Naja, unsere Führungspersonen kopieren auch fleissig vor sich hin, ändern die Meinung alle 3 Tage und ein großer Teil der Bevölkerung findet es nicht mal schlimm. Was will man von so einem Land erwarten...smile hat geschrieben: Weinpanscher werden strafrechtlich verfolgt, Spritpanscher sind unsere "Führungspersonen"?
Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Im Vergleich wozu? Benzin? Super? Super+?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Na doch, "schlimm" ist es schon. Aber nicht verhältnismäßig zu einer Rücktrittsforderung.
Wir haben schon Steineschmeißer alá Joschka Fischer gehabt, die sich nachweislich gegen das bestehende Demokratiesystem aufgelehnt und fahrlässige Körperverletzung begangen haben, aber dennoch Außenminister und Vizekanzler bleiben durften.
Soll die Opposition bitte die Kirche im Dorf lassen und als Volksvertreter auch wirklich die Stimme des Volkes akzeptieren.
Wir haben schon Steineschmeißer alá Joschka Fischer gehabt, die sich nachweislich gegen das bestehende Demokratiesystem aufgelehnt und fahrlässige Körperverletzung begangen haben, aber dennoch Außenminister und Vizekanzler bleiben durften.
Soll die Opposition bitte die Kirche im Dorf lassen und als Volksvertreter auch wirklich die Stimme des Volkes akzeptieren.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
So ist`s. Aber naturgemäß kann die Opposition nur den Rücktritt fordern. Das ist nun einmal ihre einzige "Waffe".
Zu Guttenbergs größter Fehler war imho, dass er nicht von Anfang an zu seinen Fehlern gestanden hat. Ansonsten ist auch er nur ein Mensch.
Was glaubt Ihr wohl, was bei den Anderen rauskommen würde, wenn sich mal jemand die Mühe machen würde, und genau recherchieren würde. Dagegen wird das, was unserem Verteidigungsminister angelastet wird, "Kinderkram" sein.
Ich erinnere nur an die Tätigkeit unser Politiker in diversen Aufsichtsräten - oder glaubt Ihr da geht alles legal zu? Wer das glaubt,....
Zu Guttenbergs größter Fehler war imho, dass er nicht von Anfang an zu seinen Fehlern gestanden hat. Ansonsten ist auch er nur ein Mensch.
Was glaubt Ihr wohl, was bei den Anderen rauskommen würde, wenn sich mal jemand die Mühe machen würde, und genau recherchieren würde. Dagegen wird das, was unserem Verteidigungsminister angelastet wird, "Kinderkram" sein.
Ich erinnere nur an die Tätigkeit unser Politiker in diversen Aufsichtsräten - oder glaubt Ihr da geht alles legal zu? Wer das glaubt,....
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Sorry, aber wer das für einen Lappsus hält...
Andere fliegen für weniger. Und wer schon von Frau, Kindern, Abgeordnetenarbeit und Promotion überfordert ist, den will ich nicht meine Verteidigung anvertrauen. Ist er da auch überfordert?
Aber wir entfernen uns vom Thema.
Andere fliegen für weniger. Und wer schon von Frau, Kindern, Abgeordnetenarbeit und Promotion überfordert ist, den will ich nicht meine Verteidigung anvertrauen. Ist er da auch überfordert?
Aber wir entfernen uns vom Thema.
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: E10 bei Importmodell aus den Niederlanden.
Finger weg von E 10! Greift das Aluminium an, zerstört Dichtungen und Simmerringe. Und der Verbrauch ist deutlich höher, rechnet sich also auch nicht.
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Was denn für ne Verteidigung? Ich war 10 Monate bei der Bundeswehr und hab da so meine Zweifel. Ob nun mit dem Baron oder ohne....
Früher hieß es immer, "Die Bundeswehr ist dazu da, die Russen ein paar Minuten aufzuhalten, bis die Amis kommen." Seit Scharping ist der Posten doch eh nur noch Karneval....(das war glaub ich die Krönung, das würde nur noch getoppt werden, wenn es Westerwelle macht und die Panzer pink gestrichen werden)
Na ja aber um mal irgendwas zum Thema zu sagen....
