Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. März 2011 18:38
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Hallo zusammen,
ich habe einen Octavia Scout (2l TDI DPF). Jetzt wurden alle 4 Bremsen neugemacht (Scheiben und Beläge neu).
Danach war zwei Tage alles perfekt. Jetzt aber beim langsam Fahren hört mein ein schleifendes, klingelndes Geräusch so als ob der Auspuff am Boden schleift (besser kann ich es nicht beschreiben). Wird gasgegeben und schnellgefahren ist es nicht mehr zu hören. Beim Bremsen ist es auch nicht zu hören. Es ist aber auch richtig laut.
Mittlerweile glaube ich die Geräuschquelle ausgemacht zu haben. Es ist anscheinend das linke Vorderrad. Ich habe jetzt so gut es, mit meinen Möglichkeiten geht, nachgeschaut was es sein könnte.
Meiner Meinung nach ist es das Blech hinter der Bremsscheibe. Darauf bin ich gekommen als ich im Stand probiert habe ob das Blech fest ist. Zupfe ich das Blech wie eine Gitarrensaite an, ertönt ein ähnlich schepperndes Geräusch. Fest ist sie aber. Bewegen kann ich sie nicht. Die anderen Bleche hinter der Bremsscheibe erzeugen ein eher dumpfes klingendes Geräusch.
So jetzt meine eigentliche Frage:
Kennt jemand das Problem? Muss ich damit leben? Kann ich damit Leben!
Das ich ersteinmal zum Freundlichen sollte der die Bremsen gewechselt hat ist mir klar. Aber kann ich noch fahren, persönlich denke ich ja bin aber Laie Kann ich das ganze vielleicht ganz leicht selbst beheben? Oder liege ich mit der Geräuschquelle total falsch?
So jetzt bin ich mal gespannt ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Markus
ich habe einen Octavia Scout (2l TDI DPF). Jetzt wurden alle 4 Bremsen neugemacht (Scheiben und Beläge neu).
Danach war zwei Tage alles perfekt. Jetzt aber beim langsam Fahren hört mein ein schleifendes, klingelndes Geräusch so als ob der Auspuff am Boden schleift (besser kann ich es nicht beschreiben). Wird gasgegeben und schnellgefahren ist es nicht mehr zu hören. Beim Bremsen ist es auch nicht zu hören. Es ist aber auch richtig laut.
Mittlerweile glaube ich die Geräuschquelle ausgemacht zu haben. Es ist anscheinend das linke Vorderrad. Ich habe jetzt so gut es, mit meinen Möglichkeiten geht, nachgeschaut was es sein könnte.
Meiner Meinung nach ist es das Blech hinter der Bremsscheibe. Darauf bin ich gekommen als ich im Stand probiert habe ob das Blech fest ist. Zupfe ich das Blech wie eine Gitarrensaite an, ertönt ein ähnlich schepperndes Geräusch. Fest ist sie aber. Bewegen kann ich sie nicht. Die anderen Bleche hinter der Bremsscheibe erzeugen ein eher dumpfes klingendes Geräusch.
So jetzt meine eigentliche Frage:
Kennt jemand das Problem? Muss ich damit leben? Kann ich damit Leben!
Das ich ersteinmal zum Freundlichen sollte der die Bremsen gewechselt hat ist mir klar. Aber kann ich noch fahren, persönlich denke ich ja bin aber Laie Kann ich das ganze vielleicht ganz leicht selbst beheben? Oder liege ich mit der Geräuschquelle total falsch?
So jetzt bin ich mal gespannt ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Markus
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
haste vielleicht nen Stein zwischen Backen und Scheibe?
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
so ein geräusch hatte ich damals bei meinem 4er golf auch mal, da war ein stein im geberrad (keine ahnung wie das offiziell heißt, sieht aus wie ein schmales hamsterrad aus blech, der abs sensor erkennt so ob sich das rad dreht oder nicht) für die abs sensoren, war nur bei langsamer fahrt zu hören, da bei höherer geschwindigkeit der stein gegen das geberrad gepresst wurde...
klang aber auch genauso als ob der auspuff am boden streifen würden
klang aber auch genauso als ob der auspuff am boden streifen würden
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. März 2011 18:38
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Wie hast du den Stein dort wieder entfernt? Wobei ich jetzt zugeben muss ich weiß nicht genau wo das Geberrad sitzt.smc_stefan hat geschrieben:so ein geräusch hatte ich damals bei meinem 4er golf auch mal, da war ein stein im geberrad (keine ahnung wie das offiziell heißt, sieht aus wie ein schmales hamsterrad aus blech, der abs sensor erkennt so ob sich das rad dreht oder nicht) für die abs sensoren, war nur bei langsamer fahrt zu hören, da bei höherer geschwindigkeit der stein gegen das geberrad gepresst wurde...
klang aber auch genauso als ob der auspuff am boden streifen würden
Stein zwischen Backe und Bremse, da müsste es doch ständig streifen. Oder? Deshalb habe ich für mich eigentlich irgendetwas festeingeklemmtes ausgeschlossen.Manu hat geschrieben:haste vielleicht nen Stein zwischen Backen und Scheibe?
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
JUP!
genau das ding hab ich gemeint! danke.
wie ich den stein rausbekommen habe? mit etwas druckluft und noch etwas mehr geduld...
genau das ding hab ich gemeint! danke.
wie ich den stein rausbekommen habe? mit etwas druckluft und noch etwas mehr geduld...
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. März 2011 18:38
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Na dann weiß ich ja wie ich meinen Samstag verbringe... Na bin gespanntsmc_stefan hat geschrieben: wie ich den stein rausbekommen habe? mit etwas druckluft und noch etwas mehr geduld...
Danke nochmal!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Ich hatte an meinem Seat Toledo mal einen kleinen Stein IN der innenbelüfteten Bremsscheibe, der ähnliche Geräusche gemacht hat, wie von Dir beschrieben. Das hat die Werkstatt rausgefunden und dann aber nix gemacht, sondern gesagt, wenn der stein da reingeht, geht er irgendwann auch wieder raus. War auch so, irgendwann hat es aufgehört.
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 12. Oktober 2008 12:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 FSI Tiptronic
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Habe auch dieses Geräusch, jetzt weiß ich endlich, wo es herkommen könnte. Ich hatte vermutet, dass irgend ein Blech auf dem Auspuff klappert.
Es geht aber definitiv nicht von alleine weg, ist bei mir schon seit einem Jahr.
(Bisher konnte mir keiner sagen,wo das Geräusch herkommt).
Es geht aber definitiv nicht von alleine weg, ist bei mir schon seit einem Jahr.
(Bisher konnte mir keiner sagen,wo das Geräusch herkommt).
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Komisches Geräusch beim langsam Fahren...
Hatte letzens ein ähnliches Geräusch, wie wenn ein Blech am Auspuff klappert.
In der Werkstatt ist man draufgekommen. Links und rechts vorne sind an der Unterseite zwei Kunststoffabdeckungen zum Unterbodenschutz montiert. Die waren randvoll mit Streusplitt! Nachdem die "entleert" wurden, war wieder Ruhe.
In der Werkstatt ist man draufgekommen. Links und rechts vorne sind an der Unterseite zwei Kunststoffabdeckungen zum Unterbodenschutz montiert. Die waren randvoll mit Streusplitt! Nachdem die "entleert" wurden, war wieder Ruhe.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky