Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Christarus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 11. Juli 2008 12:29
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: TDI PD 165 PS (Chip)
Kilometerstand: 321650
Spritmonitor-ID: 6

Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)

Beitrag von Christarus »

Ich liebe die "MAL" und kann ohne nicht mehr fahren. :wink: :D
Die Position ist wie bei den Meisten: ganz nach vorne und zwei nach oben. (meine Rastet auch 4 mal)
Wenn sie knackt, dann würde ich aufpassen, lieber nicht mehr abstüzen! Mir ist schon mal (im Passat) eine abgebrochen. :cry:
Begeisterter SCOUT Vielfahrer gewesen! Den Scout nach 5,5 Jahren und 321650 km verkauft.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)

Beitrag von Chief »

Ich stütze mich ja auch nicht auf!

Muss ich die Beifahrer dann wohl explizit drauf hinweisen :(
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)

Beitrag von Börny »

Mach halt äh Papperl auf die Zierleiste überm Handschuhfach:

"Während des Fluges sind die Sitze in aufrechter Position zu halten.
Aufgrund auftretender Flugkräfte sind Arme und Beine stets angewinkelt zu lassen.
Der Fahrer hat immer Recht.
Gute Reise!"


:rofl:
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“