O² FL Grill lackieren
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: O² FL Grill lackieren
Mach in Wagenfarbe, aber auf keinen Fall Matt!
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
-
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. Mai 2007 20:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 5E Dreck
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² FL Grill lackieren
Sorry - war zwei Tage ohne Internet.
- Dateianhänge
-
- IMAG0012a.jpg (69.99 KiB) 3362 mal betrachtet
Grüße
Micky
Micky
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: O² FL Grill lackieren
Ja das gefällt mir jetzt wiederum sehr gut.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

-
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. Mai 2007 20:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 5E Dreck
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² FL Grill lackieren
Es ist schon besser als verchromt, aber in Wagenfarbe lackiert sieht immer hochwertiger aus.
Mal abwarten, wie lange die Folie gut aussieht, evt. lasse ich es doch noch lackieren.
Mal abwarten, wie lange die Folie gut aussieht, evt. lasse ich es doch noch lackieren.
Grüße
Micky
Micky
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Februar 2011 19:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2,0 tdi 140 Ps
- Kilometerstand: 0
Re: O² FL Grill lackieren
Also ich habe mein in Wagenfarbe lacken lassen und das Skodazeichen dazu auch und es gefällt mit richtig gut .. Bilder Folgen ...
- Sör
- Alteingesessener
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. März 2010 14:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 3200
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² FL Grill lackieren
Meiner ist von superskoda und in Wagenfarbe.
- Dateianhänge
-
- superskoda-grill.jpg (221.93 KiB) 1351 mal betrachtet
Re: O² FL Grill lackieren
hmh mir gefallen irgendwie beiden Variante
ich will halt nur den original grill lacken und das skoda zeichen belassen so wie micky
oder wie das hier... http://s3.directupload.net/images/110304/vqiq5y6p.jpg
hmh bin mir einfach unschlüssig...
ich will halt nur den original grill lacken und das skoda zeichen belassen so wie micky
oder wie das hier... http://s3.directupload.net/images/110304/vqiq5y6p.jpg
hmh bin mir einfach unschlüssig...
-
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. Mai 2007 20:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 5E Dreck
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² FL Grill lackieren
Lass in Wagenfarbe lackieren, sieht wesentlich besser aus.
Hauptargument für mich ist, dass der Mattlack nur in einer Schicht aufgetragen wird und kaum Steinschlagresistent ist.
Hauptargument für mich ist, dass der Mattlack nur in einer Schicht aufgetragen wird und kaum Steinschlagresistent ist.
Grüße
Micky
Micky
Re: O² FL Grill lackieren
Ich finde, verchromt ist sehr schön. Aber wer macht sowas? - Habe bei einem Autolackierer angerufen - negativ! 

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: O² FL Grill lackieren
Das geht auch nicht ohne Weiteres. Der Kunststoff bedarf einiger Vorbehandlung bevor er verchromt werden kann. Als Erstes muss dort eine Nickelschicht aufgetragen werden, um die Oberfläche elektrisch leitfähig zu machen. Nur so kann dann eine echte Chromschicht aufgalvanisiert werden. Da wirst Du einen Fachbetrieb suchen müssen der Galvanik anbietet und, und das ist amtlich, sehr tief in die Tasche greifen.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme