erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Zur Technik des Octavia I
as267
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2010 15:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 2.0 Benzin 85kW
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von as267 »

Moin,moin,

seit ca. einer Woche fällt mir ein erhöhter Spritverbrauch bei meinem Octavia (10/99/ AQY) auf,
ca. 2-3 l mehr.
Hinzu kam gestern eine leuchtende MKL.
So,hab mir son obd-teil ausgeliehen,das sagt:
P0171 und P0134 als Fehlercode.
Also Lambdasonde (Gruppe 1 Sensor 1).Ist das die Vor oder die Nachkat?
Ich tippe mal auf die Vorkat,oder?
Nach dem hohen verbrauch un dem Geruch der Abgase,tippe ich auf ein fettes gemisch,
code P0171 heißt aber es ist zu mager?!
Ich wollte nun erst einmal die Vor-KatSonde tauschen,bin mir aber nicht sicher,ob diese defekt ist. Kann eine defekte Lambdasonde einen derartigen Verbrauchsanstieg bewirken?
Fahren(Fuhren muß man ja nun schreiben..) den Octavia im Mittel bei 8,2l, viel Kurzstrecke und Stadt,jetzt ist es trotz absolut gemäßter Fahrweise kaum möglich unter 10,5l zu kommen
(laut. Verbrauchsanzeige)
Es ist auch ein leichtes Ruckeln zu bemerken, im Teillastbereich, sonst lief er seidenweich...
Beim Anfahren sind teilweise 48l zu sehen,das ging sonst max. bis 36l(momentanverbrauchsanzeige).
Über Antworten freue ich mich.

mfg alex

PS: gerade gecheckt: Zündkerzen sind dünn mit schwarzem Ruß überzogen
Benutzeravatar
DUX
Alteingesessener
Beiträge: 293
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 2.0
Kilometerstand: 144444
Spritmonitor-ID: 0

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von DUX »

Hallo

Ja eine von deinen Lambdasonden ist kaputt. Tauschen und alles ist wieder ok.
Ich tippe auf die vor dem Kat. Hab bei mir die auch schon 2 mal getauscht.

Mfg
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
Benutzeravatar
Fizzle
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. Januar 2011 08:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AQY 2.0l 85KW
Kilometerstand: 100100
Spritmonitor-ID: 440378

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von Fizzle »

Lambdasonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 1 Sensor 1) ist der Fehler P0134.
Den hatte ich auch + MKL. Hab nun den LMM wechseln lassen, da die beiden Fehler auch Folgefehler sein können.
Wenn du das beim :) machen läst, dann kann im nachhinein immer noch die Lambda gewechselt werden, sollte der LMM nicht die Fehler verursachen.

Meiner verbraucht nun auch ziemlich viel beim Anfahren. Sogar ein Tick mehr als bei dir,...so ca. 50l/100km.

Ich ruf nochmal beim :) ob meine Lambda auch noch getauscht werden müsste.

EDIT:

Hab nun angerufen und nachgefragt beim :) . In der Kaltstartphase ist es nicht ungewöhnlich, dass Werte von 30-60L/100km im Kombiinstrument angezeigt werden.
Einfach mal mit einer Tankladung fahren und nochmal nachgucken, wie der genau Verbrauch ist.

Wenn du dein Skoda einfach mal für ein Nachmittag abgibst, dann sollten die das Problem auf jeden fall finden. Kostet zwischen 50-100€. Je nachdem, wie tief der Fehler sitzt.

mfg Fizzle =)
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011

Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx

SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
as267
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2010 15:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 2.0 Benzin 85kW
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von as267 »

Hallo,

danke für die Antworten.
Ja, LMM hab ich auch schon gedacht, aber da mir das ODB die Sonde anzeigt,
versuche ich erstmal diese...hab ich heut morgen bestellt.
Was würd ein LMM beim freundlichen kosten?

Der ging vor diesem Defekt max. bis 36l, bei meiner moderaten Fahrweise,eine 48( zeigt er nun auch an,wenn er warm ist) ist mir vorher nie aufgefallen, und ich beobachte den Verbrauch ständig beim Fahren (wegen der sch.. hohen spritpreise *heul*).
Deshalb bin ich ja nun auch stutzig geworden.
Tank ist fast leer und nur 300km gelaufen.. :cry:
Ich versuch nun erstmal wie gesagt den Tausch der Sonde,wenns dann nich besser ist,werd ich
wohl doch Hilfe in Anspruch nehmen müssen,(bzw erstnochmal den LMM antesten)
Die schwarzen Zündkerzen sprechen doch auch Bände oder nicht?

mfg alex
Benutzeravatar
Fizzle
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. Januar 2011 08:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AQY 2.0l 85KW
Kilometerstand: 100100
Spritmonitor-ID: 440378

