Meinungen Octavia II - Facelift
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Da schließe ich mich doch gleich an.
Ich finde den FL auch hübscher als den vFL. Vor allem aber auch - L.E.Octi möge mir verzeihen - der RS. Die Frontschürze sieht einfach klasse aus, so muss es einfach ausschauen, oben schmaler unten breiter.
An die Scheinwerfer musste ich mich anfangs gewöhnen, da dachte ich erst Skoda hätte verschlimmbessert.
Das Beste daran ist der "Octavia" Schriftzug im Scheinwerfer. Wenn man aber mal die geschwungenen Linien im Scheinwerfer verlängert landet man im Lufteinlass der Frontschürze und in der Kante in der Seitenlinie.
Mit einer kantigeren Form, näher am vFL hätte es aber auch gut ausgeschaut.
Die Heckleuchten sehen beim FL auch schöner aus, ein klareres C und beim weissen Octi wirklich geil. Ich kann schon verstehen, wenn sich vFL Fahrer die einbauen.
Am meisten zugelegt hat der Innenraum, wie ich finde. Das Lenkrad gefällt mir extrem gut, vor allem auch als 3-Speichen-Lenkrad mit Leder. Ich hab jetzt das Bolero drin und mir gefällt es sehr gut. Ich hatte mal nen vFL mit dem Vorgänger des Bolero drin, das gefiel mir nicht sonderlich. Im Vergleich zum Bolero hat man hier einen riesen Schritt nach vorn gemacht.
Auch das Columbus-Navi sieht geil aus.
Die Tacho- und Radio-Beleuchtung in Weiss und Grün finde ich super, das ist stimmig und nicht aggresiv. Das Rot beim Golf z.B. find ich auch schön, aber es ist halt die aggressivere Farbe, vermittelt dadurch aber vielleicht auch eher den Eindruck einer Rennsemmel, jedem das Seine.
Also ich finde der FL wirkt freilich moderner. Der vFL ist ja auch seit 2005 schon so auf den Straßen und halt der vFL, deswegen aber dennoch ein tolles Auto.
Es fing glaube ich schon bei vFL an, aber die neue Motorenpalette finde ich auch schön. Man könnte jedoch dem RS ne kleine Vitaminspritze verpassen und ihn auf 211 PS bringen.
Für mich persönlich die besten Änderungen: Heckleuchten, Stoßfänger RS, Radios und Radio-Navis.
Was ist blöd (geblieben): der Pimmel am Heckdeckel (Combi; bei Skoda "Knochen" genannt ... naja Pimmel triffts eher)
Hier wäre die "Schmodderlasche" des 1U schöner gewesen, oder einfach Griffe
Ich finde den FL auch hübscher als den vFL. Vor allem aber auch - L.E.Octi möge mir verzeihen - der RS. Die Frontschürze sieht einfach klasse aus, so muss es einfach ausschauen, oben schmaler unten breiter.
An die Scheinwerfer musste ich mich anfangs gewöhnen, da dachte ich erst Skoda hätte verschlimmbessert.
Das Beste daran ist der "Octavia" Schriftzug im Scheinwerfer. Wenn man aber mal die geschwungenen Linien im Scheinwerfer verlängert landet man im Lufteinlass der Frontschürze und in der Kante in der Seitenlinie.
Mit einer kantigeren Form, näher am vFL hätte es aber auch gut ausgeschaut.
Die Heckleuchten sehen beim FL auch schöner aus, ein klareres C und beim weissen Octi wirklich geil. Ich kann schon verstehen, wenn sich vFL Fahrer die einbauen.
Am meisten zugelegt hat der Innenraum, wie ich finde. Das Lenkrad gefällt mir extrem gut, vor allem auch als 3-Speichen-Lenkrad mit Leder. Ich hab jetzt das Bolero drin und mir gefällt es sehr gut. Ich hatte mal nen vFL mit dem Vorgänger des Bolero drin, das gefiel mir nicht sonderlich. Im Vergleich zum Bolero hat man hier einen riesen Schritt nach vorn gemacht.
Auch das Columbus-Navi sieht geil aus.
Die Tacho- und Radio-Beleuchtung in Weiss und Grün finde ich super, das ist stimmig und nicht aggresiv. Das Rot beim Golf z.B. find ich auch schön, aber es ist halt die aggressivere Farbe, vermittelt dadurch aber vielleicht auch eher den Eindruck einer Rennsemmel, jedem das Seine.
Also ich finde der FL wirkt freilich moderner. Der vFL ist ja auch seit 2005 schon so auf den Straßen und halt der vFL, deswegen aber dennoch ein tolles Auto.
Es fing glaube ich schon bei vFL an, aber die neue Motorenpalette finde ich auch schön. Man könnte jedoch dem RS ne kleine Vitaminspritze verpassen und ihn auf 211 PS bringen.
Für mich persönlich die besten Änderungen: Heckleuchten, Stoßfänger RS, Radios und Radio-Navis.
Was ist blöd (geblieben): der Pimmel am Heckdeckel (Combi; bei Skoda "Knochen" genannt ... naja Pimmel triffts eher)
Hier wäre die "Schmodderlasche" des 1U schöner gewesen, oder einfach Griffe
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 14. Mai 2006 07:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,6 Tdi CR
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Hallo!
Auch ich möchte anfügen, dass mir das FL besser gefällt als das VFL. Ich hatte einen Combi mit BJ 2005, den ich 2009 verkaufte. Jetzt habe ich mir wieder einen Octavia, aber Limousine zugelegt. Anbei zwei Fotos.
Gruß berw-Oct
Auch ich möchte anfügen, dass mir das FL besser gefällt als das VFL. Ich hatte einen Combi mit BJ 2005, den ich 2009 verkaufte. Jetzt habe ich mir wieder einen Octavia, aber Limousine zugelegt. Anbei zwei Fotos.
Gruß berw-Oct
- Dateianhänge
-
- Forum.jpg (70.18 KiB) 1688 mal betrachtet
- Keiler88
- Regelmäßiger
- Beiträge: 149
- Registriert: 15. Februar 2011 15:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 103KW 4x4
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 443299
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
berw-Oct hat geschrieben:Hallo!
Auch ich möchte anfügen, dass mir das FL besser gefällt als das VFL. Ich hatte einen Combi mit BJ 2005, den ich 2009 verkaufte. Jetzt habe ich mir wieder einen Octavia, aber Limousine zugelegt. Anbei zwei Fotos.
Gruß berw-Oct
Schöner Wagen.

