Rußpartikelfilter nachrüsten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Nachrüstaktion

Beitrag von Brandy »

Vielleicht sollte man noch auf eine Nachrüst-Aktion von SKODA warten
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die kommt. Die werden ja dann beim O2 sicher auch ein System bringen, bei dem nicht nur der Kat getauscht werden müßte, also entweder mit Additiv oder mit Änderungen am Motor, da wird nix sein mit Nachrüsten. Außerdem wollen sie ja neue Autos verkaufen ;-)
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
martin.koch
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2004 09:19

Beitrag von martin.koch »

Habe bei Skoda mal angefragt, wie es denn mit der Gewährleistung ausschaut, wenn man sich innerhalb der Neuwagen-Gewährleistungszeiten (2 Jahre) so einen Filter einbauen lässt. Antwort: "Bei nachträglichen Veränderungen am Abgassystem, werden wir keine Gewährleistung übernehmen, sofern im Rahmen von baulichen Veränderungen am System keine Original-Teile von Skoda verwendet werden." Nun, das klingt erst einmal logisch. Und manch´ einer wird sich vielleicht damit trösten, dass ja die Filterhersteller eine Garantie für ihre Teile anbieten. Doch die Sachlage ist komplizierter. Wir haben prinzipiell bei unseren Fahrzeugen nur eine "Gewährleistung", sind also im Falle des Falles auf den guten willen von Skoda angewiesen, wenn sich nach 6 Monaten die Beweislast für Mängel (dass diese schon bei Übergabe des Neufahrzeugs vorgelegen haben) umkehrt zu Lasten des Käufers. Selbst wenn etwa irgendwas am Motor kaputt geht, was nichts mit der Abgasanlage zu tun hat, könnte also Skoda die kostenfreie Abwicklung ablehnen, wenn sie Kenntnis bekommen, von einem nachträglich - zum Beispiel bei der Konkurrenz ATU - eingebauten Filter. Wäre dann quasi ein willkommenes Argument. Fazit: Werde innerhalb der Gewährleistung nichts an meinem Fahrzeug machen lassen, was nicht vom Hersteller akzeptiert ist. Und vielleicht herrscht ja bis zum Ablauf der Gewährleistung (bei mir in 2006) Klarheit hinsichtlich der Förderung der Filter. Finde, dass das grundsätzlich mit dem Filter eine gute Sache ist...
Octavia Combi Advance Emotion, 96 KW TDI, Graphit-Grau-Metallic, Sunset, ESP, DPF, Gepäcknetz, TomTom GO
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Re: Nachrüstaktion

Beitrag von Teddybär 1964 »

Brandy hat geschrieben:
Vielleicht sollte man noch auf eine Nachrüst-Aktion von SKODA warten
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die kommt. Die werden ja dann beim O2 sicher auch ein System bringen, bei dem nicht nur der Kat getauscht werden müßte, also entweder mit Additiv oder mit Änderungen am Motor, da wird nix sein mit Nachrüsten. Außerdem wollen sie ja neue Autos verkaufen ;-)

Es gibt schon jetzt Nachrüstmöglichkeiten - ohne Eingriff am Motor !!! Die bringen natürlich nur ca. 50% weniger Partikel.

Das wird in D m.E. so kommen wie seinerzeit mit dem Kat. . Sobald die steuerliche Förderung hier in D klar ist, gibt´s Nachrüstaktionen der Autohersteller. Man will ja am "Umweltbewußtsein" der Autofahrer mitverdienen.


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Nachrüstkat

Beitrag von Brandy »

Natürlich gibts Filter ohne Modifikation des Motors, ich hab ja oben geschrieben, daß ich überleg, mir sowas einzubauen. Ich halts nur für unwahrscheinlich, daß Skoda sowas selbst anbieten wird; wenn überhaupt, dann werden sie eines der existierenden Produkte wie das von HJS über die offiziellen Skoda-Werkstätten verkaufen.
Zumindest in Österreich geht das übrigens jetzt schon.