Ich plane vorerst auch kein E10 zu tanken. Ich fahre einfach weniger oft mit dem Auto zur Arbeit und kaufe dafür dann teureres Super +. Dann schauen wir mal, was die Beta Tester in einem Jahr so berichten.
Früher hieß es immer, "Die Bundeswehr ist dazu da, die Russen ein paar Minuten aufzuhalten, bis die Amis kommen." Seit Scharping ist der Posten doch eh nur noch Karneval....(das war glaub ich die Krönung, das würde nur noch getoppt werden, wenn es Westerwelle macht und die Panzer pink gestrichen werden)
Na ja aber um mal irgendwas zum Thema zu sagen....
Ich plane vorerst auch kein E10 zu tanken. Ich fahre einfach weniger oft mit dem Auto zur Arbeit und kaufe dafür dann teureres Super +. Dann schauen wir mal, was die Beta Tester in einem Jahr so berichten.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
"Ball flach halten" sagt dir jemand der 12 Jahre, mit mehrmaligen Auslandseinsätzen, als Soldat gedient hat.Ich war 10 Monate bei der Bundeswehr
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Schön das ihr euch so angeregt unterhaltet.
Wenn man dann bitte wieder zum Thema finden würde.
Wenn man dann bitte wieder zum Thema finden würde.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: E10 bei Importmodell aus den Niederlanden.
@flosch1980
Naja, SAD (Skoda Auto Deutschland) wird ja auch nur für den deutschen Markt Infos rausgeben. Aber ich kann Dich beruhigen. Auch Dein Niederländer kommt mit E-10 klar. Warum auch nicht? Vereinfachtes Beispiel. 10 Fahrzeuge die in der Montagehalle hintereinander montiert werden/wurden. Nummer 1,2,3 gehen am Ende nach links weg, Richtung Deutschland. 4,5,6 nach rechts, Richtung Polen. 7 und 8 halb links, Richtung Niederlande. Nummer 9 und 10 wieder links, Richtung Deutschland. Da werden allessamt technisch gleiche Teile verbaut. Außer Ausstattungsspezifische Sachen. Und vor Jahren, als an E-10 noch gar nicht zu denken war, hat Skoda doch nicht vorausschauend E-10 freigegebene Komponenten nur für den deutschen Markt verbaut.
Naja, SAD (Skoda Auto Deutschland) wird ja auch nur für den deutschen Markt Infos rausgeben. Aber ich kann Dich beruhigen. Auch Dein Niederländer kommt mit E-10 klar. Warum auch nicht? Vereinfachtes Beispiel. 10 Fahrzeuge die in der Montagehalle hintereinander montiert werden/wurden. Nummer 1,2,3 gehen am Ende nach links weg, Richtung Deutschland. 4,5,6 nach rechts, Richtung Polen. 7 und 8 halb links, Richtung Niederlande. Nummer 9 und 10 wieder links, Richtung Deutschland. Da werden allessamt technisch gleiche Teile verbaut. Außer Ausstattungsspezifische Sachen. Und vor Jahren, als an E-10 noch gar nicht zu denken war, hat Skoda doch nicht vorausschauend E-10 freigegebene Komponenten nur für den deutschen Markt verbaut.
Und ich habe es trotzdem wieder dahin verschoben. Frage hätte dort auch gepasst.flosch1980 hat geschrieben:habe bereits in den E10 Diskussionsthread reingesehen aber bin immer noch nicht schlauer geworden.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. August 2010 13:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das stimmt.smile hat geschrieben:Ein erster Test zeigt: Der Bio-Kraftstoff E10 steigert den Spritverbrauch um bis zu fünf Prozent. Das berichtet die "Autobild" in ihrer aktuellen Ausgabe. ...
Es würde ja bedeuten, dass die 5% zusätzlicher Ethanol keinerlei Brennwert hätten.
Wenn Autobild schon testet ...
Dabei fällt mir ein, werden in den Autoprospekten irgendwann die Norm-Verbräuche auch auf E10 bezogen?
Elegance 1.8 TSI black magic, Dachreling schwarz, Sunset, var. Ladeboden, AHK, Nichtraucherpaket. EZ 09.2010