Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Bin gestern auf der Autobahn mal etwas zügiger unterwegs gewesen wie sonst. Und musste dabei feststellen das die Kiste bei 5500 1/min auf einmal anfing zu stottern- wie halt der Drehzahlbegrenzer. Normalerweise sollte derDrehzahlbegrenzer ja erst im roten Bereich kommen. Oder sehe ich das falsch? Motor ist der 2l Benziner.
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. September 2010 21:16
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.6 101PS
- Kilometerstand: 134000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
kann ich nur bestätigen, sowohl autobahn als auch der 2. gang ziemlich hoch getrieben.
maximum sind bei mir auch um die 5200 - 5300 1/min
ich hab nur nen 1.6 liter motor
aber ich denke das ist normal, unabhängig von den ziffernblättern, die ja standard sind.
komisch ist es trotzdem, da so ziemlich alle benziner motoren anderer autohersteller über die 5500 1/min kommen
MfG Blade1311
maximum sind bei mir auch um die 5200 - 5300 1/min
ich hab nur nen 1.6 liter motor
aber ich denke das ist normal, unabhängig von den ziffernblättern, die ja standard sind.
komisch ist es trotzdem, da so ziemlich alle benziner motoren anderer autohersteller über die 5500 1/min kommen
MfG Blade1311
- aquaduct
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. September 2009 17:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 AZJ 85 kW
- Kilometerstand: 53000
- Spritmonitor-ID: 407856
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Hallo,
kann nur dagegen sprechen.
2.0 - AZJ
Handschalter
Dreht in jedem Gang bis Anfang roter Bereich (ca.6500 U/min),
darüber bestimmt auch, aber habe ich noch nie probiert bzw. habe ich auch nicht vor.
gruß
aquaduct
kann nur dagegen sprechen.
2.0 - AZJ
Handschalter
Dreht in jedem Gang bis Anfang roter Bereich (ca.6500 U/min),
darüber bestimmt auch, aber habe ich noch nie probiert bzw. habe ich auch nicht vor.
gruß
aquaduct
- T5000
- Alteingesessener
- Beiträge: 362
- Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: Benzin,1.8T AGU
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Fehlerspeicher auslesen/auslesen lassen.
Stg. ist evtl. im Notlauf.
Stg. ist evtl. im Notlauf.
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Danke schonmal für Eure Antworten!Fehlerspeicher ist Fehlerfrei!
Zuletzt geändert von darkking am 15. März 2011 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
192tkm bei einem Benziner? Ist das noch aktuell? Wenn ja, dann können es zB. die Ventile sein, oder auch die Nochenwelle. Das kenne ich von den Bayern, 4 Zylinder mit hoher Laufleistung. Dort sind die Nocken abgenutzt/eingelaufen, somit wird das Ventli nicht richtig bzw. rechtszeitig geöffnet und geschlossen. Das merkt man mit stiegender Drehzahl immer mehr.
Zuletzt geändert von Babyracer am 16. März 2011 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Fizzle
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 17. Januar 2011 08:06
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: AQY 2.0l 85KW
- Kilometerstand: 100100
- Spritmonitor-ID: 440378
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Schonmal Fehler ausgelesen? Kann ja sein, dass das Steuergerät gesperrt ist, dann ist es eine Sicherheitsfunktion, dass er nicht höher dreht.
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011
Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx
SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx
SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Wurde anscheinend schon gemacht.wrc-experte hat geschrieben:Danke schonmal für Eure Antworten!Fehlerspeicher ist Fehlerfrei!
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- T5000
- Alteingesessener
- Beiträge: 362
- Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: Benzin,1.8T AGU
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
wie weit dreht er den im Stand?
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drehzahlbegrenzer bei 5500 1/min?
Im Grossen und ganzen ja! Bin jetzt bei 194500km.Babyracer hat geschrieben:192tkm bei einem Benziner? Ist das noch aktuell?
ca.6400 1/min(ganz knapp vor dem roten Bereich). Da läuft er aber normal ohne irgendwelche Aussetzer.Egal ob mit Benzin oder AutogasT5000 hat geschrieben:wie weit dreht er den im Stand?
Ist zwar schon länger her habe es aber so eigentlich auch noch im Hinterkopf gehabt.Es scheint ich habe ein technisches Problem mit dem Motörchen.aquaduct hat geschrieben: 2.0 - AZJ
Handschalter
Dreht in jedem Gang bis Anfang roter Bereich (ca.6500 U/min)

Habe mal die ganze Sache im "Gasmodus" versucht und da dreht die Kiste bis ca. 6100 1/min. Gasfilter wurde erst(2000km) gewechselt.Werde mal die Zündkerzen wechseln sind nun auch schon wieder 70 000Km drin obwohl da würde es ja eher im Gasbetrieb Stress machen. Die Sache mit den Einspritzventilen habe ich auch schon daran gedacht das sie so langsam verkoken. Kann man das eigentlich beim Ausbau optisch oder anderweitig feststellen das die Teile einen Treffer haben?
Nochmal Danke für Eure Antworten und noch ein entspanntes Restwochenende
MfG
"wrc-experte"