Updates für das Amundsen RNS310
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Updates für das Amundsen RNS310
So Antwort ist gekommen aber wie erwartet sagt alles und nichts. Ich glaube dort sitzen nur Leute die irgend welche Phrasen aus irgendwelche Texten raus suchen und als Antwort schicken.
meine Frage wie folgt: "....... gibt es eine neue Ausführung der Software beim RNS 310 Amundsen. Ich habe es im Febr. mit mein neuen Octavia gekauft und hätte gerne mal gewußt ob es ein Update gibt bzw. etwas geplant ist in dieser Richtung...."
Antwort von Skoda Zitat ".... Bei der aktuellen Navigationssoftware des Amundsen handelt es sich um die Version 2, der Datenstand ist von diesem Jahr.
weiterhin stehen........."
ich sags ja auf konkrete Fragen gibt es nur Antworten die man nicht haben will. Was ist eigentlich so schwer auf Fragen mit der richtigen Antwort zu antworten.
Möchte mal wissen wie die die Schule abgeschlossen haben wenn die inder Schule auch nur mit irgendwelche Antworten die Fragen
so beantwortet haben.
Kann aber auch sen das die nur 3 Klassen Schulbildung habe 1. Lachen 2. Singen und 3. Tanzen.
meine Frage wie folgt: "....... gibt es eine neue Ausführung der Software beim RNS 310 Amundsen. Ich habe es im Febr. mit mein neuen Octavia gekauft und hätte gerne mal gewußt ob es ein Update gibt bzw. etwas geplant ist in dieser Richtung...."
Antwort von Skoda Zitat ".... Bei der aktuellen Navigationssoftware des Amundsen handelt es sich um die Version 2, der Datenstand ist von diesem Jahr.
weiterhin stehen........."
ich sags ja auf konkrete Fragen gibt es nur Antworten die man nicht haben will. Was ist eigentlich so schwer auf Fragen mit der richtigen Antwort zu antworten.
Möchte mal wissen wie die die Schule abgeschlossen haben wenn die inder Schule auch nur mit irgendwelche Antworten die Fragen
so beantwortet haben.
Kann aber auch sen das die nur 3 Klassen Schulbildung habe 1. Lachen 2. Singen und 3. Tanzen.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- Spooney
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 CR TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Updates für das Amundsen RNS310
Antwort von Skoda Österreich:
Nach Rücksprache mit unserem Produkt-Marketing möchten wir Ihnen folgendes:
Das neue Modelljahr 2011 wird wie von Ihnen beschrieben mit einer anderen Software ausgeliefert. Dieser Softwarewechsel fließt nur in das neue Modelljahr mit ein. Ein Update der anderen Geräte ist derzeit vom Hersteller nicht geplant. Sollte es ein Update geben werden Sie natürlich von Ihrem Škoda Partner darüber informiert.
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Updates für das Amundsen RNS310
na das ist ja mal ne Antwort, da kann sich Skoda Deutschland aber mal ne Scheibe abschneiden, wie Antworten auszusehen haben.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- Mack
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 18. Mai 2010 17:14
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6CR/DSG
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Updates für das Amundsen RNS310
hmmm
kann das sein, dass mein HTC Touch2 per Bluetooth nicht erkannt wird??
kann das sein, dass mein HTC Touch2 per Bluetooth nicht erkannt wird??
1.6CR DSG weiss, Elegance, Xenon, Amundsen, AHK, Licht-Sicht, Lichtassisten, Nebel mit Corner, 4-Speichen-Leder-Multif-Lenkrad, kompl. Telefon, usw....
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Updates für das Amundsen RNS310
hat aber nicht mit dem Amundsen zu tun.
Ist sacher der Freisprecheinrichtung.
Ist sacher der Freisprecheinrichtung.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Updates für das Amundsen RNS310
Hast Du MJ2011? Wenn ja, dann sollte es gehen. Ansonsten mal ein Update der Firmware vom HTC Touch2 machen, da die BT-Implementieriung bei einigen Smartphones grottig ist.Mack hat geschrieben:hmmm
kann das sein, dass mein HTC Touch2 per Bluetooth nicht erkannt wird??
