Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
- Jens5701
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. Januar 2009 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI mit 140PS und DSG
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 321286
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
dann ändere den gurtwarner einfach über die codierung und nicht über die anpassung. bei der codierung wird das gelbe hilfefenster mit angezeigt.

-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 15. Februar 2011 17:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Ich kenn folgende Version:
nur optisch
nur akustisch
optisch und akustisch (serienmäßig)
deaktiviert
Aber welcher Kanal für was ist, kann ich dir leider nicht sagen.
nur optisch
nur akustisch
optisch und akustisch (serienmäßig)
deaktiviert
Aber welcher Kanal für was ist, kann ich dir leider nicht sagen.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Das was du meinst gilt für den VFL aber nicht für den FL!Jens5701 hat geschrieben:dann ändere den gurtwarner einfach über die codierung und nicht über die anpassung. bei der codierung wird das gelbe hilfefenster mit angezeigt.
@Blue_RS_83
DANKE! Klingt ja supi, dann werd ich das mal bei Gelegenheit mit Chevie ausprobieren.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Der APK ist nicht relevant, die Aktivierung/Deaktivierung läuft mittels Codierung.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Ich glaube, das war damals im VCDS mit der Version 912.0 beim FL nicht möglich, oder uns war es wirklich nicht aufgefallen, dass man im Anpassungskanal dies verändern kann. Dann halt beim nächsten Besuch. 

Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Ich habe es bei mir über die Codoerung komplett deaktiviert. Wozu auch Anpassungskanal wählen und dann noch z.B. nur optisch auswählen oder nur akustisch. Meine Meinung ist dazu: Endweder ganz oder ganz gar nicht 

OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
...hier war der Forenlöschmeister am Werk...
wg. angeblichem OT.
Na dann lösch mal hier schön weiter, denn schon der 3. Beitrag hatte fast die gleiche Anmerkung.

Na dann lösch mal hier schön weiter, denn schon der 3. Beitrag hatte fast die gleiche Anmerkung.

studendekopp hat geschrieben:Das pingen lässt sich ganz einfach durch anschnallen ausschalten![]()
Warum wollt ihr das aus haben? Schnallt ihr euch nicht an?
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 3. März 2011 22:20, insgesamt 5-mal geändert.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Da kann man geteilter Meinung sein! Der Ping kann schon nervig sein, wenn man nur ein Paar Meter auf einen Betriebsgelände zurücklegt....misterhamburg hat geschrieben:Meine Meinung ist dazu: Endweder ganz oder ganz gar nicht
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Das war das Erste, was ich habe wegprogrammieren lassen....
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. März 2011 22:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI, 140 PS, Edition 100
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Liebe Octavia-Gemeinde,
ich bin seit kurzem ebenfalls stolzer Besitzer eines Octavias 2,0 TDI Bj. 2006.
Ist jemand aus Berlin, der mir das "Ping Ping" deaktivieren kann? Denn bei mir kommt das Warnsignal auch wenn ich angeschnallt bin. Nicht regelmäßig, aber immer mal wieder. Und wenn ich am Gurt zupfe dann geht es auch wieder aus. Also meine Idee ist, da ich mich eh immer anschnalle (als familienbewusster Jungvater) das optische und akustische Signal ausschalten zu lassen.
Kann mir jemand helfen oder weiss wer helfen kann im Raum Berlin?
(Auch wenn ich neu bin
)
Danke vorab
ich bin seit kurzem ebenfalls stolzer Besitzer eines Octavias 2,0 TDI Bj. 2006.
Ist jemand aus Berlin, der mir das "Ping Ping" deaktivieren kann? Denn bei mir kommt das Warnsignal auch wenn ich angeschnallt bin. Nicht regelmäßig, aber immer mal wieder. Und wenn ich am Gurt zupfe dann geht es auch wieder aus. Also meine Idee ist, da ich mich eh immer anschnalle (als familienbewusster Jungvater) das optische und akustische Signal ausschalten zu lassen.
Kann mir jemand helfen oder weiss wer helfen kann im Raum Berlin?
(Auch wenn ich neu bin

Danke vorab
Octavia II - 2.0 TDI - Edition 100