Hallo und guten Morgen!
Vor 2 Wochen wurde beim 90000er-Service die Starterbatterie erneuert. Bis gestern lief alles wunderbar problemlos.
Seit gestern streiken nun meine beiden Fahrzeugschlüssel. Der eine kann das Auto nur noch zusperren und die Heckklappe öffnen, das Fahrzeug aufsperren geht gar nicht mehr. Der andere funktioniert überhaupt nicht mehr.
Habe es schon mit der Synchronisation lt. Handbuch versucht, aber ohne Erfolg. Und dass bei beiden Schlüsseln gleichzeitig die Batterie leer wird, halte ich für unwahrscheinlich.
Weiß jemand einen Rat? Bin dankbar für alle Hinweise!
Viele Grüße aus Nürnberg
Harald
Funkfernbedienung ohne Funktion
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Februar 2006 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DSG 77 kW
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Funkfernbedienung ohne Funktion
Viele Grüße
Harald
Octavia II 1.9 TDI DSG Elegance Combi, Flamenco-Rot, Dopp. Ladeboden, TPM, Außenspiegelabblendung - EZ 4/2006
Harald
Octavia II 1.9 TDI DSG Elegance Combi, Flamenco-Rot, Dopp. Ladeboden, TPM, Außenspiegelabblendung - EZ 4/2006
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Warum denn nicht erstmal das kleinere Übel Schlüsselbatterien ausschließen? Beim netten Teilemann des
ists schnell gemacht.

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. März 2011 09:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: BMM 140PS TDI PD 6-Gang-DSG
- Kilometerstand: 64000
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Wenns zuvor funktioniert hat, dann ists unwahrscheinlich das bei beiden Fernbedienungen gleichzeitig die Batterien leer sind, vorausgesetzt beide schlüssel wurden regelmäßig genutzt. (Kann ja sein das beim zweitschlüssel die Batterie längst leer war und es nur nie aufgefallen ist weil er zuvor nie benutzt wurde.)
Es kann aufgrund der vielen Elektronik passieren, das sich ein Teil davon mal aufhängt wenn die Batterie neu angeschlossen wurde.
Bei meinem alten Golf IV hat es zB mal ausgereicht die Batterie über Nacht aufzuladen (kein Schnelladegerät!), am Morgen ging gar nichts mehr. Beim umdrehen der Zündung blieb das Mäusekino dunkel. Nach Abklemmen der Batterie und neu Anklemmen war der Fehler verschwunden.
Ab und zu kam es auch vor das wegen dem Zusammenbrechen der Bordspannung beim Startvorgang der hintere Scheibenwischer wie wild lief, schneller als er es normalerweise könnte. Die Steuerung ist einfach abgestürzt und konnte nur durch Abschalten der Zündung und Neustart wieder zurückgesetzt werden.
Also würde ich erstmal das mit der Batterie versuchen (nur Minuspol abklemmen und eine Weile Warten), das Autoradio sollte (beim Skoda OC II) keinen Radiocode mehr brauchen, hat mir zumindest der Händler gesagt(keine Garantie). Ansonsten hilft wohl nur, das Auto in der Werkstatt vorbei zu bringen.
Es kann aufgrund der vielen Elektronik passieren, das sich ein Teil davon mal aufhängt wenn die Batterie neu angeschlossen wurde.
Bei meinem alten Golf IV hat es zB mal ausgereicht die Batterie über Nacht aufzuladen (kein Schnelladegerät!), am Morgen ging gar nichts mehr. Beim umdrehen der Zündung blieb das Mäusekino dunkel. Nach Abklemmen der Batterie und neu Anklemmen war der Fehler verschwunden.
Ab und zu kam es auch vor das wegen dem Zusammenbrechen der Bordspannung beim Startvorgang der hintere Scheibenwischer wie wild lief, schneller als er es normalerweise könnte. Die Steuerung ist einfach abgestürzt und konnte nur durch Abschalten der Zündung und Neustart wieder zurückgesetzt werden.
Also würde ich erstmal das mit der Batterie versuchen (nur Minuspol abklemmen und eine Weile Warten), das Autoradio sollte (beim Skoda OC II) keinen Radiocode mehr brauchen, hat mir zumindest der Händler gesagt(keine Garantie). Ansonsten hilft wohl nur, das Auto in der Werkstatt vorbei zu bringen.
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Februar 2006 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DSG 77 kW
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Hi!
