ich hatte mir letztens hier im Forum einen CD Wechsler gekauft.
Habe heute Kabel gezogen und den Wechsler eingebaut.
Man sagte mir ich müsste den bei Wechsler Skoda freischalten lassen, aber meiner funktionierte nach dem Anstecken des Kabels vom Nexus schon.
Kommt sowas schon mal vor???
CDs werden angezeigt, der Wechsler leuchtet und blinkt, alles wunder.
NUR...
Wenn ich den Zündschlüssel ziehe geht das Radio aus - so wie es sollte.
Starte ich danach wieder das Auto, sollte ja die CD, welche sich im Wechsler befindet, an der Stelle weiterspielen wo sie aufgehört hat.
Tut sie aber nicht
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Da steht dann kurz im Nexus-Display unter der Rubrik "CD" "Fehler" (ca. 2 Sekunden), darauf folgt direkt "Keine CD eingelegt" (auch ca. 2 Sekunden), dann springt es um auf "Radio".
Drücke ich dann wieder auf "CD" werden mir alle eingelegten CDs im Wechsler angezeigt, jedoch läuft die Musik nicht von der Stelle weiter wo ich den Schlüssel gezogen habe, sondern von CD1 Track 1.
DER WITZ AN DER SACHE...
Schalte ich das Radio vorm Ziehen des Zündschlüssel manuell aus und nach dem Starten manuell wieder an, dann verhält sich das Nexus und der CD Wechsler vorbildlich.
Musik spielt da weiter wo unterbrochen wurde.
Weiß da jemand von euch weiter?
Vielleicht mal 5min Batterie abklemmen so a la Reboot? (Müsste ich dann den Radio-Code wieder eingeben???)
Oder liegt es dadran, dass ich immer warte bis alle Lampen im Tacho erloschen bevor ich den Zündschlüssel dann ganz drehe? Also erst Stellung 1, dann kurz warten bis die Lampen im Tacho erloschen sind die halt nur kurz aufleuchten und dann erst Motor starten.
Was läuft da falsch zwischen Nexus, CD Wechsler und dem Rest???