hatte gestern nach einem Stop an der Tankstelle eine leuchtende Ölwarnlampe. Es ertönte kein Warnsignal oder es stand im Bordcomputer etwas von "Motor aus" oder ähnliches. (Kenne das noch von VW, vielleicht gibts das im O2 ja auch gar nicht..)
Habe natürlich den Ölstand gemessen, es war genau an der "Minimalkennzeichnung".
Mußte aber noch nach Hause (30 km) und heute morgen (20 km) zur Arbeit wo dummerweise mein Öl stand. (Hatte dort noch 2 Liter)
Soweit so gut, die Öllampe war jedenfalls aus nachdem ich den Ölstand kontrolliert hatte und heute morgen habe ich 0,5 Liter nachgefüllt.
Der Motor hat sich während der Fahrt soweit ganz normal angehört, ich habe natürlich nur sanft Gas gegeben usw.
Ein Arbeitskollege (ein Techniker) meinte nun das der Motor trotzdem Schaden genommen haben könnte.
Ich hingegen kenne nur die Horrorgeschichten wo noch eine Meldung im Display kommt: "MOTOR AUS" und bevor man es schafft den Motor aus zu machen gibts schon einen kapitalen Schaden. Das war ja zum Glück nicht der Fall.
Meine Frage:
Gibt es solche Schäden die sich erst später bemerkbar machen und am Anfang nicht erkannt werden können?
Aus Schaden wird man klug - ab jetzt fährt die Öl-Buddel im Kofferraum mit.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)