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von Fizzle »

Also ich hätte an deiner Stelle erstmal tests gemacht.
Wahlloses Austauschen an Motorteilen (besonders elektrische Teile) sind meistens sinnlos.
Ich sprech da aus Erfahrung :D

Also VAG anschließen und mal während der Fahrt mitloggen und beobachten.
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011

Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx

SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
as267
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2010 15:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 2.0 Benzin 85kW
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von as267 »

Moin,moin,

@ fizzle
prinzipiell haste ja recht,aber das hat echt wehgetan bei dem Verbrauch überhaupt zu fahren.

nunja,habe eine neue sonde heute eingebaut, der verbrauch ist runter!
Fehlercode kommt scheinbar auch nicht mehr,bin noch nicht viel gefahren..
Auf jeden Fall seh ich nun wieder ne 6 vor dem Komma.
Beim Anfahren war heut bei 30l schluß. (soweit mögl. annähernd gleiche Fahrweise+Teststrecke)
Gottseidank, nu bekommt er noch neue Zündkerzen,und dann hoff ich ist erstma wieder ruhe..
Habe beim Montieren (war ganz schön kalt heut früh) leider noch son Plastikteil abgerochen.
(Die arme sind einfach zu dick)
Hängt direkt,wenn man an der Sonde schrauben will an der Ansaugbrücke).
Ein schlauch geht links zum Behälter unter dem Wasservorratsbh. und der andere unter der Ansaugbrücke zur Drosselklappe.Dies Teil welches beide verbindet ist abgebrochen.
Hat jemand dafür ne Teilenummer,damits beim freundlichen schneller geht?!;-) (2.0 AQY, 10/99)

mfg alex
Benutzeravatar
Fizzle
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. Januar 2011 08:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AQY 2.0l 85KW
Kilometerstand: 100100
Spritmonitor-ID: 440378

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von Fizzle »

Kann dir leider keine Teilenummer geben, aber ich interessiere mich mal für den Preis deiner Sonde. Hast doch die Lambdasonde vom Abgasrümmer genommen, richtig?
An die man etwas schwerer rankommt.

Wie teuer war die?
Wechsel die bei gelegenheit auch mal^^
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011

Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx

SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
as267
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2010 15:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 2.0 Benzin 85kW
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von as267 »

Moin,moin

@all: die Frage zwecks Teilenummer war an das ganze forum gerichtet ;-)

@fizzle: lambda kam 64 in der bucht, mit stecker. son frickelzeug wollt ich nich in der Kälte.
weiß nich ob die was taugt,zum selber zusammenklemmen ohne stecker bekommst schon um die 50,00.Wenn Geld nich so die Rolle spielt,dann nimme eine von ntk (um 100,-) oder eine Bosch (noch nen zwacken extra),die sollen besser sein.Es war die Vor-Kat. Total verkokt das Teil..

Ja,nochmal mit neuen Kerzen gefahren,scheint wieder alles bestens zu sein.
auch diese haben was gebracht (läuft runder).

mfg alex
Benutzeravatar
Fizzle
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. Januar 2011 08:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AQY 2.0l 85KW
Kilometerstand: 100100
Spritmonitor-ID: 440378

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von Fizzle »

Hatte letztens ein LMM von der Bucht. War nicht so geil...Lief überhaupt nicht. Daher mit solchen Teilen geh ich lieber zum richtigen Teilehändler.

Natürlich sollte man einen MIT Stecker sich besorgen, alles andere wäre nicht wirklich gut. Haben mir auch schon 2 Mechs geraten!^^
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011

Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx

SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
as267
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2010 15:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 2.0 Benzin 85kW
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von as267 »

Moin,moin,

klar,würd ich auch lieber beim freundlichen originalteile kaufen, is aber nich drin.
bisher muß ich aber sagen,hatte ich mit den preisgünstigen alternativen ausm netz (da gibbet auch richtige Teilehändler !;-) ) nur einmal probleme,ansonsten alles bestens , ich hoffe das bleibt auch weiter so.
(kaufe auch nicht das günstigste,versuche schon auf bekannte Marken zurückzugreifen).

So,Wagen is wieder wie vorher,vielleicht ist der Verbrauch sogar noch ein wenig
runtergegangen. Aber das kann ich nich so genau sagen.
Auf jeden Fall zeigt er mir jetze max. 30,..l beim anfahren an (gleiche Fahrweise)

Die Lambda sollte man ja auch so mal wechseln,habe ich gelesen ,wie sieht es mitm LMM aus?
Unterliegt der auch Verschleiß, oder sollte ich solange er gut läuft nix machen?!
(never change a running system..)

mfg alex
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“