Gruß mit Fuß
Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
Octi Scout VFL, 2.0TDI in Silber mit TFL ,Schwarzengetönte Scheiben, Grill ohne Emblem, Carbon Spiegelkappen, weiterer Schnick Schnack(Verschönerung) Folgen
- OctaSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 191
- Registriert: 4. Februar 2011 20:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 555121
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Ich muss mal kurz OT gehen:

BTT
Sehr schicker Wagen. Gefällt mir ausgesprochen gut. Das weiße Heck-Emblem ist ne genial einfache Idee! Schade nur, dass Nummernschilder nicht weiß bleiben dürfenberw-Oct hat geschrieben:Jetzt habe ich mir wieder einen Octavia, aber Limousine zugelegt.

BTT
O² Combi FL TSI SPORT EDITION
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Was ist an dem weißen Heckemblem so toll? Wenn schon, dann weg, zinnen und lackieren für einen glatten A...
Alternativ gilt meine Signatur.
Alternativ gilt meine Signatur.
...die Embleme bleiben dran.
-
- Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 14. Mai 2006 07:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,6 Tdi CR
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Zitat: "Schade nur, dass Nummernschilder nicht weiß bleiben dürfen" ---
Warum?
Mir ist nicht bekannt, dass die Nummernschilder nicht weiß sein dürften (zumindest bei uns in Österreich). Ich könnte mir ja auch eine verchromte Halterung oder überhaupt gar keine montieren und das Kennzeichen direkt ans Fahrzeug schrauben.
Gruß berw-Oct
Warum?

