KAW Federn - Problem

Zur Technik des Octavia II
Blue_RS_83
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. Februar 2011 17:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

KAW Federn - Problem

Beitrag von Blue_RS_83 »

Hab mir heute meine 50/40 KAW Federn einbauen lassen.

Jetzt gabs aber folgende Probleme:
Die Federn an der Vorderachse haben keinerlei Vorspannung im original Dämpfer. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? Da helfen wohl nur gekürzte Dämpfer, da ich das so nie eingetragen bekomme, oder?

Und das zweite Problem:
Sobald ich 50 - 60 km/h oder schneller fahre, bricht mir das Heck aus und das ESP regelt. Ebenfalls fährt es sich sehr schwammig an der Hinterachse.
Was könnte hier das Problem sein?

Spur und Sturz wurden noch nicht vermessen, da ich warten möchte, bis ich für vorne gekürzte Dämpfer habe. Sonst hab ich ja dopppelte Kosten...
xer

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von xer »

das klingt nicht wirklich gut,
was genau das sein kann weiß ich nicht...
aber wo hast es einbauen lassen...
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von SvenFa »

Wurde das auch alles richtig verbaut???
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Blue_RS_83
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. Februar 2011 17:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von Blue_RS_83 »

Na klar wurde das alles richtig verbaut. Die Werkstatt hatte sogar die Anleitung ausm ELSA zur Hand. Nach einigen Recherchen glaub ich mittlerweile, dass die Federn komplett falsch geliefert wurden. Es gab ja schon einige die hinten Probleme hatten.
Morgen wird nen KW Gewinde bestellt und kommenden Samstag verbaut. Solange muss ich halt vorsichtig fahren
xer

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von xer »

kannst die nicht mehr umtauschen?
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von Ronny RS »

Da werden die Federn unter Umständen wohl zu kurz sein.

klar und wenns hinten auch net passt, schwimmt er rum, ist doch ne klare sache..

änliches Problem hatte ich auch am 1 er mit KAW federn, dann umgebaut mit gekürzten Bilstein Langstreckendämpfern, dann war es perfekt..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von Michi-Octi »

Blue_RS_83 hat geschrieben: Und das zweite Problem:
Sobald ich 50 - 60 km/h oder schneller fahre, bricht mir das Heck aus und das ESP regelt. Ebenfalls fährt es sich sehr schwammig an der Hinterachse.
Am besten nicht mehr weiter fahren. Das kann in einer Gefahrensituation, in der du beispielsweise plötzlich stark bremsen musst, sehr gefährlich für dich und deine Mitmenschen werden.

Also Ersatzauto besorgen, neues Fahrwerk kaufen, einbauen und sicher Spaß haben.
Benutzeravatar
EMIL
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 18. Februar 2006 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 97323
Spritmonitor-ID: 6

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von EMIL »

Also ich hab auch KAW verbaut sogar schon welche die schon gebraucht waren :wink:

Hinterachse macht keine Probleme, Vorderachse ist die Vorspannung grenzwertig, feder sitzt aber nicht locker :wink: also gabs Tüv :wink:

Falls meine Dämpfer mal hin sind kommen gekürzte rein, kurze Bodenwellen sind bei hohen Geschwindigkeiten bissel ecklig, aber sonst passt es :wink:

Also sicher das die Federn richtig geliefert worden sind :-?
Blue_RS_83
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. Februar 2011 17:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von Blue_RS_83 »

Ich hab seit Dienstag nen Polo aus unserer Autovermietung, bis am Samstag das KW Gewinde montiert wird. Ich soll die aufgedruckte Nummer an KAW senden, da die zwischen Benziner und Diesel unterscheiden. Vielleicht hab ich ja echt die falschen bekommen. Sie passen jedenfalls nicht und daher muss KAW die zurücknehmen. Was ich mit den doppelten Einbaukosten mache, weiß ich noch nicht...
Benutzeravatar
chrix
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 12. November 2010 01:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,8L TSI
Kilometerstand: 11435
Spritmonitor-ID: 1

Re: KAW Federn - Problem

Beitrag von chrix »

Mach mir doch keine Angst, meine liegen auch noch zuhause rum und warten auf den Einbau^^
Ich hoffe meine sind die richtigen. Aber ich musste eigentlich sämtliche Angaben bei der Bestellung machen.
O2 FL; BJ 2009; 1,8L TSI; Elegance; Dynamic Paket; Pegasus 17"; 50/40mm KAW Federn; Foliertes Dach in Carbonoptik; Umbau auf LED (außen und innen)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“