Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Keiler88
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 15. Februar 2011 15:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 443299

Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von Keiler88 »

Hallo,

kann mir jemand sagen mit was die Kotflügelverbreiterungen(Plaste) beschichtet sind und warum sich das ablöst?

Und was man gegen diese Abplatzer(wie unten auf Bildern) machen kann bzw. ob es da Rep. Set in kleinen Dosen gibt.

Vielen Dank
Dateianhänge
Auto Frontscheinwerfer 010.jpg
Auto Frontscheinwerfer 010.jpg (46.86 KiB) 1932 mal betrachtet
Auto Frontscheinwerfer 009.jpg
Auto Frontscheinwerfer 009.jpg (19.01 KiB) 1930 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Keiler88 am 28. Februar 2011 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß mit Fuß

Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von SvenFa »

Neu Lackieren lassen.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von Boe »

tztzte,
schonmal die Suche benutzt? HIER werden sie geholfen.

Aufsicht, bitte schliessen!
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
picomint

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von picomint »

Dazu fehlt eine Voraussetzung, ein bereits geposteter Link. Weiterhin ist das Anhängen an einen bestehenden Thread doch viel besser, denn dann entsteht kein Müll und die am Thema interessierten User haben die Chance eine Benachrichtigung über die neuen Beiträge zu erhalten. :)

Hier ein Link: Lackplatzer an hinterem Radlauf

Melden werde ich dann auch mal, so wie vorgesehen Bild.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von Lani »

@ picomint: Diesen Thread ( hab ihn ja selber eröffnet damals :roll: ) kenne ich, trifft aber nicht genau zu. Ich erinnere mich an einen Thread wo die lackierten Kunststoffteile des Scouts schonmal behandelt wurden, finde ihn aber nicht. :-?
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Christarus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 11. Juli 2008 12:29
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: TDI PD 165 PS (Chip)
Kilometerstand: 321650
Spritmonitor-ID: 6

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von Christarus »

Ich hatte auch mal starke Abplatzungen am hinteren Radlauf (ca. 3 Monate nach Zulassung). Das Teil wurde getauscht und die Probleme kommen nicht mehr wieder (auch nicht nach 3 Jahren).
Begeisterter SCOUT Vielfahrer gewesen! Den Scout nach 5,5 Jahren und 321650 km verkauft.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von L.E. Octi »

Lani hat geschrieben:Ich erinnere mich an einen Thread wo die lackierten Kunststoffteile des Scouts schonmal behandelt wurden
Es gibt 2 Threads. Die behandeln aber die sich lösende Plastikverkleidung.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 723&hilit=

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 012&hilit=

Und hier noch was zur Farbe.
Ich würde auch empfehlen beim Lackierer nachzufragen was das ausbessern oder Neulackieren kostet. Ggnf. eben das komplette Teil tauschen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Keiler88
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 15. Februar 2011 15:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 443299

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von Keiler88 »

picomint hat geschrieben:Dazu fehlt eine Voraussetzung, ein bereits geposteter Link. Weiterhin ist das Anhängen an einen bestehenden Thread doch viel besser, denn dann entsteht kein Müll und die am Thema interessierten User haben die Chance eine Benachrichtigung über die neuen Beiträge zu erhalten. :)

Hier ein Link: Lackplatzer an hinterem Radlauf

Melden werde ich dann auch mal, so wie vorgesehen Bild.

Naja da muss ich zu sagen bitte die genau Formulierung meines Beitrag beachten und auch um was es genau sich bei mir am Scout handelt und nich bei anderen Octi´s

Und natürlich habe ich das Forum durchsucht und habe aber keine Thema das genau dieses Problem entspricht gefunden.

Natürlich kann ich mich auch irren und neheme gern Verbesserungsvorschläge an.
Zuletzt geändert von Keiler88 am 28. Februar 2011 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß mit Fuß

Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
Benutzeravatar
Keiler88
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 15. Februar 2011 15:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 443299

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von Keiler88 »

Boe hat geschrieben:tztzte,
schonmal die Suche benutzt? HIER werden sie geholfen.

Aufsicht, bitte schliessen!

Danke für den super Beitrag, erst selber suchen dann verbessern. :wink:
Gruß mit Fuß

Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
picomint

Re: Farbplatzer an Seitenverkleidung Scout

Beitrag von picomint »

Keiler88 hat geschrieben:Naja da muss ich zu sagen bitte die genau Formulierung meines Beitrag beachten ...
Das habe ich, Keiler88, aber hast du auch gelesen, was ich geschrieben und verlinkt habe?

Du hast zwei Fragen zu demselben Teil gestellt, auch wenn du die zweite Frage nicht als Frage ausgezeichnet hast. In dem von mir verlinkten Thread, hat sebalexs deine zweite Frage, nämlich was man gegen diese Abplatzer machen kann und ob es ein Reparaturset in Dosen gibt, beantwortet:
sebalexs hat geschrieben:Hatte ich bei meinem Scout nahezu an identischer Stelle auch... da beim Scout dort aber
diesen geilen, fetten Kunststoffteile angeklebt sind, wurden diese einfach entfernt und
neue Teile angebracht ;-)
In seiner Antwort beschreibt sebalexs, dass er einen Scout hat und das es sich um angeklebte Kunststoffteile handelt, die komplett entfernt und durch neue ersetzt wurden. Dosen, so kann man das dem Beitrag entnehmen, gibt es nicht. Den Austausch der Teile kann man als normal ansehen, oder nicht. Wenn nicht, dann bietet der verlinkte Thread die Gelegenheit nachzufragen. sebalexs würde dann sogar eine Benachrichtung über die Nachfrage erhalten, sofern er Benachrichtigungen für den Thread aktiviert hat.

Deine Fotos, Keiler88, tragen im Dateinamen "Auto Frontscheinwerfer". Ich sehe auf den Bildern keinen Frontscheinwerfer, dafür aber die Kunststoffteile an den Radläufen, um die es auch im verlinkten Thread geht. Der von mir verlinkte Thread ist zu 100 % relevant, es ist ein Toptreffer und bislang hat niemand einen besseren Thread geliefert. Es ist für mich auch nicht vorstellbar, dass es einen besseren Thread dafür gibt, da die Antwort schon sehr erschöpfend ist. Sie zeigt wie das Problem gelöst werden kann und solche Antworten bekommt man leider nicht zu jeder Frage - hier aber schon. Sollten weitere Fragen bleiben, so bietet sich der bestehende Thread dafür an, so wie im vorherigen Absatz schon beschrieben.

Nun nochmal zum zweiten Teil deiner Antwort:
Keiler88 hat geschrieben:... und auch um was es genau sich bei mir am Scout handelt und nich bei anderen Octi´s
Der Scout ist eine Ausstattunglinie des Octavia, mit exklusiven Teilen. Die Anzahl der Teile, die sich von anderen Octavia Ausstattungslinien unterscheiden, ist viele geringer als die Anzahl der Gleichteile. Wie du an dem von mir verlinkten Thread sehen kannst, ist es durchaus möglich, die Probleme aller Octavia in einem Thread zu bündeln, so wie es Lani als Threadersteller mit Octavia Elegance und später sebalexs, mit Octavia Scout, getan haben.

Dein Scout scheint ein ganz besonderer Octavia zu sein, wenn du dafür einen eigenen Thread benötigst.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“