- Mack
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 18. Mai 2010 17:14
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6CR/DSG
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Updates für das Amundsen RNS310
Hi
vom HTC gibt es kein Update. Und die FSE ist 2011!
Seht lustig finde ich:
-HTC Touch2 (aktuelles Modell) = wird vom FSE NICHT erkannt!!
-BB 9700 (aktuelles Modell) = wird vom FSE NICHT erkannt!!
dann in der Panîk habe ich aus meiner Schublade das alte Sony
Ericsson P1i gekramt. Uns siehe da, alles funktionert mit dem alten
Handy tadellos!!
Keine Ahnung, was das soll...
vom HTC gibt es kein Update. Und die FSE ist 2011!
Seht lustig finde ich:
-HTC Touch2 (aktuelles Modell) = wird vom FSE NICHT erkannt!!
-BB 9700 (aktuelles Modell) = wird vom FSE NICHT erkannt!!
dann in der Panîk habe ich aus meiner Schublade das alte Sony
Ericsson P1i gekramt. Uns siehe da, alles funktionert mit dem alten
Handy tadellos!!
Keine Ahnung, was das soll...
1.6CR DSG weiss, Elegance, Xenon, Amundsen, AHK, Licht-Sicht, Lichtassisten, Nebel mit Corner, 4-Speichen-Leder-Multif-Lenkrad, kompl. Telefon, usw....
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Updates für das Amundsen RNS310
Ganz einfach. Die alten Handys haben teilweise eine bessere BT-Implementierung. Aus diesem Grund gibt es halt immer mit vielen Smartsphones Probleme, egal ob alt oder neu. Generell scheinen die Smartsphones die meisten Probleme mit den FSE zu haben.
Hier ist auch ein Interessanter Thread aus Motor-Talk.
Hier ist auch ein Interessanter Thread aus Motor-Talk.
Re: Updates für das Amundsen RNS310
Hallo,
habe sehr interessiert diesen Beitrag gelesen. Ich habe am 07.04.11 einen RS TDI Combi neu angeschafft und muß nun leider feststellen das diverse Funktionen des Amundsen nicht wie in der Betriebsanleitung funktionieren. Habe Softwarestand 0227 und HW 16, also keine 2D Ansicht, keine Phone Bedienung übers Navidisplay.
Bin deswegen etwas sauer, da das ganze bei einem unserer Firmenwagen der mindestens 6-8 Monate älter ist einwandfrei funktioniert. Der Hat Softwarestand 0351.
Wieso ziehen die bei einem Wagen der Ende 2010 oder sogar Anfang 2011 gebaut wurde alte Software auf? Habe meinen Händler informiert der auch nur mit den Schultern zuckte und sich mal erkundigen will. Bin mal gespannt ob da was positives kommt.
habe sehr interessiert diesen Beitrag gelesen. Ich habe am 07.04.11 einen RS TDI Combi neu angeschafft und muß nun leider feststellen das diverse Funktionen des Amundsen nicht wie in der Betriebsanleitung funktionieren. Habe Softwarestand 0227 und HW 16, also keine 2D Ansicht, keine Phone Bedienung übers Navidisplay.
Bin deswegen etwas sauer, da das ganze bei einem unserer Firmenwagen der mindestens 6-8 Monate älter ist einwandfrei funktioniert. Der Hat Softwarestand 0351.
Wieso ziehen die bei einem Wagen der Ende 2010 oder sogar Anfang 2011 gebaut wurde alte Software auf? Habe meinen Händler informiert der auch nur mit den Schultern zuckte und sich mal erkundigen will. Bin mal gespannt ob da was positives kommt.
- Spooney
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 CR TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Updates für das Amundsen RNS310
Das solltest du dir definitiv nicht gefallen lassen und auf ein neues Gerät bestehen!