Vibrierendes Lenkrad beim Bremsen
Vibrierendes Lenkrad beim Bremsen
moin
Heute früh auf der Ab musste ich etwas mehr in die glötzer gehen da vibrierte das lenkrad beim Bremsen. so ab 80 sachen ist es
Heute früh auf der Ab musste ich etwas mehr in die glötzer gehen da vibrierte das lenkrad beim Bremsen. so ab 80 sachen ist es
Bj99Slx 66KW TDI,e-schiebedach,Sitzheizung,Mfa,Klima.125Tkm
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
Hi,
ich habe zufällig das selbe Problem, ich habe die Bremsen komplett für ca. € 600 in JULI 2004 erneuern lassen und beim Bremsen ruckelt es bzw das Lenkrad vibriert.
Wie sieht es in dem Fall mit Garantie aus ?
danke
Grüße
Marko
ich habe zufällig das selbe Problem, ich habe die Bremsen komplett für ca. € 600 in JULI 2004 erneuern lassen und beim Bremsen ruckelt es bzw das Lenkrad vibriert.
Wie sieht es in dem Fall mit Garantie aus ?

danke
Grüße
Marko
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
Bei dem, was du "minderwertige Ware" nennst, wird es sich wahrscheinlich um Originalteile handeln, da Bremsenflattern beim Octavia ein weit verbreitetes Problem ist.Daniel aus'm Volkstreff hat geschrieben:Die Werkstatt hat die Bremsscheiben vor 15 tkm eingebaut (so es in einer Werkstatt gemacht wurde) und hat offenbar minderwertige Ware verbaut.
Sowas ist "früher" passiert und darf heute nicht mehr passieren.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Diese Thema hatten wir hier schon paar mal. Betätigt doch mal bitte die Suchfunktion und ihr werdet sicher fündig.
Mit der Werkstatt hat es meiner Meinung nichts zu tun und auch nicht mit "minderwertiger Ware". Bei den Herstellerfirmen der Bremsscheiben wurden einfach Kosten gespart, indem die Bremsscheiben nicht mehr ausgehärtet werden (früher wurde dies in Glühöfen gemacht).
Somit verformen sich die Scheiben, da die Bremsbeläge schön Druck auf die Bremsscheibe erzeugen, wenn diese richtig heiß geworden sind.
Möglichkeiten gibt es zur Verbesserung: 1. Sportbremsscheiben kaufen, welche wärmevorbehandelt wurden.
2. Orginalbremsscheiben kaufen und vor dem Einbau jemanden geben, der diese in einem Ofen ausglüht und somit härtet (dann können sie sich später nicht mehr verformen). Eventuell von einem Schmied machen lassen und danach müssen die Scheiben aber nochmal auf die Drehbank zum Abdrehen (minimal nur).
Grüsse
Lui
Mit der Werkstatt hat es meiner Meinung nichts zu tun und auch nicht mit "minderwertiger Ware". Bei den Herstellerfirmen der Bremsscheiben wurden einfach Kosten gespart, indem die Bremsscheiben nicht mehr ausgehärtet werden (früher wurde dies in Glühöfen gemacht).
Somit verformen sich die Scheiben, da die Bremsbeläge schön Druck auf die Bremsscheibe erzeugen, wenn diese richtig heiß geworden sind.
Möglichkeiten gibt es zur Verbesserung: 1. Sportbremsscheiben kaufen, welche wärmevorbehandelt wurden.
2. Orginalbremsscheiben kaufen und vor dem Einbau jemanden geben, der diese in einem Ofen ausglüht und somit härtet (dann können sie sich später nicht mehr verformen). Eventuell von einem Schmied machen lassen und danach müssen die Scheiben aber nochmal auf die Drehbank zum Abdrehen (minimal nur).
Grüsse
Lui
98er Octavia GLX 1.9TDI ; Front und Heck auf Facelift (RS) umgebaut.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11