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Re: Nachrüstkat

Beitrag von Teddybär 1964 »

Brandy hat geschrieben:Natürlich gibts Filter ohne Modifikation des Motors, ich hab ja oben geschrieben, daß ich überleg, mir sowas einzubauen. Ich halts nur für unwahrscheinlich, daß Skoda sowas selbst anbieten wird; wenn überhaupt, dann werden sie eines der existierenden Produkte wie das von HJS über die offiziellen Skoda-Werkstätten verkaufen.
Zumindest in Österreich geht das übrigens jetzt schon.

Brandy

Na, da haben wir aber schön aneinander vorbeigeschrieben. Nix Anderes meine ich ! Nur dann eben als "Aktion" zum Vorzugspreis (da dann über die zahlenmäßig größere Abnahmemenge der Preis etwas geringer sein dürfte).
Nur, wird da nix laufen, ehe nicht die Förderung in D geregelt ist. Wer rüstet denn jetzt nach, wenn er nicht weiß, ob er dann im Nachgang die Förderung bekommt. Angekündigt wurde ja schon lange, dass gefördert werden soll (300 bzw 600 Oironen - je nach Wirkungsgrad).
Zudem stellt sich derzeit ja ganz offensichtlich (wie schon weiter oben geschrieben) noch die Gewährleistungsfrage.


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Förderung

Beitrag von Brandy »

Na da habts ihr besser als wir, in AT ist nur die Rede von einer Förderung von 300 Euro für neue Autos mit Filter (und 300 Strafe für Autos ohne - sonst würd das Ganze den Finanzminister ja vielleicht sogar Geld kosten :motz: ). Allerdings, nachdem Opel Konsequenzen angedroht hat für ein (Benzin)Motorenwerk nahe Wien, kommt das Ganze vielleicht nochmal ins Wackeln ...

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
AnglerJoe
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 30. September 2004 14:50

Beitrag von AnglerJoe »

neuer Artikel in Autobild: http://www.autobild.de/wartung/werkstat ... el_id=5619

Gruß AnglerJoe
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Da steht ja nichts wirklich neues drin. :o Dieser Quatsch mit dem besseren Wiederverkaufswert ist doch eine völlige Illusion! :motz: So lange es keinen steuerlichen Vorteil gibt, ist es mir beim Gebrauchtwagenkauf auch Wurst ob eine Filter drin ist oder nicht. Sehen tu ich ihn nicht und Auto mit dreifachen Hubraum und einer höheren Schadstoffklasse blasen trotzdem mehr Dreck in die Luft als mein ungefilterter Diesel. Und wenn das Steuersystem so verlogen bleibt, dann bringen die Filter niemanden wirklich etwas. 10% des Fahrzeugbestandes sind eventuelle Nachrüstkandidaten - wieviele davon tun's wirklich und wie stark reduzieren sich dann Rußpartikel in der Luft? Wahrscheinlich kaum wahrnehm- bzw. meßbar.
Des Weiteren ist als einzigster 1.9er 96kW-Diesel, der im Passat & SuperB aufgeführt. Dieser Motor hat ja nun wirklich herzlich wenig mit dem in unseren Occi's verbauten 1.9ern zu tun. So viel zu Skoda und Seat und zu den 10% der in Deutschland zugelassenen 1.9er Diesel. Autoblöd eben und morgen stehts womöglich noch in der Bild... :roll:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Neu ?

Beitrag von Brandy »

Welcher Artikel ist denn überhaupt neu ? Der Link zeigt doch auf einen Artikel von Anfang des Jahres (2004) ...

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

Alter Artikel
Skoda Octavia 1U ALH S/A 1,9 l 66/90 ab 01/2001
Octavia 1U ASV S/A 1,9 l 81/110 ab 09/2000
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“