Danke für die Antworten. Bei einem Schlüssel (der ja auch nicht funktioniert) wurde erst vor einem halben Jahr vom Freundlichen die Batterie getauscht. Es läßt sich manchmal weder auf- noch zusperren. Wenn ich dann mit dem Schlüssel zuschließe und ihn 5 Sekunden in der Schließposition halte, dann aufsperre, dann funktioniert zumindest das zusperren und die Kofferraumentriegelung (sporadisch). Ich denke mal, dass da irgendein Steuergerät nen Treffer hat....oder?
Viele Grüße
Harald
Danke für die Antworten. Bei einem Schlüssel (der ja auch nicht funktioniert) wurde erst vor einem halben Jahr vom Freundlichen die Batterie getauscht. Es läßt sich manchmal weder auf- noch zusperren. Wenn ich dann mit dem Schlüssel zuschließe und ihn 5 Sekunden in der Schließposition halte, dann aufsperre, dann funktioniert zumindest das zusperren und die Kofferraumentriegelung (sporadisch). Ich denke mal, dass da irgendein Steuergerät nen Treffer hat....oder?
Viele Grüße
Harald
Viele Grüße
Harald
Octavia II 1.9 TDI DSG Elegance Combi, Flamenco-Rot, Dopp. Ladeboden, TPM, Außenspiegelabblendung - EZ 4/2006
Harald
Octavia II 1.9 TDI DSG Elegance Combi, Flamenco-Rot, Dopp. Ladeboden, TPM, Außenspiegelabblendung - EZ 4/2006
- Lu-Event
- Alteingesessener
- Beiträge: 371
- Registriert: 28. August 2010 08:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 678904
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Steuergerät kann sein muss aber nicht.
ich würde erstmal die Batterie Abklemmvariante Probieren. Kenne das bei uns aus der Landwirtschaft sehr oft spucken die Traktoren unnötige Fehlermeldungen raus die nach einem Neustart behoben sind. Hatten mal einen der sich ab und zu nicht mehr Schalten gelassen hat, Neustart und der Fehler war weg. Einmal kam eine Riesen Stop Meldung, ich den Händler angerufen und der meinte doch Tatsächlich klemm mal 5min Batterie ab und dann sollte der ruhe geben und alles sollte wieder gehen. Ja hatte recht gehabt.
ich würde erstmal die Batterie Abklemmvariante Probieren. Kenne das bei uns aus der Landwirtschaft sehr oft spucken die Traktoren unnötige Fehlermeldungen raus die nach einem Neustart behoben sind. Hatten mal einen der sich ab und zu nicht mehr Schalten gelassen hat, Neustart und der Fehler war weg. Einmal kam eine Riesen Stop Meldung, ich den Händler angerufen und der meinte doch Tatsächlich klemm mal 5min Batterie ab und dann sollte der ruhe geben und alles sollte wieder gehen. Ja hatte recht gehabt.
Octavia Impulse Edition Combi 1,4TSI, candy weiß, Reling, AHK 10.2010 - 04.2015
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Februar 2006 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DSG 77 kW
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Hallo und guten Morgen!
Habe am WE mal die Batterie abgeklemmt, 5 Minuten gewartet und wieder angeklemmt. Das gleiche Spiel wie vorher. Schlüssel "spinnen" weiterhin.
Werde dann doch mal den
aufsuchen.
Viele Grüße
Harald
Habe am WE mal die Batterie abgeklemmt, 5 Minuten gewartet und wieder angeklemmt. Das gleiche Spiel wie vorher. Schlüssel "spinnen" weiterhin.
Werde dann doch mal den

Viele Grüße
Harald
Viele Grüße
Harald
Octavia II 1.9 TDI DSG Elegance Combi, Flamenco-Rot, Dopp. Ladeboden, TPM, Außenspiegelabblendung - EZ 4/2006
Harald
Octavia II 1.9 TDI DSG Elegance Combi, Flamenco-Rot, Dopp. Ladeboden, TPM, Außenspiegelabblendung - EZ 4/2006
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Bei meinem 2005'er war auch einer der beiden Schlüßeln defekt nach 3 Jahre.
Bei meinem 2008'er war einer defekt nach knapp 9 Monaten. Wurde auf Garanatie getauscht.
Die Sendeeinheiten kosten ca. 50€ pro Stück aber dafür werden die vom Händler kostenlos angelernt.
Kleiner Tipp: Für die Anlernen eine neue Schlüßel beim Händler sollen ALLE vorhandene Schlüßeln dabei sein.
mfg
Dave
Bei meinem 2008'er war einer defekt nach knapp 9 Monaten. Wurde auf Garanatie getauscht.
Die Sendeeinheiten kosten ca. 50€ pro Stück aber dafür werden die vom Händler kostenlos angelernt.
Kleiner Tipp: Für die Anlernen eine neue Schlüßel beim Händler sollen ALLE vorhandene Schlüßeln dabei sein.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS