Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von RS200@raceblue »

Diese Meldungen irritieren mich aus einem ganz anderen Grund.
Welche Behörde unterhält denn heute noch Dienstfahrzeuge mit Otto-Motor?
Außer evtl. den "Autobahnpolizei-Cobra11-Porsche" :lol:
ulfur
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 26. August 2010 09:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 525246

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von ulfur »

na ich denk mal, dass das nicht so viele sind. Die meisten werden Diesel sein?!
Aber trotzdem schön zu hören, dass auch Behörden keine Risiken eingehen wollen :)
ehemals: O² Combi Elegance in arctic grün
Bestellt KW15/12: O² Combi Elegance in arctic grün -> Lieferung KW50/12 -> gebaut KW25 -> Übergabe KW28/12 -> Übergabe KW 29/12
maba

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von maba »

RS200@raceblue hat geschrieben: Welche Behörde unterhält denn heute noch Dienstfahrzeuge mit Otto-Motor?
So ziemlich alle, die nicht für Langstrecken gedacht sind? Es gibt nicht nur die Polizei. Stadtverwaltungen etc. haben auch einen Fahrzeugpool. Und große Dienstwagen sind auch nicht zwingend Diesel. Wenn der Benziner in der Rate günstiger ist, was ziemlich oft der Fall ist...dann wirds manchmal auch ein Benziner
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von neuhesse »

Auch die Polizei setzt noch Fahrzeuge mit Ottomotor ein. Motorräder.

So abwegig finde ich es nicht, daß Behörden ihre Mitarbeiter anweisen, die dieselbetriebenen Dienstfahrzeuge nicht mit E10 zu betanken. :lol:
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von racer01 »

Spooner hat geschrieben:Bei mir an mangelnder Glaubhaftigkeit ihrer Aufklärung. :roll:

In Berlin, wurden Behörden angewiesen, kein E10 In ihre Dienstfahrzeuge zu Tanken :lol:
Kann vor lachen nicht :rofl: :rofl: :rofl:
Wie können die von uns verlagen das Zeug zu tanken?? :motz:
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
tom63
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 2. August 2009 05:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tom63 »

Vielleicht gibt es ja doch bald wieder Super E5. :wink:
Kalick
Am gerechtesten ist der Verstand verteilt auf der Welt, denn jeder ist zufrieden mit dem, was er hat, und außerdem überzeugt, dass er mehr hat als die anderen. Robert Lembke (1913-1989)
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Ronny12619 »

Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von iamit »

Bei Shell tanke ich nie, ich kapiere deren Benzin-Bezeichnungen (Namen) nicht. Bin wahrscheinlich zu blöd dazu.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Octi_TDI »

Ich habe meinen Chef gefragt, was denn unser Dienstwagen (A3, Benziner) nun getankt bekommen soll. Darauf kam die Antwort: "normales Super oder Super Plus. Ich bin dagegen, dass wir Pflanzenflächen für unsere Autos missbrauchen". Darauf habe ich gesagt, dass es teurer ist, als E10. Der Chef meinte: "Die Spritkosten sind im Unterhalt eines Fahrzeugs generell die wenigsten!"

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Bullmastiff
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 21. März 2011 08:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 510247

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Bullmastiff »

Eben in den News bei Motorvision:

ESSO will Testweise die Preise für den neuen E10 Kraftstoff senken, um so die die Akzeptanz des neuen Sprits zu steigern.
Ein ARAL Sprecher verwies darauf, das auch nach dem Krisengipfel keine Steigerung der Akzeptanz des neuen Sprits erreicht werden konnte.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“