1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Weil je nach falschem Winkel, die Ventile dem Kolben sehr nahe kommen können.
In was für einer Feldschmiede warst du denn, dass du diese Befürchtungen hast?
In was für einer Feldschmiede warst du denn, dass du diese Befürchtungen hast?
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
@ RS...
Zündkerzen, das sind Bauteile die beim Diesel nicht kaputt gehen können.
Auch beim Diesel sind Zündaussetzer möglich. Klemm einfach mal eine Glühkerze ab.
Zündkerzen, das sind Bauteile die beim Diesel nicht kaputt gehen können.

Auch beim Diesel sind Zündaussetzer möglich. Klemm einfach mal eine Glühkerze ab.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 17. April 2007 19:12
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
eigentlich handelt es sich um eine Freie Werkstatt die solche Arbeiten schon öfter gemacht hat.
Ich habe im Internet gelesen das es wohl gar nicht so selten ist das sich Werkstätten mal um einen Zahn vertun.
beim Fahren merke ich so nichts !
Ich habe im Internet gelesen das es wohl gar nicht so selten ist das sich Werkstätten mal um einen Zahn vertun.
beim Fahren merke ich so nichts !
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Wohl den Smile u. damit auch den Witz überlesen.neuhesse hat geschrieben:...Zündkerzen, das sind Bauteile die beim Diesel nicht kaputt gehen können....

Beim Selbstzünder, wie der Diesel ja auch genannt wird, ist außer beim Anlassen keine weitere Zündquelle nötig.neuhesse hat geschrieben:...Auch beim Diesel sind Zündaussetzer möglich. Klemm einfach mal eine Glühkerze ab.
Also an den Glühkerzen wird es dann wohl nicht liegen.
Dafür gibt es eindeutige Markierungen. Sollte es so sein, waren da Pfuscher am Werk.hefelump3107 hat geschrieben:...gar nicht so selten ist das sich Werkstätten mal um einen Zahn vertun...
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Ne habe ich nicht überlesen. Kann doch auch mal einen Witz machen, oder?
Hat er nicht geschrieben nach dem starten und es wird besser wenn er warm wird? Es wird bei nicht wenigen Dieselmotoren auch nach dem Start noch eine Weile nachgeglüht. Einfach um eine ausreichende Zündtemperatur zu gewährleiten.
Hat er nicht geschrieben nach dem starten und es wird besser wenn er warm wird? Es wird bei nicht wenigen Dieselmotoren auch nach dem Start noch eine Weile nachgeglüht. Einfach um eine ausreichende Zündtemperatur zu gewährleiten.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 17. April 2007 19:12
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
RS200@raceblue hat geschrieben:Wohl den Smile u. damit auch den Witz überlesen.neuhesse hat geschrieben:...Zündkerzen, das sind Bauteile die beim Diesel nicht kaputt gehen können....
Beim Selbstzünder, wie der Diesel ja auch genannt wird, ist außer beim Anlassen keine weitere Zündquelle nötig.neuhesse hat geschrieben:...Auch beim Diesel sind Zündaussetzer möglich. Klemm einfach mal eine Glühkerze ab.
Also an den Glühkerzen wird es dann wohl nicht liegen.Dafür gibt es eindeutige Markierungen. Sollte es so sein, waren da Pfuscher am Werk.hefelump3107 hat geschrieben:...gar nicht so selten ist das sich Werkstätten mal um einen Zahn vertun...
Sollte es so sein womit muss ich denn dann Rechnen ?
kann es sein das einfach die Steuerzeiten nicht ganz stimmen ? ich werd wohl morgen mal zum

werden die Steuerzeiten mit dem VAG Com eingestellt ??
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 17. April 2007 19:12
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Moin Moin,
so war eben beim
(VW Werkstatt) der Meister dort meinte das der Octi leichte Aussetzer im Leerlauf hat und diese sehr wohl von einer falschen Steuerzeit kommen können.
Am Montag wird dies kontrolliert, die wollen da was mit Dornen abstecken.
Im Fehlerspeicher ist zumindest kein Fehler abgelegt.
Da bin ich ja mal gespannt !
so war eben beim

Am Montag wird dies kontrolliert, die wollen da was mit Dornen abstecken.
Im Fehlerspeicher ist zumindest kein Fehler abgelegt.
Da bin ich ja mal gespannt !
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 17. April 2007 19:12
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Hi Leute,
so kurz zur Info, Zahnriemen war um einen halben Zahn verstellt !
und von wegen die Werkstatt dies gemacht hat, hat auch das Spezialwerkzeug
man sah noch eindeutig die Makierungspunkte.
Bisher schnurrt der Diesel wieder wie ein Kätzchen.
so kurz zur Info, Zahnriemen war um einen halben Zahn verstellt !
und von wegen die Werkstatt dies gemacht hat, hat auch das Spezialwerkzeug
Bisher schnurrt der Diesel wieder wie ein Kätzchen.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Hi!
Freut mich für Dich das er jetzt läuft, da war bestimmt vorher der Altgeselle drann, frei nach dem Motto hab' ich immer schon so gemacht
Gruß!
Freut mich für Dich das er jetzt läuft, da war bestimmt vorher der Altgeselle drann, frei nach dem Motto hab' ich immer schon so gemacht

ist Quatsch, haben wir noch nie gebraucht.hefelump3107 hat geschrieben:hat auch das Spezialwerkzeug

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 209
- Registriert: 10. Februar 2010 18:53
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
hefelump3107 hat geschrieben:Hi Leute,
so kurz zur Info, Zahnriemen war um einen halben Zahn verstellt !
Wahnsinn

Das es solche Pfuscher gibt


was sagt die Werkstatt welche das verbrochen hat eigentlich dazu?