Hallo Leute!
Habe da mal ein komisches Problem....
Mein Bruder fährt das gleiche Wägelchen (MJ 2009) wie ich (MJ 2011), hat aber mehr "druck" beim Gasgeben, verbraucht dennoch gut 1-2 Liter weniger und hat mein Lüfterproblem nicht. Mein Lüfter erlaubt sich bereits nach wenigen gefahrenen Metern bei Minusgraden (moderate Fahrweise) gute fünf Minuten volle pulle nachzulaufen...
Kennt das wer? Ideen? HILFE??!!!!!
Leistung Lüfter Verbrauch
- aquaduct
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. September 2009 17:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 AZJ 85 kW
- Kilometerstand: 53000
- Spritmonitor-ID: 407856
Re: Leistung Lüfter Verbrauch
Guten Abend,
bitte beim nächsten Hilferuf die 5 ! unterlassen, da bekommt man ja Augenkrebs.
1. Das mit dem Lüfter ist definitiv nicht normal - Da MJ2011 Werkstatt aufsuchen...
2. Bist du dir sicher, dass dein Bruder auch einen CR-TDI besitzt?
Bei MJ2009 ist es sicherlich noch ein PD-TDI, welcher bekanntermaßen
einen anderen Drehmomentverlauf besitzt - oder im "Fachjargon": Einen Tritt ins Kreuz.
gruß
aquaduct
bitte beim nächsten Hilferuf die 5 ! unterlassen, da bekommt man ja Augenkrebs.
1. Das mit dem Lüfter ist definitiv nicht normal - Da MJ2011 Werkstatt aufsuchen...
2. Bist du dir sicher, dass dein Bruder auch einen CR-TDI besitzt?
Bei MJ2009 ist es sicherlich noch ein PD-TDI, welcher bekanntermaßen
einen anderen Drehmomentverlauf besitzt - oder im "Fachjargon": Einen Tritt ins Kreuz.
gruß
aquaduct
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2010 23:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR, 103 KW, L&K
- Kilometerstand: 9500
- Spritmonitor-ID: 416789
Re: Leistung Lüfter Verbrauch
Meiner hatte das heute auch.
Nach 15 km Fahrt dann der Lüfter, ca. 2 Minuten.
Könnte das bei mir mit der Standheizung zusammenhängen, denn die hat wohl gut eingeheizt (schaltet sich ja selbst zu, bei einer bestimmten Temperatur).
Nach 15 km Fahrt dann der Lüfter, ca. 2 Minuten.
Könnte das bei mir mit der Standheizung zusammenhängen, denn die hat wohl gut eingeheizt (schaltet sich ja selbst zu, bei einer bestimmten Temperatur).
Bestellt am 25.5.(KW21): Combi L&K 2,0 TDI CR 140 PS-DSG /Blackmagic Perleffekt/Onyx-Schwarz/Alcantara/3 Sp. Multi DSG/AHK/Alarmanlage/Columbus/Soundsystem/Standheizung/Sunset/Dachrel.Silber
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Leistung Lüfter Verbrauch
Davon kannst du bei einem Modell ausgehen, welches bereits seit 7 Jahren auf dem Markt ist. Noch zudem weil du die Frage dort stellst, wo sich viele Fahrer des Modells treffen.space79 hat geschrieben:Kennt das wer?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Jetzt müsstest nur noch zeigen, dass du die Nutzungsbestimmungen gelesen und die Suchfunktion benutzt hast. 8)
Lüfter geht nicht aus
Motorlüfter läuft bei -10°C nach
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas