Subwoofer + Endstufe

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
PwerClown2000
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2011 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0 l Benziner, 114 PS
Kilometerstand: 87000
Spritmonitor-ID: 447517

Subwoofer + Endstufe

Beitrag von PwerClown2000 »

Hallo Forum,

Ich habe einen Skoda Octavia Baujahr 2000 Combi.
Ich habe schon ein Alpine CDE-112 und das Set aus Hoch- und Mitteltöner Audio System Radion 165 Flat einbauen lassen. Die hinteren Lautsprecher sind noch original, daher ist meine erste Frage ob es viel ausmacht, wenn ich dort die Standardlautsprecher eingebaut lasse.
Nun möchte ich im Sommer einen Subwoofer und eine Endstufe kaufen. Die Teile können auch gebraucht sein und sollten ca. 250 - 350 Euro kosten. Einbau macht ein Kumpel für mich, aber ich habe recht wenig Ahnung auf diesem Gebiet und wollte fragen was soundtechnisch zu empfehlen ist. Platztechnisch habe ich bei dem Kofferraum kein Problem, wichtig ist mir, dass er sauber klingt und trotzdem noch relativ laut ist.

Danke für eure Hilfe,

Christian
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von Frank V. »

Wie laut und sauber etwas klingt, hängt vom Einbau ab, nicht von den Komponenten! Mal eben die Serienlautsprecher gegen andere getauscht und eine Endstufe angeklemmt machts nicht unbedingt besser. Dämmung, Stabilisieren der Einbauplätze (Plastikadapter sind tabu!) usw. sind die Basis für guten Sound. 250 Euro würde ich mal so als Budget für Strom-, Lautsprecher- und Cinchkabel sowie Dämmzeugs wie Bitumenmatten einplanen.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
PwerClown2000
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2011 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0 l Benziner, 114 PS
Kilometerstand: 87000
Spritmonitor-ID: 447517

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von PwerClown2000 »

Vorne wurden schon Dämmmatten eingebaut und Adapter von der Garage eingebaut, die Lautsprecherkabel vorn sind auch neu, es soll jedoch nicht der Oberhammer sein. Ich habe noch 1 1/2 Jahre Schule vor mir und dann gehe ich studieren, da wird das Auto eh nicht so oft gebraucht.
Die Frage ist nun was im Octi Combi zu empfehlen ist.

Wäre denn zum Beispiel ein Audio System Radion 12 Plus BR zu empfehlen?

Danke, lg
Christian
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von Frank V. »

Kommt auf das Musikmaterial und die gewünschte Lautstärke an. Mir hätte er damals nicht gereicht, ich hatte da andere Maßstäbe. Mittlerweile ist man ruhiger und nun hab ich den Woofer auch drin. Zwar geschlossen verbaut, aber dafür dreimal... :roll:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von Dreas »

In wieviel Litern läßt du die eigentlich laufen? Und wie machen die sich eigentlich so? Ich glaub wenn ich mehr Zeit hätte dann hätte ich mir auch wieder nen kleinen Woofer im Auto, untenrum fehlt es eben doch ein bischen. :-?

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
PwerClown2000
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2011 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0 l Benziner, 114 PS
Kilometerstand: 87000
Spritmonitor-ID: 447517

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von PwerClown2000 »

Nunja also der Bass sollte einen für das Geld entsprechend sauberen Anschlag haben, jedoch auch mit den anderen Boxen zusammenpassen. Ich höre eigentlich alles querbeet, das heißt eine Doublebase und ein tiefer Bass bei Techno oder Hip Hop sollte gut klingen.

Wie sieht es denn eigentlich mit Verstärkern aus? Da habe ich leider gar keine Ahnung... Welche Firmen sind denn zu empfehlen?
Und lohnt sich beim Woofer beim Combi eher ein geschlossen verbauter oder Bassreflex?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von Dreas »

Für deine Musikrichtung geht der schon. Ob ventiliert oder geschlossen ist immer Geschmacksache, geschlossen klingt etwas sauberer dafür hat man weniger Tiefgang, Bassreflex geht tiefer und lauter dafür ist es etwas unsauberer, wobei das auch keiner groß hört und bei deiner Musik eh net :wink: .
Ich würde den Woofer in 65L netto stecken mit nem 15er Rohr und 30cm Länge stecken, denke das sollte gut vorwärts gehen.
Endstufe hast du noch gar keine drin richtig? Dann würde ich ne potente 4 Kanalendstufe nehmen, da schließte dann das Frontsystem auf die ersten 2 Kanäle und dann auf 3 und 4 gebrückt den Woofer, guck doch mal ob du bei ebay oder so ne Hifonics Olympus XI findest, die wäre das richtige dafür.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von Frank V. »

@Dreas: Die Woofer laufen jeweils in geschlossenen 30-32 Literchen. Knackig schnell und trocken, für das Geld echt ok. Für uns beide ein homöopathischer Methadonprogramm-Sub, für alle anderen ein Kauftip. In BR geht da sicher mehr vor allem unten rum, aber es sollte halt klein werden, daher geschlossen. Maße: 100 x 45 x 15/25 (Breite x Höhe x Tiefe oben / unten).

@PwerClown:

Oh glaub mir, mit unseren Endstufen hat jeder Woofer einen sauberen Anschlag. Hört sich bei 30Hz besonders lustig an...
Spaß bei Seite: wenn's Dir auf Druck unten herum ankommt, dann gilt "viel hilft viel!". Power satt und viel Membranfläche sind die Lösung. Bassreflex ab 60 Liter für einen 30er oder ab 90 Liter für einen 38er sind ok, dazu ordentlich Power aus einer Bassendstufe. Hier dann aber auch für Strom sorgen!

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
PwerClown2000
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2011 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0 l Benziner, 114 PS
Kilometerstand: 87000
Spritmonitor-ID: 447517

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von PwerClown2000 »

Meint ihr die Hifonics Endstufe wird wohl so teuer bei Ebay raus gehen, dass ich mit Woofer und Kabeln zusammen über die 350 eus kommen würde? Weil 600 Eus Neupreis ja schon ein wenig viel sind...
Der Audio System Woofer hat ja 30 cm auf 46 l, aber größer wird wohl teurer heißen und nimmt mir auch Stauraum... und Strom ist auch wieder Geld... :(

wie sähe denn sowas aus:

http://cgi.ebay.de/Audio-System-Radion1 ... 230f27c045
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer + Endstufe

Beitrag von Dreas »

Gebraucht gibt es die so um die 150€, der Radion kostet um die 100€ ne Kiste kannste selber bauen bzw bauen lassen dann noch 50-70€ für nen besseres Kabelset mit 35mm² nen billigen Cap oder 2, ne Rolle Alubutyl und fertig.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“