Nexus und CD Wechsler - Fehler beim Starten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Nexus und CD Wechsler - Fehler beim Starten

Beitrag von Klotzi »

Hallo Leute,

ich hatte mir letztens hier im Forum einen CD Wechsler gekauft.
Habe heute Kabel gezogen und den Wechsler eingebaut.
Man sagte mir ich müsste den bei Wechsler Skoda freischalten lassen, aber meiner funktionierte nach dem Anstecken des Kabels vom Nexus schon.
Kommt sowas schon mal vor???
CDs werden angezeigt, der Wechsler leuchtet und blinkt, alles wunder.

NUR...

Wenn ich den Zündschlüssel ziehe geht das Radio aus - so wie es sollte.
Starte ich danach wieder das Auto, sollte ja die CD, welche sich im Wechsler befindet, an der Stelle weiterspielen wo sie aufgehört hat.
Tut sie aber nicht :(
Da steht dann kurz im Nexus-Display unter der Rubrik "CD" "Fehler" (ca. 2 Sekunden), darauf folgt direkt "Keine CD eingelegt" (auch ca. 2 Sekunden), dann springt es um auf "Radio".
Drücke ich dann wieder auf "CD" werden mir alle eingelegten CDs im Wechsler angezeigt, jedoch läuft die Musik nicht von der Stelle weiter wo ich den Schlüssel gezogen habe, sondern von CD1 Track 1.

DER WITZ AN DER SACHE...

Schalte ich das Radio vorm Ziehen des Zündschlüssel manuell aus und nach dem Starten manuell wieder an, dann verhält sich das Nexus und der CD Wechsler vorbildlich.
Musik spielt da weiter wo unterbrochen wurde.

Weiß da jemand von euch weiter?

Vielleicht mal 5min Batterie abklemmen so a la Reboot? (Müsste ich dann den Radio-Code wieder eingeben???)

Oder liegt es dadran, dass ich immer warte bis alle Lampen im Tacho erloschen bevor ich den Zündschlüssel dann ganz drehe? Also erst Stellung 1, dann kurz warten bis die Lampen im Tacho erloschen sind die halt nur kurz aufleuchten und dann erst Motor starten.

Was läuft da falsch zwischen Nexus, CD Wechsler und dem Rest???
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus und CD Wechsler - Fehler beim Starten

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Klotzi hat geschrieben: Man sagte mir ich müsste den bei Wechsler Skoda freischalten lassen, aber meiner funktionierte nach dem Anstecken des Kabels vom Nexus schon.
Kommt sowas schon mal vor???
Ja, immer! :wink: Der Wechsler funktioniert, aber das Nexus schreibt in den Fehlerspeicher "falsch codiert". Hat aber auf die Funktion keinen Einfluss.
Klotzi hat geschrieben: Wenn ich den Zündschlüssel ziehe.............dann kurz im Nexus-Display unter der Rubrik "CD" "Fehler" (ca. 2 Sekunden), darauf folgt direkt "Keine CD eingelegt" (auch ca. 2 Sekunden), dann springt es um auf "Radio".......
Es würde auch funktionieren, wenn Du vor dem Starten (nach dem Zündung einschalten) das Nexus ausschaltest und nach dem Starten wieder ein.
Ursache: Es bricht beim Starten die Batterie ein wenig zu weit zusammen, so dass sich der Wechsler "verrennt". Kann ein temporäres Problem (kalt) sein oder ein permanentes (Batterie zu alt und/oder viele Kurzstreckenfahrten).
Du kannst mal probeweise die Batterie mit einem Ladegerät richtig voll "blasen" und es dann nochmal probieren.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Nexus und CD Wechsler - Fehler beim Starten

Beitrag von Klotzi »

Hi,

danke schonmal für die Antwort :)

Also manchmal ist es beim Starten auch so, dass das Nexus an bleibt und manchmal geht es kurz aus und wieder an.
Liegt es dadran, wie lange ich warte bis ich den Schlüssel ganz umdrehe?

Das alles kann an der Batterie liegen???
Wenn ich die Batterie ausbaue zum Laden, muss ich danach den Radio-Code neu eingeben?

Den Wechsler werde ich dann beim nächsten Service freischalten lassen.
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus und CD Wechsler - Fehler beim Starten

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Klotzi hat geschrieben: Also manchmal ist es beim Starten auch so, dass das Nexus an bleibt und manchmal geht es kurz aus und wieder an.
Sag' ich ja.
Klotzi hat geschrieben: Liegt es dadran, wie lange ich warte bis ich den Schlüssel ganz umdrehe?
Eigentlich nicht. Musst Du mal explizit drauf achten.
Klotzi hat geschrieben: Das alles kann an der Batterie liegen???
Nö, das habe ich nur als Langeweile geschrieben. :roll:
Klotzi hat geschrieben: Wenn ich die Batterie ausbaue zum Laden, muss ich danach den Radio-Code neu eingeben?
Nö, Comfortcodierung. Nach dem Wiedereinbau erst Zündung an, dann Navi an.
Klotzi hat geschrieben: Den Wechsler werde ich dann beim nächsten Service freischalten lassen.
Yo.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“