AGR entfernen
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
AGR entfernen
Hallo. ich hab gelesen das es statt der AGR ein AGR Racepipe geben soll, das statt der AGR eingebaut werden kann und somit werden dann keine abgase mehr in den ansaugtrakt eingeleitet. nur an der originalen AGR ist ja die abstellklappe montiert und wenn jetzt die AGR weg ist, ist ja auch die abstellklappe weg. ist das ein problem das diese klappe dann weg ist?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
Du kannst das ganze billiger haben,es gibt für VW Industriemotoren nen orig. teil zum verschließen des rohrs welches vom AGR zum Krümmer geht.
Kann heut abend mal nachschauen wie dei Teilenummer ist
Kann heut abend mal nachschauen wie dei Teilenummer ist
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
wird bei deiner variante das rohr komplett entfernt oder nur eben die platte dazwischen eingebaut?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- fender
- Alteingesessener
- Beiträge: 245
- Registriert: 20. Januar 2007 20:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0TDI CFHC
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
Meiner meinung, wenn du das AGR Ventil entfernst dann kannst das auto nicht abstellen...glaube ich das es so ist...ausserdem warum willst das komplett ausbauen...ich habe nur die Originalen Platten von der Industriemotoren eingebaut und vorher habe ich nur die Blechplatten drinn gehabt welche ich dir versprochen habe...
Die hab ich jetzt drin... http://img247.imageshack.us/img247/5554 ... hq1jc7.jpg
Die hab ich jetzt drin... http://img247.imageshack.us/img247/5554 ... hq1jc7.jpg
O2 FL Combi 2.0TDI DSG Scout EZ:11/11
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
Verliert man damit nicht die Zulassung, da man das Abgasverhalten verschlechtert?
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
man kann den wagen schon abstellen da ja beim dieselmotor auch der dieselfluss unterbrochen wird somit stellt sich dann der motor ab. das abgasverhalten interessiert mich nicht, da ja sowieso nur die trübung beim tüv gemessen wird.
@ fender: wann treffen wir uns wegen den platten?
@ fender: wann treffen wir uns wegen den platten?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 21. Dezember 2010 13:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFH)
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 439877
Re: AGR entfernen
Technisch eine leichte Übung, man kann entweder den Schlauch abziehen, mit einer Schraube verschließen und mit einem Kabelbinder wo dazuhängen bis hin zum kompletten Ausbau der AGR.
Auch lässt sich das Auto dann auch noch abstellen wie eh und je
.
Nur ein Problem wirst sicher bekommen... kein Pickerl mehr oder wies bei euch heisst... keinen TÜV!
lg, Christian
Auch lässt sich das Auto dann auch noch abstellen wie eh und je

Nur ein Problem wirst sicher bekommen... kein Pickerl mehr oder wies bei euch heisst... keinen TÜV!
lg, Christian
VCDS Micro-CAN Unterstützung im Raum Oberösterreich
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
wieso keinen tüv mehr?
PS: ne schraube hab ich schon reingesteckt.
PS: ne schraube hab ich schon reingesteckt.

Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AGR entfernen
Weil das ganze Steuerhinterziehung ist wenn man es genau nimmt 
Kannst aber wie gesagt die orig. AGR Platte nehmen und zwischenschrauben am AGR,fällt keinen auf.

Kannst aber wie gesagt die orig. AGR Platte nehmen und zwischenschrauben am AGR,fällt keinen auf.
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: AGR entfernen
Die Schraube im Schlauch fällt auch nicht auf. Das AGR arbeitet eh nur in der Warmlaufphase und im teillastbereich. Das der motor bei der Abgasuntersuchung warm sein muss und der Motor bis zur Abregeldrehzahl getrieben wird, fällt es auch da nicht auf.
P.S. Meine letzte Abgasuntersuchung mit dem Octi war erstaunlich gut. Bei der vorletzten war die Wertewesentlich schlechter. Mit dem stillgelegten AGR hatte ich hingegen Neuwagenwerte.
P.S. Meine letzte Abgasuntersuchung mit dem Octi war erstaunlich gut. Bei der vorletzten war die Wertewesentlich schlechter. Mit dem stillgelegten AGR hatte ich hingegen Neuwagenwerte.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!