O² - und was dann?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welches Fahrzeug kam nach dem O²

Skoda Octavia
17
47%
Skoda Superb
5
14%
Skoda Yeti
0
Keine Stimmen
Skoda Fabia
0
Keine Stimmen
Skoda Roomster
0
Keine Stimmen
Audi
3
8%
BMW
2
6%
Mercedes
1
3%
Opel
2
6%
Seat
0
Keine Stimmen
VW
4
11%
britischer oder schwedischer Hersteller
0
Keine Stimmen
japanischer Hersteller
1
3%
französischer, italienischer oder koreanischer Hersteller
0
Keine Stimmen
sonstige Hersteller
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

chunker
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 27. Dezember 2010 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI 90KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² - und was dann?

Beitrag von chunker »

wenn ich euch hier alle so über eure Autos meckern höre, vergeht mir ja schon fast die Lust auf meinen Facelift den ich leider erst in 2 Wochen in Empfang nehmen kann. Ich war bisher doch immer der meinung, dass ein Octavia oder besser gesagt ein Skoda generell nach den gleichen Qualitätsrichtlinien gebaut wird wie ein VW.
Ich habe nun schon öfter mal von dem sogenannten "Entfeinerungsprozess" gelesen. Ich habe auch mitbekommen das da eine Climatic gegen eine Klimaanlage ausgetauscht wird etc. Ich kann verstehen das, dass im Einzelfall frustrierend ist. Kann mir vielleicht jemand sagen, was bis jetzt so alles entfeinert wurde?? Fände ich super...
Octavia FL Impuls Edition, 1.4 TSI, SUNSET, Gepäknetztrennwand, Multimedia und Austattungspaket Plus

Für den Sommer: Audi S5 Felgen in 8x19
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: O² - und was dann?

Beitrag von schmdan »

chunker hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen, was bis jetzt so alles entfeinert wurde?? Fände ich super...
Kein Angst! Noch gar nichts! Nur der Entfall der Bremsbelagverschleißanzeige! Allerdings kam das Symbol bei mir noch nie! Ich schaue mir regelmäßig die Bremsen meines Autos an! Und bis zur Verschleißanzeige fahre ich sie nie weg! Aber sonst: Alles gut!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: O² - und was dann?

Beitrag von Klinke »

Ich bin der Letzte, der in diesem Forum bisher über sein Gefährt gemeckert hat. 8)
Mein Auto läuft seit 6 Jahren wie ein Uhrenwerk.

Vor ein paar Monaten kamen zwei neue Octavias in der Familie hinzu.
Da fehlt selbst in der Elegance-Ausstattung eine Motorabdeckung im Gegensatz zu meinem 6jährigen. Wie gesagt, mich begeistert man mit den kleinen unscheinbaren Dingen. Denn das ein Auto auch funktioniert, setze ich bei jedem Modell voraus.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
chunker
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 27. Dezember 2010 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI 90KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² - und was dann?

Beitrag von chunker »

also okay die Motorabdeckung, was denn noch so ?..hast du da noch paar infos?

zu Motorabdeckung-->heißt das da kann ich mir alles angucken wie bei nem golf 2/3 ?
Octavia FL Impuls Edition, 1.4 TSI, SUNSET, Gepäknetztrennwand, Multimedia und Austattungspaket Plus

Für den Sommer: Audi S5 Felgen in 8x19
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: O² - und was dann?

Beitrag von schmdan »

Klinke hat geschrieben: Da fehlt selbst in der Elegance-Ausstattung eine Motorabdeckung im Gegensatz zu meinem 6jährigen.
Welche Maschine?? Der 1,2 TSI im neuen Jetta ist auch ohne Abdeckung! Ebenso hat der Jetta auch keinen Haubenlift mehr! Auch die Kofferaumscharniere sind blank! So gesehen "entfeinert" sich VW selbst auch!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: O² - und was dann?

Beitrag von schmdan »

chunker hat geschrieben:also okay die Motorabdeckung, was denn noch so ?..hast du da noch paar infos?

zu Motorabdeckung-->heißt das da kann ich mir alles angucken wie bei nem golf 2/3 ?
Mal ne blöde Frage: Hast Du Dir das Auto nicht mal angeschaut??
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
chunker
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 27. Dezember 2010 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI 90KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² - und was dann?

Beitrag von chunker »

natürlich habe ich mir das Auto angeschaut. Deswegen ja meine Frage. Der Octavia den ich da im Laden angeschaut habe, und die HAube aufgemacht habe, da sah der Motorraum so aus wie in dem Passat von Bauhjahr 2005 soll heißten großer Plastikdeckel .
Octavia FL Impuls Edition, 1.4 TSI, SUNSET, Gepäknetztrennwand, Multimedia und Austattungspaket Plus

Für den Sommer: Audi S5 Felgen in 8x19
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² - und was dann?

Beitrag von RS200@raceblue »

Klinke hat geschrieben:...Da fehlt selbst...eine Motorabdeckung....
Kann aber auch ein Vorteil sein. Braucht man beim Kerzenwechsel nicht soviel wegbauen. :wink:
Ich kann nicht nachvollziehen, dass das "Design" im Motorraum die Kaufentscheidung beeinflusst.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² - und was dann?

Beitrag von Oberberger »

Und es konnte bisher auch noch niemand beweisen, dass die neuen Octavias keine Climatic mehr haben. Die nennen das nur anders, genau wie VW auch, die werden aber nie 2 Jahre nach Einführung des Facelift noch für die verbleibenden 2-3 Jahre das Prinzip der Heizung verändern. Das wäre teurer, als das Bisherige beizubehalten....

Ich merk nix von Entfeinerung...aber für manche gehört ja schon das Abschaffen von Stormblau dazu ;-)
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: O² - und was dann?

Beitrag von schmdan »

chunker hat geschrieben:natürlich habe ich mir das Auto angeschaut. Deswegen ja meine Frage. Der Octavia den ich da im Laden angeschaut habe, und die HAube aufgemacht habe, da sah der Motorraum so aus wie in dem Passat von Bauhjahr 2005 soll heißten großer Plastikdeckel .
Das ist Motorspezifisch! Der 1,2 TSI hat zum Beispiel keine mehr! Beim 1,4er weiß ich es grad nicht!
RS200@raceblue hat geschrieben:
Klinke hat geschrieben:...Da fehlt selbst...eine Motorabdeckung....
Kann aber auch ein Vorteil sein. Braucht man beim Kerzenwechsel nicht soviel wegbauen. :wink:
Ich kann nicht nachvollziehen, dass das "Design" im Motorraum die Kaufentscheidung beeinflusst.
*Daumen hoch* Sehe ich genauso! Im Gegenteil: Eine schöne Maschine gefällt mir sogar ganz gut! (Im Vergleich zu einem großen schwarzen Plastikdeckel!)
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“