der Höhenschlag bei der Reifenherstellung eingebaut wird.
Mfg Marcus
ich fahre die Goodyear UG7 und habe keinerlei Probleme.
Nun stellt sich bei dir die Frage, ob die Reifen nicht richtig aufgezogen worden sind oder ob der Höhenschlag bei der Reifenherstellung eingebaut wird.
Mfg Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Ich habe mit meinen Winter-Semperit-Reifen auch keine Probleme. Aber seit gut einer Woche sind auch schon wieder die Sommerreifen drauf.Mummelratz hat geschrieben:Von solchen negativen Eigenschaften scheinen wohl laut meinem Kollegen (Gutachter) so einige Reifenhersteller betroffen zu sein. Lediglich Michelin scheint solche Probleme offenbar weniger oder gar nicht zu kennen.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Ich fahre auch den 3D habe keinerlei Probleme mit Höhenschlägen oder Sägezahnbildung. Wenn Du als Einzelner mit dem Reifen Probleme hast, dann solltest Du nicht gleich den ganzen Hersteller mit seinem Produkt an die Wand nageln. Vielmehr stellt sich die Frage woher das Problem kommt....sollte mal dein Reifenhändler durchchecken !!Mummelratz hat geschrieben: In meinen Augen sind diese Reifen also nicht empfehlenswert.
mutig, mutigtehr hat geschrieben: Aber seit gut einer Woche sind auch schon wieder die Sommerreifen drauf.
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Code: Alles auswählen
Wenn Du als Einzelner mit dem Reifen Probleme hast, dann solltest Du nicht gleich den ganzen Hersteller mit seinem Produkt an die Wand nageln. Vielmehr stellt sich die Frage woher das Problem kommt....sollte mal dein Reifenhändler durchchecken !!
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Höhenschlag von Winterrädern
Es wird definitiv Frühling! Am Wochenende konnte man schon gemütlich im T-Shirt auf der Terrasse brunchen.mylo_74 hat geschrieben:mutig, mutigtehr hat geschrieben: Aber seit gut einer Woche sind auch schon wieder die Sommerreifen drauf.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höhenschlag von Winterrädern
also bei uns nicht...ich hatte heute früh -6,5°C uff der Uhr
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d