[Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
joba
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 1. Februar 2011 10:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 439276

[Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von joba »

Hallo,

wie ist bei euch die Qualität des AUX-Einganges?
Ich hatte jetzt schon mehrere Handys und Sticks dran, aber immer ist das Tongignal sehr leise und klanglich auch echt mau.

Viele Grüße,
J.
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von Ulle »

Genau das ist mir letztens auch schon aufgefallen.
Vom Klang her überhaupt nicht die Qualität wie Radio oder CD.
Ich habe es allerdings auf das Handy bzw. die Qualität der Aufnahme auf dem Chip geschoben.
Muß ich mal an einem anderem Gerät testen ob es da denn besser ist und es vieleicht doch am Swing liegt.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Zu leise:
im Menü des Swing kann man die Eingangsempfindlichkeit in 3 Stufen einstellen. Wenn es auch bei 3 und entsprechend hoher (ca. 2/3 vom max. Pegel) Einstellung im Handy/Player noch zu leise sein sollte, ist der Player/das Handy ungeeignet, weil zu wenig Pegel rauskommt.

Klang schlecht:
Das liegt entweder an der Qualität der Musikstücke (mindestens 128er Bitrate, besser mehr, ist Pflicht!) und/oder am jeweils im Handy/MP3-Player verbauten Wandlerbaustein.
Da kann das Swing nix dafür. ;)
Das nimmt das angebotene Signal und schiebt es durch die gleichen Wege wie das Radio- oder CD-Signal.
Wichtig: einen evtl. im Handy/Player vorhandenen Equalizer auf "Linear" stellen, sonst kann es zu Übersteuerungen im "unhörbaren" Bereich kommen, die den aber Klang verschlechtern!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Grindler
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 4. Februar 2010 16:20
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von Grindler »

Qualität am AUX bei mir ist Top (Ipod Touch). Es hängt aber wie bereits gesagt von der Qualität der Musikstücke ab. Um das mit der Lautstärke zu verbessern würde ich zusätzlich noch die Quelle auf maximale Lautstärke stellen. Wenn das mit der Qualität immer noch ein Problem ist würde ich mal ein Kabel mit einem Filter probieren.
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von iamit »

Ich habe einen wirklich günstigen Sanyo-MP3-Player für 55 Euro. Der lässt sich prima über die AUX-Buchse abspielen
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von Ulle »

Na ja.
Also es rauscht ja nicht, oder so.
Es sind eben die Bässe die fehlen.

PS: Ich wußte gar nicht das man am Swing die Lautstärke am Eingang einstellen kann. Muß ich doch gleich mal meine Bedinungsanleitung rauskramen.
Inxeson
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 13. März 2011 10:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 444035

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von Inxeson »

wie oben beschrieben im menu auf aux 3 stellen und falls du es kannst am mp³ player den eq einstellen.

bei mir klappt es wunderbar mim ipod außer das es als ein komisches knistern gibt wenn ich am klinke kabel wacken oder den ipod bewege aber die ipod vorbereitung ist bereits bestellt :D
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von iamit »

Richtig, man muss sich schon die Mühe machen, den Aux-Pegel auf die richtige Stufe zu stellen und den Equalizer des MP3-Players zu optimieren. Da heißt es wirklich: "Versuch macht kluch".
Zuletzt geändert von iamit am 22. März 2011 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: [Swing] Qualität des AUX-Eingangs

Beitrag von Lu-Event »

Versuch mal ein Hochwertiges Klinkenkabel. In meinem Lehrbetrieb haben wir mal einige Kabel und Klinkenstecker gemessen, Speziell bei den Billigen war eine deutliche Dämpfung zu messen (und auch zuhören). Besonders Stark abgefallen war das Signal bei den Billigen unter 60-100 Hz. Man soll es eben nicht glauben aber son teurer Klinkenstecker bringt einiges.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“