Mir ist nicht bekannt, dass die Nummernschilder nicht weiß sein dürften (zumindest bei uns in Österreich). Ich könnte mir ja auch eine verchromte Halterung oder überhaupt gar keine montieren und das Kennzeichen direkt ans Fahrzeug schrauben.
Gruß berw-Oct
-
- Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 14. Mai 2006 07:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,6 Tdi CR
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
[quote="Snow-White"]Was ist an dem weißen Heckemblem so toll? Wenn schon, dann weg, zinnen und lackieren für einen glatten A...
Alternativ gilt meine Signatur.[/quote]
Der Gedanke (zinnen und lackieren) kam mir auch, war mir aber zu aufwändig.
Gruß berw-Oct
Alternativ gilt meine Signatur.[/quote]
Der Gedanke (zinnen und lackieren) kam mir auch, war mir aber zu aufwändig.
Gruß berw-Oct
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
3 Sachen.
-Bitte nicht ganz soviel OT.
-Richtig zitieren
-Und man kann mehrer Antworten auf Vorpostings in einem Posting unterbringen.
Und nun gehts weiter mit Meinungen zum FL.
-Bitte nicht ganz soviel OT.
-Richtig zitieren
-Und man kann mehrer Antworten auf Vorpostings in einem Posting unterbringen.
Und nun gehts weiter mit Meinungen zum FL.
Ich bin dann mal weg.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Hi!
Na da will ich auch mal meinen Senf zum Thema ablassen:
Ich war Ende 2008 auf der Suche nach einem neuem Wagen. Ich fuhr damals noch den 1U Combi mit 66 KW - Motor. Die Preise für einen 1Z VFL als Vorführ- oder Jahereswage mit max. 10000 Km auf der Uhr, beliefen sich mit ein paar Extras zwischen 20 000 und 24 000 €, wohlgemerkt das war noch vor der Ab"fuck" - Prämie.
Da hatte ich dann eine aktuelle C Klasse ins Auge gefaßt 10/08, 200 CDI, Automatik, 8000 Km auf der Uhr, mit einer Delle im rechten Kotflügel für ungefähr 24350 €.
Jaaa und dann kam der FL, als Re - Import, NEU für knapp 20 000€ na und was ich fahre steht unter meinem Avater!
Gruß!
Na da will ich auch mal meinen Senf zum Thema ablassen:
Ich war Ende 2008 auf der Suche nach einem neuem Wagen. Ich fuhr damals noch den 1U Combi mit 66 KW - Motor. Die Preise für einen 1Z VFL als Vorführ- oder Jahereswage mit max. 10000 Km auf der Uhr, beliefen sich mit ein paar Extras zwischen 20 000 und 24 000 €, wohlgemerkt das war noch vor der Ab"fuck" - Prämie.

Jaaa und dann kam der FL, als Re - Import, NEU für knapp 20 000€ na und was ich fahre steht unter meinem Avater!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Meinungen Octavia II - Facelift
Ich kann mich nochimmer nicht an die französisch und japanisch aussehenden stylisch-hochgezogenen Scheinwerfer und die glubschigen Seitenspiegel gewöhnen.
Jedes Mal wenn ich das Fahrzeug von vorn sehe, freue ich mich noch das Vor-Facelift zu fahren und das es keine Macken macht, sodass ich den Facelift wohl überstehen werde.
Den Innenraum wie die etwas anderen Rückleuchten finde ich jedoch gelungen. Die hinzu gekommenen Ausstattungsdetails interessieren mich nicht. Hab mir schon den Vor-Facelift zusammenstellen können, wie ich ihn haben wollte.
Jedes Mal wenn ich das Fahrzeug von vorn sehe, freue ich mich noch das Vor-Facelift zu fahren und das es keine Macken macht, sodass ich den Facelift wohl überstehen werde.
Den Innenraum wie die etwas anderen Rückleuchten finde ich jedoch gelungen. Die hinzu gekommenen Ausstattungsdetails interessieren mich nicht. Hab mir schon den Vor-Facelift zusammenstellen können, wie ich ihn haben wollte.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas